Erstmal danke für die Antwort.
Mit Akku.
Den habe ich schon gewechselt, da er inne Fritten war. Ist auch aufgeladen. Die Schlüssel gibt es übrigens als Rohlinge zu kaufen und dann müsste man die zum programmieren wegsenden. ja, wenn denke mal, die Speicherung der Daten nicht auf dem Chip wäre. Und da denke ich mal, das da ASIC-Chips verbaut sind.
Ich habe aber die Platine einfach weiter genutzt, nur den Rest des Ersatzschlüssels mit eingebaut.
Im übrigen nutze ich zum Fahren den Ersatzschlüssel ohne elektronic. Es gibt einen solchen. Also haben Wegfahrsperrre und Zentralverriegeung gar nichts miteinnander zu tun.
Gelesen hatte ich übrigens schon dass es noch die Spule (Antenne) im Schlüssel sein könnte. Naja, so ein Bauteil geht eigentlich nicht kaputt. Das schreiben die Schlüsseldienste, wo man die Autoschlüssel halt hinsenden kann. Ist mir aber zu heikel, da alle so weit weg, dass ich mit der Post, DH und Co senden müsste. Wenn das verloren geht, die haften nur bis 500 Euro. Neues Türschloss mit Anlernen usw. bestimmt mind. 1000 Euro bi Ford. Die nehmen es ja vom Lebendigen.
Jeder Werkstattbesuch ist eine Farce heutzutage. Die Kosten sind im Gegensatz zum Wert der Autos garnicht mehr darstellbar.
Ursächlich für das Problem mit der eher wichtigen Wegfahrsperre ist also nicht die Zentraverriegelung. Denn ansonsten dürfte das Auto ja seit einem halben Jahr garnicht mehr anspringen.