Anlage im Cabrio (Bass)
Hallo,
Ich bin gerade dabei ins mein Cabrio eine Anlage einzubauen. Allerdings gestalltet sich das schwieriger als ich dachte!
Kann mir jemand Tips geben? Was habt ihr bei euch gemacht?
21 Antworten
Klar müssen TMTs sein, das war auch eher auf 4 Stk. oder so bezogen 🙂
Wieviel Platz hinter dem Handschuhfach ist, häng von der Ausstattung ab. Mit Airbag und Klima bekommst da nicht einmal 15l zusammen, wenn es wirklich unsichtbar sein soll.
Und warum kann man Freeair in einem Audi vergessen? Im Cabrio hast Du doch nahezu perfekte Bedingungen (sogar um einiges besser als in einer Limo).....fast schalldichter Kofferraum mit nur einem Durchlass - nämlich dem Skisack. Dichtet man dort alles, dann kann das schon ganz gut klingen. Ob Du davon ein Fan bist, ist nicht so wichtig (🙂) Fakt ist: die meisten Cabriofahrer sind mit dieser Lösung am zufriendensten, wenn man ein bisschen Spaß will (passende Komponenten natürlich vorausgesetzt) 😉
Noch 'ne Frage:
Wie muss ich dämmen (gibt's da Fotos)?
Also die Kabel in den Türen glaub ich muss ich mit Schaumstoff umwickeln, weil die hört man beim Bass. Aber sonst sollte doch alles passen (außer dass man draußen genausoviel hört wie drinnen).
ein Freeair wird aber IMMER recht schwammig sein im gegensatz zu einem kleinen 20er hinterm handschuhfach...und 15 liter? das reicht doch locker *ggg*
dämmen musst du aussen- und innenblech mit bitumenmatten und evtl. einer schicht Brax ExVibration, so kommt der Bass knackiger und es klappert nicht mehr überall
fotos findest du auf meiner seite unter Bilderarchiv -> AUtos -> Audi -> Türen Dämmen (und so...)
Natürlich wird es nie so gut klingen wie in einem berechneten Gehäuse, aber das sind halt die Kompromisse, die man eingehen muss. Wenn ich ein bisschen Bass-Spaß im Cabrio will und mich zwischen einen 30er Freeair und einem 20er entscheiden soll, dann fällt die Endscheidung nicht schwer. Und falls man doch eher auf Klang aus ist, dann wäre mir ein 25er oder 30er hinten im Skisack immer noch lieber, als der 20er....so zumindest meine persönlichen Erfahrungen.
Das mit den 15l war nur geschätzt (wahrscheinlich zu positiv), zieh nochmal die Wandstärken ab usw. dann kommst Du vielleicht auf nichtmal 10l, müsste man vielleicht mal genau berechnen.
Ähnliche Themen
ich kenne 20er, bei denen du meinst es wären 30er oder mehr...also keine voreiligen schlüsse...
20er hinterm handschuhfach ist imho die beste lösung...
Sicherlich gibts die, aber spielen die auch in 10l einen 30er in Grund und Boden? Und passen die überhaupt von der Einbautiefe da rein? Und zu guter letzt: wieviel weniger kostet mich ein 25er/30er, der gleiches leistet?
Ich weiß.....alles eine Frage des Aufwands und des Geldes 😉
ja, er spielt auch in 10liter einen 30er in grund und boden *G*
kostet ca. 200€
einbautiefe etwa 18cm