Anlasser beim Ford Transit Mk6 2.2 TDCi ausbauen

Ford Transit Mk6

Hallo ihr Lieben,

ich habe Probleme beim Ausbauen des Anlassers bei meinem Ford Transit Mk6 2.2 TDCi von 2013.
Die beiden grossen Schrauben und damit auch die Masseleitung habe ich bereits easy gelöst und entfernt.
Nur jetzt habe ich noch die dicke Plusleitung und die "Schaltleitung" für den Magnetschalter, an die ich nicht dran komme.
Da sind so komische Plastikabdeckungen drüber , die mir den Zugang zu den Muttern verwehren.
Ich dachte ich ziehe den Anlasser einfach ein Stück raus und komme dann leicht an die Muttern. Aber leider lässt sich der Anlasser kaum bewegen. Dies, wie es scheint, weil eine zweite dicke Leitung in die entgegengesetzte Richtung läuft und das ganze auf Spannung hält, man den Anlasser nicht mal 5cm weit rausziehen kann.
Nur wofür sollte die zweite dicke Leitung sein? Es sollte doch eigentlich nur eine dicke Zuleitung an einem Anlasser geben. Dass man den Anschluss am Magnetschalter als Verteilung zu einem anderen Bauteil nutzt und das auch noch gerade an dieser Stelle unter dem Auto mit der ganzen Nässe, ist ja wohl eine bescheuerte Idee und man kann doch wohl ausschliessen, dass ein Konstrukteur so was tun würde.
Also vielleicht nur ein dickerer Kabelbaum der an dieser Stelle befestigt ist?!

Wer weiss, wie man die beiden Schrauben lösen kann? So wie es für mich im Moment aussieht, muss ich (wohl oder) übel unten zwei Kühlerschläuche entfernen, um den Anlasser ausbauen zu können. Ich mag mir das nicht vorstellen, dass die Firma Ford so dämlich ist und so konstruiert. Der Denkfehler muss bei mir liegen.

Vielleicht raff ich mal wieder nicht, dass das ganze nur eine der zahlreichen (undurchsichtigen) Snap-in-befestigungen ist, was mir da den Ausbau erschwert und ich nicht weiss, wie das zu öffnen ist. Ich will ja nicht zu roh vorgehen, weil dieser ganze Snap-in-Kram bricht ja leicht oder leiert aus und ist dann unbrauchbar. Da wünsche ich mir oft die gute alte Schraube zurück.

Maggie

16 Antworten

Und das sind die, die dann solche Autos auch letztlich bauen. Alles das gleiche Gesocks. Ja aber gegen E-Autos und insbesondere Tesla wettern.
Wenn Tesla nicht wär, dann würde immer weniger Innovation in die Mobilität einfliessen. Das war doch eine Sackgasse. Aber alle hier sind am maulen. Anstatt mal eine breite Masse sagt, ja super gut, was du da erzählst. Prima, wie du es konzentrierst, auf den Punkt bringst, ....
Immer nur, was hat das mit dem Anlass zu tun. Ja sehr viel halt. Es ist die Welt die mit Mittelaltertechnik vor die Hunde geht.

Ich schließe an der Stelle, das Thema hat ja nichts mehr mit dem eigentlichen Anliegen zu tun.

@Maggie1 ich weiß nicht wie du auf einmal grundlos von deinem eigen Eingangsproblem abgekommen bist, aber sowas hat hier im Forum nichts zu suchen, bitte in Zukunft auf solche Ausschweifungen verzichten

***closed***

Ähnliche Themen