Anlage im Q5?

Audi Q5 8R

Hallo,

da ich mir bald ein Audi Q5 zulegen werde, möchte ich folgendes wissen.
Ich hatte vor mir eine Anlage ins Auto zu bauen (Subwoofer, Endstufe..) Ist das möglich bei dem (Radio)? Da ja Navi, Radio etc mit einander auf dem Bildschirm verbunden ist. Auf was muss ich Achten? Geht das überhaupt oder brauch ich ein anderes Radio?
Da ist ja nicht ein normales Radio drin wo man einfach mal ausbauen kann und hinten cinch Anschlüsse vorhanden sind? Im Internet habe ich nichts spezielles herausgefunden, darum bitte ich um eure Meinungen/Informationen.

Ich würde mich über eure Kommentare freuen.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von -Titus-


man gut das du weißt was ich mit dem q5 am hut habe und was nicht.... also damit du beruhigt bist... wir haben einen in der familie... mit b&o.... das richtmikro sagt was anderes als du... aber das hat ja keine ahnung... weil es hat ja weder was mit dem q5 noch mit der ausstattung am hut ... schon lustig wie sich hier spezialisten einschalten die weder mit hifi noch mit car hifi irgendwas am hut haben....
kleiner tip ... klink dich mal in ein hifi-forum ein... da triffst du dann auf gelernte akustiker... oder auch auf leute mit meistertiteln im car hifi bereich... die können dir einiges über b&o oder bose  aber vor allem über den begriff hifi und car hifi erzählen... aber naja die haben ja alle keine ahnung von nem q5... weil sie fahren ja selber keinen...
und weiteres... auch im a4 (der auch lange zeit in der familie war nur damit ich darüber schreiben darf) waren sowohl die bose-anlagen als auch die b&o-anlagen (beides in verschiedenen a4 vorhanden gewesen) alles andere als gut und hatten mit hifi und adiophilität wenig zutun...
wenn einem die abstimmung gefällt und der sound reicht.... dann soll doch jedem sein b&O-system gegönnt sein.... hifi ist es nicht...
jürgen hat da absoltu recht.... anlage je nach belieben...
aber da hier ja scheinbar einfach nur b&o-fanboytum gelebt wird.... werde ich mich dann doch raushalten...
noch n kleiner tip am rande.... alleine ein ordentlich verbautes und eingemessenes frontsystem mit endstufe spielt das complette b&o-system an die wand

Neben dem "." gibt es noch weitere Satzzeichen.

Und der Punkt ist nicht nur für 3er bzw. 4er Gruppierungen am Satzende.

Voll krass thread.
kollege will krass bass und ander' kollege voll auf schlips getreten mit voll krasse sätze

over n' out

56 weitere Antworten
56 Antworten

das Bang & Olufsen Advanced Sound System im Q7, A6, A7, A8 kostet immer noch zwischen
6000,-- bis 6500,--€. Unser System im Q5 ist halt abgespeckt. Ich habe mir auch mehr erwartet.

Gruß Bebberl

Hallo Chris

Nach der ganzen Disskussione ob B&O oder nicht, besser oder nicht, Woofer ja / nein...
Meine Meinung noch kurz dazu. B&O naja... Und da du es ja nicht bestellt hast, erübrigt sich diese Fragestellung.

Zu deiner eigentlichen Frage. Ja, ist grundsätzlich möglich. Bedingt aber etwas Aufwand.
Habe in meiner Q absichtlich das Standard-System bestellt, da ich wusste, dass da was geiles rein muss.
Ansonsten das grosse MMI und DAB+ sind schon was feines.

Einen anderen Radio habe ich durch das gesamte Audi-Konzept nie in Betracht gezogen. Alle Systeme sind mit Glasfaserleiter verbunden.

Das eigentliche Radio sitzt in der Q im Kofferraum links unter der Verschalung.

Durch ein Modul ist es möglich, das DIGITALE-AUDIOSIGNAL ohne irgendwelche Verluste in eine Endstufe zu speisen, welche einen Digital IN hat. Was das für einen Unterschied macht kann gerne probegehört werden.

Solltest du mehr wissen wollen, schreib mir doch eine PN... :-)

Anbei noch ein paar Fotos des Umbau des Kofferraumes. (Alle anderen Lautsprecher wurden übrigens auch ersetzt) ;-)

Zitat:

Original geschrieben von -Titus-


oh man du bist echt ein knaller.
du unterstellst mir, mit der begründung der preisvorstellung, unwissenheit. ich gebe dir den hinweis zu lesen und du antwortest sowas? so jetzt nochmal für dumme: blätter eine seite zurück: 7k haben die b&o anlagen früher in den topmodellen gekostet. war lediglich eine übertreibung...
und nochmal eine übersetzung für dumme: spielt an die wand= ist (objektiv und messbar) überlegen.... jetzt verstanden? und das ist messbar und in ALLEN belangen so...
außerdem ist es wohl ein wiederspruch in sich in bezug auf das richtmikro von allgemeinen floskeln zu reden... (auch in bezug auf das "spielt an die wand"😉
allgemeine floskeln sind sowas wie "gefällt mir"  ohne zu begründen warum...
und nochwas ICH kenne zumindest die grundlagen der materie... bitte erarbeite dir erstmal diese bevor du hier von oben herab an andere menschen herantrittst...

ach ja.... danke für den hinweis mit dem punkt und der kleinschreibung... das war mir noch gar nicht aufgefallen...

Ahh, der Klassiker, kaum gehen einem die Argumente aus, schon wird man persönlich und beleidigend.

Zitat:

Original geschrieben von -Titus-


Wollen wir uns jetzt wirklich auf dieses Niveau begeben?
...

Ich zumindest nicht, bei Dir sieht es anders aus. Und Niveau wird nicht in kleinen blauen Dosen verkauft

Zitat:

Original geschrieben von -Titus-


gerade in relation zum preis ist es eine katastrophe....
...
nachzurüsten wird u.u. teurer als es original zu ordern und dann ist es doppet seinen preis nicht wert.... geht zu einem hifispezialisten (zb. carhifistore celle) und lass dich beraten investiere anstatt der 7k für b&o 2,5k für eine ordentliche und audiophile anlage.... die geht dann auch weit über 130 db klingt dazu aber (vor allem bei mittleren lautstärken) super (wenn sie ordenltich eingemessen und verbaut wurde)

Selber lesen bildet. Und hier ging es nur um den Q5, steht ja schon im Titel.

Ganz nebenbei: wer mit 130 dB im Auto am Straßenverkehr teilnimmt, dem gehört m.E. der Führerschein entzogen.

1. ich bin absolut sachlich geblieben.... unterstellungen auf unfreundlichste art und weise kamen von dir
2. ich habe nur "für dumme" geschrieben, nicht du bist dumm... das hast du interpretiert... genau so wie du mir bei deinen antworten mit klarem ton interpretitionsspielraum gelassen hast
3. dauernd neue äußerungen aufzugreifen um jmd niederzumachen... ganz tolle sache... aber leider auch nicht wirklich sachdienlich...
4. argumente? also ich glaube deine äußerungen im bezug auf rechtschreibung punkte waren nicht besonders sachdienlich und vor allem nicht freundlich... außerdem hast du kein einziges argument hervor gebracht.... außer einer allgemeinen floskel "ich finds toll... schlag mal die definition von argument nach...
5. OOOOHHHH MAAAAN kannst du wenigstens das was du hier reinzitierst vorher lesen?
"die GEHT dann auch weit über 130 db klingt dazu aber (VOR ALLEM BEI MITTLERER LAUTSTÄRKE) super (wenn sie ordenltich eingemessen und verbaut wurde)
außerdem würde ich mich in der beziehung "ahh der kalssiker" an der stelle mit dem führerschein ja an meine eigene nase fassen... aber auch das ist wieder eine verallgemeinerung und warscheinlich auch selbstüberschätzung.... da es warscheinlich durchaus leute gibt die trotz 130db bessere autofahrer sind als du... da du nicht weißt wie laut meine musik beim fahren ist und du vor allem auch nicht weißt wie ich auto fahre, stehen dir aber urteile darüber nicht zu

und nochmal ES WAR EINE ÜBERTREIBUNG... mit einer anspielung auf die teuren anlagen in der oberklasse... den inhalt solltest du doch jetzt beim vierten mal verstanden haben oder?

jetzt bring ein paar ARGUMENTE für deinen standpunkt und nicht nur "du bist doof ich bin toll und deswegen is meine MEINUNG (nicht argument MEINUNG) die richtige"

ich glaube falls noch etwas ot zu sagen ist sollte das besser per pn passieren da das hier ja nicht jeder lesen muss...

Ähnliche Themen

hallo,
das ist mein erster beitrag.
hab mir ne 1,5 jahre alte Quh zu gelegt.
ohne soundsystem (passive lautsprecher).
nun würde mich interssieren, was eine gute anlage kostet, wie lange der einbau
dauert und ob jemand einen spezialisten im raum M, IN, N empfehlen kann.

grüsse

die antworten auf alle deine fragen hängen zusammen...
was kostet eine gute anlage?
das kommt drauf an... wäre schön wenn du kurz schildern könntest was du erwartest... dann kann man wenigstens so ca. abschätzen was es kostet.
wie lange dauert der einbau?
was eingebaut wird hängt von deinen ansprüchen ab.... ein profi der den wagen kennt baut dir aber alles was dein herz begehrt innehalb von einem tag ein.
spezialist in deiner region?
da kann ich dir leider überhaupt nicht helfen... ich komme aus dem norden und wohne im osten... aber wenn wir der sache näher kommen kann ich gerne für dich nach einem empfehlenswerten händler in einem anderen forum fragen oder suchen...

da ich schon viele jahre neue audi fahre (leasing) kenn ich auch das bose system und muss sagen, dass mich die leistung in relation zum preis enttäuscht. (damals im b5, aufpreis 850 DM).
ich bin kein profi, aber ein fan von gutem klang. auch wenns mal etwas lauter wird.
es sollte eine anlage sein, die ein profi möglicher weise als mittelklasseanlage (reicht bestimmt) einstuft.
komm ich da mit 1000 euronen hin?

also das a&o ist der einbau und die dämmung... es bringt wenig teure komponenten einzubauen wenn das lautsprechergehäuse nicht ordentlich ist oder alles rundrum rappelt.... wenn du das in eigenregie hinbekommen würdest, würde das viel einbauzeit und kosten sparen...
sowas in richtung frontsystem, dsp, endstufe(n) und sub incl einbau usw (kabel dämmmaterial etcpp) da werden 1000 euro allerdings knapp....

Hallo
Eine recht gute anlage kostet ab 1300€ mit Dämmen und Einbau,nach oben geht immer.
Einbau und Dämmen in einem Tag ist nicht möglich.wenn es gut gemacht werden soll.
In meiner nähe gibts einen fabelhaften Einbauer der auch schon Autos für Deutsche Meisterschaften im Klangwettbewerben gebaut hat.
Ist in Werneck bei Schweinfurt ,wenn das nicht zu weit weg ist.
Der fährt selbst nen Q5

Werner

Zitat:

Original geschrieben von Zafira B OPC


Hallo Chris

Nach der ganzen Disskussione ob B&O oder nicht, besser oder nicht, Woofer ja / nein...
Meine Meinung noch kurz dazu. B&O naja... Und da du es ja nicht bestellt hast, erübrigt sich diese Fragestellung.

Zu deiner eigentlichen Frage. Ja, ist grundsätzlich möglich. Bedingt aber etwas Aufwand.
Habe in meiner Q absichtlich das Standard-System bestellt, da ich wusste, dass da was geiles rein muss.
Ansonsten das grosse MMI und DAB+ sind schon was feines.

Einen anderen Radio habe ich durch das gesamte Audi-Konzept nie in Betracht gezogen. Alle Systeme sind mit Glasfaserleiter verbunden.

Das eigentliche Radio sitzt in der Q im Kofferraum links unter der Verschalung.

Durch ein Modul ist es möglich, das DIGITALE-AUDIOSIGNAL ohne irgendwelche Verluste in eine Endstufe zu speisen, welche einen Digital IN hat. Was das für einen Unterschied macht kann gerne probegehört werden.

Solltest du mehr wissen wollen, schreib mir doch eine PN... :-)

Anbei noch ein paar Fotos des Umbau des Kofferraumes. (Alle anderen Lautsprecher wurden übrigens auch ersetzt) ;-)

Halli Hallo

Macht schon was her die Anlage. Aber transportieren kannst jetzt nix mehr oder?

MfG

die zeit die für den einbau benötigt wird hängt von der routine des einbauers mit dem jeweiligen auto ab.
frank miketta in celle (golf 5 spezialist; hat schon n paar hudert ausgerüstet) baut eine audiophile anlage innerhalb von 6 stunden in einen golf 5 ein. ich hab es mir komplett angeschaut.
ich denke mal das es solch einen spezialisten für die q nicht gibt... aber an maximal 2 tagen muss das machbar sein... sonst sind die herren echt langsam

6Std mit plus,minuskabel vom Motorraum nach innen und dämmen mit sauberer Arbeit,🙄 HOCHACHTUNG !
Aber nun schweifen wir wahrscheinlich zu weit ab .

Werner

Hallo Nagimator
Das ist der kleine Unterschied. Alle unsere Autos büssen in der Regel keinen Ladekomfort ein. Im schlimmsten Fall ist der Ladeboden 5cm höher, aber nie über die Ladekannte.
Somit kann man ganz normal laden. :-)
Ein solcher Kofferraumausbau braucht halt leider etwas mehr Zeit, als einen Aktiv-Subwoofer in den Kofferraum zu stellen.

ich hab mal im hifi-forum nachgeforscht.... nen wirklichen experten für den q5 scheint es nicht zu geben... aber anlagen wurden da schon mehrere verbaut...

ja ich dachte auch ich seh nicht richtig...
20 min ALLE nötigen verkleidungen ab... da dachte ich schon wow....
10 min türaußenbleche ab... 30 min zum dämmen der bleche... und so ging es dann weiter... da saß jeder handgriff...
die verkabelung mit diversen sicherungen ist absolut perfekt und übersichtlich .... bei gelegenheit mach ich mal nen foto davon...
das einmessen und einstellen war der arbeitsschritt der am längsten gedauert hat...

Hallo Titus
Wirkliche Experten geben sinnvolle Tipps und freuen sich, wenn geholfen werden kann. Im besten Fall ergibt sich daraus sogar ein Auftrag.
Die Q5 Kundschaft ist nicht der klassische Caraudio-Fan. Darum wird es leider keinen "Experten" geben, welcher schon 100 Q5 umgebaut hat. Die Technologie in den Q5 ist prädestiniert für High-End-Anlagen, da die Signale alle über LWL laufen. Diese Technologie kostet etwas mehr, ist aber ein Unterschied wie von Kassette zu CD. Die Anlage an den Passiven Lautsprechersignalen abzunehmen halte ich (Experte? 🙄) für wirklich schade.

@Chris TE
Hast du die für dich wichtigen Informationen bekommen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen