Anlasser defekt TDI 150PS -ich kanns nicht glauben
Hallo an alle Elektrik-Spezis🙂
Mein Golf 4 TDI ( ARL 150PS) macht immernoch und noch stärker
gewordene Startprobleme ,jetzt meistens nur im heißen Zustand.
Ich weiß sehr wohl,daß das Thema hier schon mehr als genug
behandelt wurde und immer wieder auf einen defekten Anlasser
hingewiesen wurde.War heute in einer entfernten VAG Werkstatt,
welche mir empfohlen wurde und der Meister wollte den Motor
starten und er sprang tatsächlich in dem Moment total beschissen an.
Dann wußte er sofort,was zu tun war.Und zwar klemmte er den
Temperaturfühler fürs Steuergerät ab und beim darauffolgenden
Startversuch sprang die Kiste sofort an.Er war sich dann 100%ig
sicher,daß es entweder an der Batterie oder am Anlasser liegt,was
ich in keinster weise nachvollziehen kann.Angeblich bricht beim
Starten die batteriespannung zusammen,daß die kraftstoffpumpe
keinen oder zuwenig Diesel fördert.
Jedoch dreht der Anlasser absolut flott den Motor durch,nicht der
geringste Hinweis auf eine entladene oder verschlissene Batterie.
Ich habe heute sogar die Batteriespannung beim Starten mit dem
Mulimeter gemessen,welche gerade mal auf 10,8 Volt absinkt und
das ist doch völlig normal.Beim nächsten Startproblem hab ich es
dann mit "Anschieben" versucht,der Motor setzte sich noch nicht
mal 1 Sek in Bewegung und schon war er da,was natürlich dafür
spricht,daß es tatsächlich am Anlasser oder batterie liegt.Habe vorher
schon die Batterie mit dem Säureheber geprüft,alle 6 Zellen haben ein spezifisches Gewicht von 1.32 g/ml und auch die Werkstatt hat
mit dem elektronischen Batterietester eine Kapazität von 98%
gemessen.
Ich verstehe die Welt nicht mehr😠,warum soll der Anlasser kaputt sein,
wenn er sauber und kraftvoll den Motor durchdreht???
Wer kann mirweiterhelfen und etwas "fachmännisches" dazu sagen
16 Antworten
Dragon-Skull nu mal langsam... Motortausch ? Ungeschützt draußen ? Klingt nach einem Schrauberprojekt ? Und Anlasser Drehzahl auslesen braucht man halt VCDS / VAG-COM nebst OBD2 Kabel zu.
Ich würde mich eher auf die Spritversorgung fixieren.
Luft im System?