Anlasser ausbauen & Motor abstützen
Hallo,
Samstag ist an meinem PF der Anlasser gestorben; Magnetschalter klickt noch, aber sonst tut sich nichts mehr; da die LEDs im Cockpit nicht dunkler werden, liegt wohl ein Massenschluß im Anlasser vor, wenn ich mein "Jetzt helfe ich mir selbst" recht verstehe. Starten durch Anschieben geht aber noch.
Okay: Die Tage besorge ich mir einen 'Neuen' vom Teileverwerter und baue vorher den alten aus; allerdings kann ich den Wagen wahrscheinlich nicht lange im Hof stehen lassen, sprich, ich müßte ihn wieder rausschieben. Ohne Anlasser sackt aber der Motor-Getriebeblock ab.
Jetzt die Frage: Wenn ich den Anlasser ausbaue, die Schrauben danach aber wieder eindrehe, wird der Motor dann wieder gehalten oder ist das Anlassergehäuse ein tragendes Teil der vorderen Motorlagerung/-stütze und unbedingt notwendig?
19 Antworten
Wenn die Finger blöd vorne dran am Anlasser sind, fehlen sie, wenn du Dein Gesicht unter der Ölwanne hast -> Gesichts-OP.
Allerdings sollten sich die Schrauben da sowieso verklemmen, wenn Du den Motor nicht stützst.
Stütze den Motor bitte einfach, und gut ist, ok? Anders geht's eh nicht.
Der ADAC-Mann hat Dir Blödsinn erzählt, die 2 Schrauben kommen (von vorne betrachtet) von rechts und gehen dann durch den Anlasser in den Motorhalter.
Bei einigen Golfs ist da ein Innenvielzahn, bei anderen ein Außensechskant... weiß nicht, bei welchem Baujahr was.
Also, Anleitung (für Deinen ADAC-Mann): Motor stützen, Kabel abziehen bzw. losschrauben, Anlasser losschrauben, Anlasser abziehen, Anlasser reinstecken, festschrauben, Kabel ran, Motor losmachen. Kannst auch einen Träger über die Kotflügel legen und den nach oben fixieren (Ketten, Seile oder alte Anschnallgurte)
Ist Schaltergolf und AUtomat gleiche ?
Hi,
ein Bekannter hatte auch mal ein problem mit Anlasser,
manchmal will er nicht gleich.
Es hieß aber vond er Werkstatt, sie würden keinen gebrauchten einbauen, weil es so beschwerlich wäre die Arbeit
und wenn der gebrauchte nicht funktioniert noch einmal alles....
Der Golf ist ein Automatik, ist das da wegen anderem Getriebe irgendwie noch schwieriger ?
Gruß
Re: Ist Schaltergolf und AUtomat gleiche ?
Zitat:
Original geschrieben von Schraubschnell
Der Golf ist ein Automatik, ist das da wegen anderem Getriebe irgendwie noch schwieriger ?
Gruß
Beim Schaltgetriebe ist die Arbeit ein Witz für einen Mechaniker.
Beim Automaten muss es ein Elend sein, da er woanders sitzt und das auch noch ungünstig.
Dann lügt das Buch vom Etzold
weil da steht nur der Diesel Automatik als Ausnahme.
So wirds gemacht....die hatten wahrscheinlich keinen mit Automatik.
Aber ich glaube allen die sagen, beim Benziner Automatik ist es ein Elend.
Ähnliche Themen
Re: Dann lügt das Buch vom Etzold
Zitat:
Original geschrieben von Schraubschnell
weil da steht nur der Diesel Automatik als Ausnahme.
Meines Wissens hat die Automatik bei Heizöl und Sprit die gleiche Bauform. Vermutlich wirklich ein Fehler vom Etzold oder der Anlasser des Diesels ist noch ein Stück größer, was die Sache erneut erschwert.