ForumHarley Davidson
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. Anlasser ausbauen?

Anlasser ausbauen?

Harley-Davidson FLS Fat Boy
Themenstarteram 4. Februar 2023 um 12:41

Moin, ich finde hier keinen passenden Beitrag zu meinem Thema, daher die Frage:

Hatte bereits wegen Batterie gefragt. Es stellt sich aber nun raus, das inzwischen auch mit zusätzlicher Batterie (überbrücken) kein Starten mehr möglich ist. Motorradbatterie und Fremdstart-Batterie (45Ah) sind voll geladen.

Das Überbrückungskabel wird heiß, also fließt ordentlich Strom.

Der Magnetschalter zieht offenbar an und der Anlasser versucht den Motor zu drehen, schafft er aber nicht.

Jetzt liegt die Vermutung, das mit dem Anlasser etwas nicht stimmt, oder was kann das noch sein? Es ist kein Gang eingelegt und ich ziehe die Kupplung beim Startversuch.

Es handelt sich um eine Fatboy FLSTFB, Bj.2012, 103er Motor.

Batterie ist noch kein Jahr alt, scheint aber auch ok zu sein.

Gibt es eine gute Anleitung, von mir aus YouTube, die zeigt wie man den Anlasser herausbekommt?

Ähnliche Themen
55 Antworten

https://www.youtube.com/watch?v=OKV6luZhRjA

Der Hinterreifen kann drin bleiben. Das haben die nur gemacht, weil sie noch was anderes repariert haben.

Der Öltank muss raus, dann kommt man an den Starter.

Und hier noch was zum Starter selbst:

https://www.youtube.com/watch?v=1eKeEgpJtZI

Starter testen, bevor du ihn wieder einbaust.

Was mir noch einfällt: Leg mal Gang ein und ruckel die Maschine ein bischen vor / zurück.

Vielleicht stehen die Kolben nur ungünstig. Der Tipp hat schon oft geholfen.

Zitat:

@Jungbiker schrieb am 4. Februar 2023 um 12:55:47 Uhr:

 

Was mir noch einfällt: Leg mal Gang ein und ruckel die Maschine ein bischen vor / zurück.

Vielleicht stehen die Kolben nur ungünstig. Der Tipp hat schon oft geholfen.

Yep,

würde ich auch empfehlen.

Nicht vor sondern zurück!

Moin,

investiere mal ein paar Taler und leg dir ein Werkstatthandbuch zu. Da steht alles, auch für zukünftige andere Fälle drin, was du wissen musst....

https://...cycle-manual-download.com/.../

Wenn du selber kein Schrauber bist, kann dir es für einen "Kumpelschrauber" ebenfalls eine wertvolle Hilfe sein...

Plus- und Massekabel sind aber überall fest oder??

Das klingt für mich irgendwie nach hohem Übergangswiderstand.

Themenstarteram 4. Februar 2023 um 13:49

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 4. Februar 2023 um 13:38:03 Uhr:

Plus- und Massekabel sind aber überall fest oder??

Das klingt für mich irgendwie nach hohem Übergangswiderstand.

Ja danke, ich sammle noch Tips. Sie steht sehr eng in der Garage, da kann man nicht dran arbeiten, wenn ich sie raushole möchte ich das möglichst durchziehen da ich durch eine Behinderung für das antriebslose raus und wieder rein schieben Hilfe benötige, die kommt dann aber nicht täglich ;) .

Vermutlich schaffe ich sie dann zum Freundlichen, wenn ich sie dann doch noch mal zum laufen bringe, will aber erst abchecken ob ich selbst was machen kann.

Die Euronen sitzen halt nicht mehr ganz so locker.

carlsalter.com

Da gibt´s auch repair manuals for free.

Wenn Du aufs Köpfchen drückst, gibts dann ein "klick-klick" oder dreht der Motor 2-3 mal und dann is nix mehr?

Versuch mal Starterrelais zu testen oder auszutauschen.

Themenstarteram 4. Februar 2023 um 14:21

Zitat:

@wernerbusen schrieb am 4. Februar 2023 um 13:56:06 Uhr:

Wenn Du aufs Köpfchen drückst, gibts dann ein "klick-klick" oder dreht der Motor 2-3 mal und dann is nix mehr?

Versuch mal Starterrelais zu testen oder auszutauschen.

Der Anlasser dreht sehr sehr schwerfällig, man merkt das er versucht den Motor zu drehen.

Pass nur auf, das könnte nicht „nur“ am Anlasser liegen. Könnte auch eine defekte Ölpumpe sein.

Oder aber ein anderes defektes Bauteil.

Ein defekter Starter macht sich anders bemerkbar, ein Geräusch welches nicht zu überhören ist.

Aber ist natürlich nur eine Vermutung.

Ich würde mal die Zündkerzen rausschrauben, das Moped anheben, und bei eingelegtem höchsten Gang am Hinterrad drehen! Wenn leichtgängig, dann mal über den Starterknopf den Anlasser betätigen.:)

Guter Hinweis!

Weitere Fehlermöglichkeiten sind aber auch Starterkupplung oder einfach das Pluskabel selbst, das vom Starter zur Batterie geht (oder eher umgekehrt). Das könnte auch fratze sein.

Oder eine lose Masseverbindung!

Deine Antwort
Ähnliche Themen