Anlage

Opel Tigra TwinTop

Will ne Anlage in meinen Corsa C einbauen und bin grad am rumüberlegen.
Brauch ich eigentlich ein neues Autoradio und neue Boxen und Verstärker anschließen zu können, da im moment ja nur so ein komisches rießiges standardt Radio im Corsa ist.

Hab mir bis jetzt gedacht mir so ne komplettanlage anzuschaffen wie so eine z.b. auf ebay

http://cgi.ebay.de/...mZ4566334454QQcategoryZ14268QQrdZ1QQcmdZViewItem

falls link net geht, Artikelnummer: 4566334454

und dazu vielleicht noch 1-2 audiobahn 30 cm subwoofer + passenden verstärker.

versteh aber an sich net viel von anlagen, auf was muss ich denn achten mit den anschlüssen usw. ?

52 Antworten

4,2mm wie kommst auf so komisches Maß. 2,5 reicht für Front locker Subwoofer 4-6mm². Teuers Stromkabel finde ich rausgeschmissenes Geld, da reicht billiges auch kaum Unterschiede. Chinchkabel ist da was anders, aber bei 40 Euro Kabel da muß die Anlage dann auch jenseits der 2000 Euro Grenze liegen. Etwas billigere reichen auch, hab mxm drinnen ganz ok.
Rodek und Groundzero würde ich ned aus Frontsystem nehmen, gibt für den Preis besseres. Rainbow ist in der Einsteigerklasse ganz ok.
5mm² sind auch schon sehr viel, kannst vieleicht beim 5 Türer verbauen wenn du hinten auch dämmst, ausser du hast billige dünne Matten die mal xmal überkleben muß.

hmm ich blick auf der audiobahn seite net durch was is da mittel und hochtöner bei den komplettsystemen?

will nämlich wenns geht alles von audiobahn holen

Wenn es ein Kompo ist dann ist MT und HT dabei.

http://www.audiobahn.com/.../components.html

sicher? hier is mal der link

und was hat es mit den weichen auf sich?

Ähnliche Themen

Die Weichen brauchst zur Frequenzabtrennung. Sonst kannst nicht die beiden LSP (HT, TMT) an einen Kanal klemmen.

Zitat:

Original geschrieben von Hankofer


4,2mm wie kommst auf so komisches Maß. 2,5 reicht für Front locker Subwoofer 4-6mm².

Es gibt Anbieter wie AIV die das Kabel in 4,2mm² anbieten , und wenn man in Zukunft noch mehr in die Tür bauen will hat man schonmal vorgesorgt 😉

Teuers Stromkabel finde ich rausgeschmissenes Geld, da reicht billiges auch kaum Unterschiede.

Wennste meinst ... ich hab anderes erfahren müßen .

Chinchkabel ist da was anders, aber bei 40 Euro Kabel da muß die Anlage dann auch jenseits der 2000 Euro Grenze liegen. Etwas billigere reichen auch, hab mxm drinnen ganz ok.

Ich hab welche für 40Euro drin, keine Störungen, obwohl da ein 35mm² drüber hängt ... die Qualität macht die Musik 😉

Rodek und Groundzero würde ich ned aus Frontsystem nehmen, gibt für den Preis besseres. Rainbow ist in der Einsteigerklasse ganz ok.

Ich hab alle von denen gehört, und wenn die gescheit eingebaut und angeschlossen sind ... aber das ist geschmacksache

5mm² sind auch schon sehr viel, kannst vieleicht beim 5 Türer verbauen wenn du hinten auch dämmst, ausser du hast billige dünne Matten die mal xmal überkleben muß.

3 Türer und jetzt schon 4m² im Auto und noch kein ende zu sehen , und es ist nix doppelt verklebt ... Hanky 5mm² ist für alle Autos zu viel 😉

ich blick bei den systemen da net durch was is dort mittel und hochtöner?

http://www.audiobahn.com/.../components.html

Zitat:

Original geschrieben von silvester01


4,2mm wie kommst auf so komisches Maß. 2,5 reicht für Front locker Subwoofer 4-6mm².

Es gibt Anbieter wie AIV die das Kabel in 4,2mm² anbieten , und wenn man in Zukunft noch mehr in die Tür bauen will hat man schonmal vorgesorgt

Teuers Stromkabel finde ich rausgeschmissenes Geld, da reicht billiges auch kaum Unterschiede.

Wennste meinst ... ich hab anderes erfahren müßen .

Chinchkabel ist da was anders, aber bei 40 Euro Kabel da muß die Anlage dann auch jenseits der 2000 Euro Grenze liegen. Etwas billigere reichen auch, hab mxm drinnen ganz ok.

Ich hab welche für 40Euro drin, keine Störungen, obwohl da ein 35mm² drüber hängt ... die Qualität macht die Musik

Rodek und Groundzero würde ich ned aus Frontsystem nehmen, gibt für den Preis besseres. Rainbow ist in der Einsteigerklasse ganz ok.

Ich hab alle von denen gehört, und wenn die gescheit eingebaut und angeschlossen sind ... aber das ist geschmacksache

5mm² sind auch schon sehr viel, kannst vieleicht beim 5 Türer verbauen wenn du hinten auch dämmst, ausser du hast billige dünne Matten die mal xmal überkleben muß.

3 Türer und jetzt schon 4m² im Auto und noch kein ende zu sehen , und es ist nix doppelt verklebt ... Hanky 5mm² ist für alle Autos zu viel

bitte immer mit Farbe schreiben da kann man null erkennen.

Aber 4mm ist schon reichlich übertrieben. Wer braucht den schon mehr als 200 Watt für ein Frontsystem die wenigsten.

Wo hast die Erfahrungen gemacht. Wenn man sich die technischen Details und Produktionsinfos anschaut, kommt man sehr schnell drauf das viele Kabel aus den gleichen Werken kommen. Deshalb ist da beim Stromkabel weniger Unterschied, wenn dann müsste jede einzelne Litze noch extra Isoliert werden dann hast wieder etwas Vorteile. Bis auf das biegsame ist bei Feinlitze und etwas gröbere kaum Unterschied.

Geschmacksache weiß ned, für mich sind die immer noch etwas überteuert.

Will mal deine Türen sehen, so viel m² würde ich da nie unterbringen und es rappelt auch nix. Ausserdem hat zu viel den Nachteil das man die Türhalterungen mit der Zeit einfach überlastet.

ACIS63 3-Wege-System mit 2 Hochtönern, 2 10er oder 13er Mitteltöner und 2 16,5er Mitteltöner

ACIS62 2-Wege-System mit 2 Hochtönern und 2 16,5er Mitteltöner

ACIS52 müßte der gleiche KRam sein nur 13er anstelle der 16,5er

Die Serie darunter ist so ähnlich, nur andere Matterialien bzw. Technik, zusätzlich ein 2-Wege-System mit 2 10er Mitteltöner anstelle der 13er/16.5er

Die blauen sind ebenfalls 2-Wege mit jeweils 2 Hochtönern und dann entweder 2 13er oder 2 16,5er Mitteltöner

Darunter sind die Tiefdöner/Subwoofer bzw. einzelne Hochtöner.

was sind tweeter und muss man die dicken audiobahn woofer mit dem magnet nach oben in ne kiste einbauen oder is das egal?

tweeter sind hochtöer

solange da Volumen stimmt kannst den Woofer auch anders einbauen bei geschlossener Kiste.

muss ich dann bei volumen mit einberechnen das der woofer auch volumen nimmt?

ja, das Nettovolumen ist wichtig.

ja toll wie soll ich das rausfinden soll ich den woofer in nen wasser eimer tunken und kucken wie viel er verdrängt 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen