Anlasser defekt!?
Hallo zusammen!
Ich habe folgendes Problem mit meinem CLA 200 SB (Automatik).
Wenn ich den Wagen morgens starte, ein kurzes Stück fahre (ca. 200-300m), ihn dann kurz abstelle und wieder starte, dann höre ich vorne aus dem Motorraum so ein kurzes „krachen“!
Für mich hört es sich so an, als wenn hier das Ritzel vom Anlasser nicht schnell genug wieder ausrückt. Wie gesagt, es tritt nur dann auf, wenn ich ihn morgens nach kurzer Strecke erneut starte. Ansonsten springt er Problem- und Geräuschlos an.
Kann hier vielleicht jemand von gleichen Problemen berichten bzw. habt ihr ne Ahnung was es sein könnte?
Der Wagen hat jetzt gerade mal 16.000km auf dem Tacho.
Ich habe euch mal ein Video angehängt, in welchen das kurze „krachen“ gut zu hören ist.
VG
Michael
39 Antworten
Zitat:
@raute.87 schrieb am 9. Februar 2018 um 13:16:59 Uhr:
Das Problem ist bei uns bekannt .
Das besagte Geräusch kenne ich von mehreren Kunden und kommt vom Doppelkupplungsgetriebe . Gerne die Werkstatt mal auf das „Tips“ hinweisen, hier gibt es einen Tips Fall der das besagte Problem beschreibt .
Kann ich nur bestätigen
Es hört sich manchmal an als würde es ratschen...
Dann legt das Getriebe den Gang ein,,,,,,
Bei mir alle 100 versuche etwa..mich störte nicht so
Ich fahre nur zwei Jahre,,,,
Beim Wechsel meines Getriebes,,,ja ist schon neu
Würde das nicht besser
Dieses doppelkupplungsgettieb nervt nur noch,,,
Ich hoffe in drei Monaten meine c klasse zu bekommen....wieder mit Schalter
Guten Morgen zusammen,
ich habe mein Fahrzeug gestern nach 8 tägigem Werkstattaufenthalt wieder bekommen. Wie bereits erwähnt, wurde bei mir auch die „Gebtriebeablasswelle“ getauscht. Das ganze Problem wird wohl vom Synchronring des Rückwärtsgangs erzeugt, was zu Folge hat, dass die oben genannte Welle getauscht werden muss.
Heute morgen war zumindest Ruhe im Karton ;-)
VG
Zitat:
@MP1974 schrieb am 10. März 2018 um 05:53:43 Uhr:
Guten Morgen zusammen,ich habe mein Fahrzeug gestern nach 8 tägigem Werkstattaufenthalt wieder bekommen. Wie bereits erwähnt, wurde bei mir auch die „Gebtriebeablasswelle“ getauscht. Das ganze Problem wird wohl vom Synchronring des Rückwärtsgangs erzeugt, was zur Folge hat, dass die oben genannte Welle getauscht werden muss.
Heute morgen war zumindest Ruhe im Karton ;-)
VG
Moin, gleiches Problem bei einem 45er SB. Hatte das Problem der Werkstatt beschrieben und sie sind, wenn ich mir den Thread Verlauf und die bisherigen möglichen diskutierten Auslöser wohl unmittelbar auf den richtigen Trichter gekommen. Das entsprechende Tips Dokument ist wohl bekannt. Trotzdem wollte die Werkstatt das Problem erst angehen, wenn es die Mechaniker selbst gehört haben. Das war natürlich nicht drin, obwohl das KFZ über mehrere Nächte beim Händler stand. Morgens nicht reproduzierbar gewesen. Vielleicht kann mir jemand der Betroffenen, bei dem das Geräusch zuverlässig und regelmäßig auftritt, hierzu nocheinmal genau schildern, was zu tun ist um das Geräusch zu hören.
Bei mir konnte ich das bisher feststellen bei folgendem Ablauf. KFZ morgens wenige Km bewegt, dann in Tiefgarage (ca 5-10 Grad C) abgestellt. Dabei langsam vorwärts auf den Stellplatz eingerollt. Bei Wegfahrt 10 Stunden später starte ich den Motor, lege R ein und dann, nach ca 3 Sek. kommt das „Schaben/Ratschen“. Leider bisher nicht geschafft das aufzunehmen.
Vor wenigen Tagen sogar mehrfach in Folge, sprich nach dem Geräusch zurück nach P und wieder R eingelegt, dann wieder zu hören.
Ich hoffe ich kriegs noch gelöst bevor der Sommer kommt..
Ähnliche Themen
Versuch mal im kalten Zustand beim nach vorne Rollen in den Rückwärtsgang zu schalten bei ca 8km/h.
Diesen Test hat mein Freundlicher durchgeführt um die Fehlerquelle zu bestätigen.
Viele Grüße
Was sollte dann bei dem Test passieren?
Es sollte das gleiche Geräusch zu hören sein wie im Video in Post #1.
Danke für die Antwort.
Da ist mein Geräusch ja "Kindergarten" dagegen. Versuche das mal aufzunehmen aber kommt nur sehr sporadisch...die letzten 5mal nicht...
Zitat:
HALLO Schattenparker ich habe genau das selbe Problem und streite gerade mit MB um den Fehler zu beseitigen.Wenn Du mir dabei irgendwie helfen kannst mit Unterlagen würde ich mich freuen. Nachrichtanmich75@gmx.de Danke??
@Schattenparker52744 schrieb am 9. Februar 2018 um 13:26:09 Uhr:Zitat:
@MP1974 schrieb am 9. Februar 2018 um 13:22:10 Uhr:
@raute.87Danke für die Info!
Was wurde denn dann als Abhilfe gemacht?
Das Getriebe getauscht?
VG
Das ist von Fall zu Fall unterschiedlich . Mal wurde Schwungrad erneuert, mal das ganze Getriebe .
Es wird unterschieden zwischen Vor Mopf oder Danach, AMG oder nicht AMG.
Lange Zeit gab es beim AMG noch keine Abhilfe aber auch das hat sich geändert .Fahr einfach mal hin und Verweis wie gesagt auf das Tips . Dort sollen sie zu dem Fahrzeug unter Motor —-> Geräusch suchen . Dort gibt es das passende Dokument.
Und sollten die dir nicht glaube kann ich es dir kommende Woche auch mal zeigen 😉
Aus welcher Region kommst du ?
Zitat:
@Legolas121175 schrieb am 17. März 2023 um 09:34:35 Uhr:
Zitat:
HALLO Schattenparker ich habe genau das selbe Problem und streite gerade mit MB um den Fehler zu beseitigen.Wenn Du mir dabei irgendwie helfen kannst mit Unterlagen würde ich mich freuen. Nachrichtanmich75@gmx.de Danke??
@Schattenparker52744 schrieb am 9. Februar 2018 um 13:26:09 Uhr:Das ist von Fall zu Fall unterschiedlich . Mal wurde Schwungrad erneuert, mal das ganze Getriebe .
Es wird unterschieden zwischen Vor Mopf oder Danach, AMG oder nicht AMG.
Lange Zeit gab es beim AMG noch keine Abhilfe aber auch das hat sich geändert .Fahr einfach mal hin und Verweis wie gesagt auf das Tips . Dort sollen sie zu dem Fahrzeug unter Motor —-> Geräusch suchen . Dort gibt es das passende Dokument.
Und sollten die dir nicht glaube kann ich es dir kommende Woche auch mal zeigen 😉
Aus welcher Region kommst du ?
Hallo Leute, was genau hat dagegen jetzt Abhilfe geschafft ?
Liebe Grüße