1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Phaeton
  6. Anlasser kaputt - Motor komplett ausbauen?

Anlasser kaputt - Motor komplett ausbauen?

VW Phaeton 3D

Ich fahre einen 2005er 3.0 TDI und leider scheint nun der Anlasser defekt zu sein.
Der Freundliche behauptet, um dieses Teil auszutauschen (Kosten für das Teil €290,- netto angeblich) müsse man in einer 12stündigen Operation den gesamten Motorblock ausbauen - und danach natürlich wieder einbauen.
Hat jemand von Euch Ahnung, ob das stimmt? Muss das wirklich so aufwendig sein? Die Gesamtkosten würden sich dadurch nämlich auf runde €2.500,- belaufen, was ich schon ziemlich krass finde...
Ich bin für jeden Hinweis dankbar.

Beste Antwort im Thema

Also wer den Anlasser wechseln will , kann ich eine Werkstatt empfehlen die das ganze ohne Motor ausbauen macht . Die kosten mit dem Anlasser belaufen sich auf 300 Euro . Habe mir es heute machen lassen.

27 weitere Antworten
Ähnliche Themen
27 Antworten

Lutfmassenmesser oder der Schlau :D

Zitat:

@amichel176 schrieb am 1. März 2012 um 02:13:40 Uhr:


Also wer den Anlasser wechseln will , kann ich eine Werkstatt empfehlen die das ganze ohne Motor ausbauen macht . Die kosten mit dem Anlasser belaufen sich auf 300 Euro . Habe mir es heute machen lassen.

Ich habe das gleiche problem

Kanst du mir den Namen der Werkstatt zukommen lassen?

Du hast aber schon gesehen, dass amichel176 diesen Beitrag vor über 4 Jahren geschrieben hat?
Er ist danach hier nicht mehr aktiv gewesen.
Probiere es mit dem User, der direkt vor deinem Beitrag steht; der ist hier immer noch aktiv und hat eine freie Werkstatt.
LG
Udo

Das funktioniert nicht.
Wer diese Arbeit für 300 Euro macht, ist entweder lebensmüde oder lebt in Scheidung.
Wir kriegen das mir biegen und brechen hin, indem wir die gesamte Front demontieren, inklusive Schlossträger.
Der Motor muss 20 cm abgesenkt werden, da man sonst die Schraube des Anlassers gar nicht raus drehen kann.
Oder aber man zersägt den Träger, und schweißt diesen später wieder dran, das würde aber zu meiner Aussage oben zusammen passen.
6 Stunden braucht man dafür auf jeden Fall.

Zitat:

@amichel176 schrieb am 1. März 2012 um 02:13:40 Uhr:


Also wer den Anlasser wechseln will , kann ich eine Werkstatt empfehlen die das ganze ohne Motor ausbauen macht . Die kosten mit dem Anlasser belaufen sich auf 300 Euro . Habe mir es heute machen lassen.

Wo ist das verkastatt?

Zitat:

@amichel176 schrieb am 1. März 2012 um 02:13:40 Uhr:


Also wer den Anlasser wechseln will , kann ich eine Werkstatt empfehlen die das ganze ohne Motor ausbauen macht . Die kosten mit dem Anlasser belaufen sich auf 300 Euro . Habe mir es heute machen lassen.

Welche werkstatt ist das?

Auch noch mal für dich: Der User amichel176 ist auf MT nicht mehr aktiv.
LG
Udo

Zitat:

Es muss die Vorderachse, Motorträger und das Motorlager rechts ausgebaut werden. Die Vermessung kommt natürlich auch dazu. Wenn es ein versierter Schrauber ist, sollten 6 Stunden reichen. Es stimmt nicht alles aus dem Rep.-leitfaden.

Gruß

Kennt jemand jemanden der einen VW Touareg V10 5.0 Motor ausbauen würde? Habe ein abgasproblem

Willkommen auf Motor-Talk :)
Du weißt aber schon, dass Du hier im Phaeton Forum bist? ;)
Möchtest Du nicht lieber im Touareg Forum fragen?
https://www.motor-talk.de/forum/vw-touareg-b801.html
LG
Udo

Habe auch ein Problem...Phaeton gekauft für 600 Euro...ist kaputt, was kann ich tun?
(Satire - sicherheitshalber)

Ich lach mich schlapp

Zitat:

@SevoV10 schrieb am 28. Oktober 2020 um 16:40:06 Uhr:



Zitat:

Es muss die Vorderachse, Motorträger und das Motorlager rechts ausgebaut werden. Die Vermessung kommt natürlich auch dazu. Wenn es ein versierter Schrauber ist, sollten 6 Stunden reichen. Es stimmt nicht alles aus dem Rep.-leitfaden.
Gruß


Kennt jemand jemanden der einen VW Touareg V10 5.0 Motor ausbauen würde? Habe ein abgasproblem

Dazu solltest evtl die Region Preis geben,wo Du den Motor entfernt haben willst.

Nutzt Dir nur nichts, wenn ich den raus nehmen kann aber 800 km weit weg wohne

Deine Antwort
Ähnliche Themen