Anlage

Opel Tigra TwinTop

Will ne Anlage in meinen Corsa C einbauen und bin grad am rumüberlegen.
Brauch ich eigentlich ein neues Autoradio und neue Boxen und Verstärker anschließen zu können, da im moment ja nur so ein komisches rießiges standardt Radio im Corsa ist.

Hab mir bis jetzt gedacht mir so ne komplettanlage anzuschaffen wie so eine z.b. auf ebay

http://cgi.ebay.de/...mZ4566334454QQcategoryZ14268QQrdZ1QQcmdZViewItem

falls link net geht, Artikelnummer: 4566334454

und dazu vielleicht noch 1-2 audiobahn 30 cm subwoofer + passenden verstärker.

versteh aber an sich net viel von anlagen, auf was muss ich denn achten mit den anschlüssen usw. ?

52 Antworten

was willst den mit so viel Leistung im Corsa. Das ist für DB-Drag ok , aber zum Musikhören viel zu viel Leistung. Ausser er hat einen bescheidenen Wirkungsgrad.

es sind sicher 2000 wrms! und da hab ich ein paar zur auswahl.

1.ja jedenfalls kann man mehrere endstufen benutzen um einen subwoofer zu betreiben?

2.was ändert sich wenn man brückt?

3.und was hat das mit den widerständen auf sich?

4.und was meint ihr macht es mehr sinn 2-3 500-600 watt subwoofer einzubauen oder 1 hammer woofer mit ca 2000 watt?

1. ja bei spezielle kannst Koppeln. Mir fällt aber im Moment keine ein. Sin bestimmt auch nicht ganz billig.

2. Widerstand ändert sich mit dem der Verstärker belastet wird. Bei 4 Ohm auf 2 Ohm pro Kanal. Leistung wird mehr.

3. Jeder Sub hat einen Widerstand und der Widerstand darf nicht unter der Mindestimpedanz des verstärkers liegen.

4. ja macht auch Sinn, wird ja auch lauter und druckvoller.

Welcher Woofer ist es den, die Endstufe sollte auch etwas drauf angepasst werden.

das wären die woofer die zur auswahl ständen:

AUDIOBAHN AWIS12P

Pioneer TS-W 5000

Ground Zero Nuclear GZNW 12

wie könnte man irgendeinen von dehnen gut betreiben?

Ähnliche Themen

z.Zt. CorsaRica

mhhh? Vielleicht Soundstream Tarantula?!?!

das is doch n woofer ich fragte nach nem verstärker

n freund von mir hat grad gemeint das solche dicke woofer ab 500 watt aufwärts einem fast nix bringen da man sie eh nie wirklich laut aufdrehen kann.

is da was dran? sollte man echt lieber kleinere 200-300 watt woofer ins auto klatschen?

kommt halt drauf an was du willst. Neben Leistung zählt immer noch der Wirkungsgrad. Mit 200-300 Watt kannst den Corsa schon ausreichend beschallen man muß ja nicht gleich taub werden. Für DB kannst das aber vergessen.

hi!

wenn du 2000Watt im Corsa haben willst, dann kannst du schon 200-300 € für Dämmmaterial einplanen.
bin gerade dabei meinen Kofferraum fertig zu machen.
habe heute mal testweise meinen Sub mit Verstärker abgeschlossen. ist ein Audiosystem Radion 12 an der 350 wrms Blaupunktendstufe. Blaupunkt ist sicher nicht grad die mega marke aber okay.
diese Kombi hat soviel druck gemacht, dass man es im auto schon kaum noch aushalten konnte.

mein tipp: kauf dir einen Woofer mit 300 wrms, damit kannst du schon ordentlich spaß haben.

dämmen mußt so und so. Bei 2k, da muß man sich sowieso schon was bei der Stromversorgung überlegen, sind ja doch schon um die 250-300A die du da brauchst.

Also, vergesse mal schnell 2000 Watt. Willst du sound dann hol dir Rodek, Emphaser und Pioneer oder JVC Radio. Willst du nur krach und dabei Geld sparen wähle Axton oder Spectron. Such Dir mal ein acr Händler in Deiner gegend undter www.acr.ch und lasse Dir einen Kostenvoranschlag machen. Unter 600€ wird nicht viel bei raus kommen, ich denk ne gute kostet so um 800€.

Zitat:

Original geschrieben von LuckyB80


Also, vergesse mal schnell 2000 Watt. Willst du sound dann hol dir Rodek, Emphaser und Pioneer oder JVC Radio. Willst du nur krach und dabei Geld sparen wähle Axton oder Spectron. Such Dir mal ein acr Händler in Deiner gegend undter www.acr.ch und lasse Dir einen Kostenvoranschlag machen. Unter 600€ wird nicht viel bei raus kommen, ich denk ne gute kostet so um 800€.

das es keine Krachanlage wird das lese ich schon mal aus. Der auswahl der Subwoofer, z.b. AUDIOBAHN AWIS12P.

Kostet der alleine schon 500 Euro. Wenn du dann noch Endstufe nimmst bist schon über 1000 Euro und hast schon noch nix.

Die Frage ist halt ob er wirklich so viel Geldausgeben will. Kleinkram wie Kabel, Batterie, Cap usw kostetn ja bestimmt auch noch mal 300 Euro. Dann noch Frontsystem Radio usw.

Zitat:

Original geschrieben von harkonsen132


das is doch n woofer ich fragte nach nem verstärker

http://www.soundstream.com/sub/products_amps_tarantula_i.html

hmmm ok ich hol mir jetzt warscheinlich:

1 Mp3 Autoradio
2 AUDIOBAHN AW1571T 38cm Woofer mit je 500 Watt
1 Verstärker
1 Kondensator

und später/bald noch mittel und tieftöner

Was brauch ich noch so an Kabeln damit alles passt, hab ja auch noch so ein rießiges standard Radio?

Und was fuern Verstärker passt zu den 2 Woofern?

Hier die Daten:

AW1571T
15” NATURAL SOUND WOOFER
60 oz. Strontium Magnet
Power Handling: 500 watts RMS
Frequency Response: 21Hz - 1kHz
Efficiency: 93.4 dB
PHAT Foam Surround
Non-Pressed, Non-Transfer Paper Cone
KM3’ Coated for Virtually No Cone Distortion
2” 4-Layer ASV Voice Coil
Dual 4 Ohm
2 or 8 Ohm Operation
Mounting Dimensions: Depth; 6 7/8”
Hole; 137/8” Diameter; 15 3/8”
MULT-CONNECT Lug Lock Terminals

Warum fängst du nicht erstmal mit einen Zubehör Radio(Alpine,JVC,Clarion) an , nimmst dazu ein gutes Frontsystem ( Rodek,Rainbow,GroundZero um nur ein paar zu nennen ), dann noch eine gute Endstufe ( Helix, Rodek,Hifonics usw) und schließt erstmal EIN Subwoofer an.

Dazu kommen locker mal eben 5m² Bitumen in den Türen und im Rest vom Fahrzeug, ein Stromkabel was bei 35mm² anfängt und gute Qualität haben sollte (AIV, Oelbach) , Lautsprecherkabel in 2,5mm² bis 4,2mm² (AIV) , Chinckabel mit 3 facher Abschirmung (kein billig Zeug für 10€ , sondern gutes ab 40€ aufwärts )

Du hast genug zu tun um alleine dieses System einzubauen und einzustellen , und dann kann man weitersehen und aufbauen.

Aber alleine das bis hierrin aufgezählte ist schon eine menge Holz .

Deine Antwort
Ähnliche Themen