anlage einbauen im G 4
hi leute,hab seitn paar tagen nen G4 tdi.logo,da muss gleich musik rein.also mot.haube auf und gesucht was das zeug haelt nach geeigneten oeffnungen fuers stromkabel.
es kann doch nicht sein,dass ich den halben motorraum zerlegen muss um ein stromkabel fuer die endstufe durchzuziehen,oder???wer kann helfen
19 Antworten
wie geschrieben dan las das mit kabel ziehn und schau unter dem lenkrad nach ausser du hast soviel watt das du es direckt von der batterie brauchst ansonsten an den kasten ran die kabel kommen direckt von der batterie.
So, Golf IV heisst auch Golf "Bastell".
Also wir haben das so gemacht:
Damit das Kabel nicht einfach nur im Motorraum liegt, haben wir es durch die orginalen Kabelkanäle gezogen. Die gehen von der Batterie aus rechts lang, dann am Dom vorbei und dann Richtung Spritzschutzwand. Wir mussten allerdings die Wischer und das Gestänge abbauen. (p.s. Wir wollten es auch perfekt machen, weil mein Kumpel schon alleine für die Hifi Teile über 10.000 DM ausgegeben hat) Dann befinden sich hinter der Spritzschutzwand mehrere Blindstopfen. Den ersten oder zweiten von rechts kannst Du nehmen. Dann kommt das Kabel direkt unter dem Armaturenbrett raus. Abschrauben musst Du allerdings trotzdem die Hälfte des Unterteils auf der Fahrerseite. Aber die Seitenverkleidung im Fussraum muss sowieso raus um das KAbel dort zu verlegen !! Ist halt leider jede Menge Fummelarbeit. Ach ja, wenn ich schon mal dabei bin:
Falls Deiner eine Klima hat: Benutz nicht den Massepunkt im Kofferraum. Der bringt Dir Störgeräusche. Hatten wir bei anderen 4ern auch schon. Zieh das GroundKabel wieder bis nach vorne und geh an die A-Säule ran. Von dort aus hast du nen schönen kurzen Weg, der wenigen anfällig für Störeinflüsse ist.
danke fuer die antworten,leute.klima hab ich leider nicht.es sei denn ,ich mach die fenster runter.
mfg jady
Kinners, lasst mal den Blödsinn mit unterm A-Brett anklemmen... Auch wenn ihr nur ne kleine Endstufe habt, so ein Kabelbrand is ne verdammt eklige Sache und die Sicherung ist ja auch nicht zum Spaß drin. Wenn ihr Euch den Saft erst im innern holt is da keine Sicherung und gar nix dazwischen. Ganz abgesehen davon is am Verteiler unterm Lenkrad eh kein Platz mehr sobald das Auto ein bisschen Ausstattung hat....
Is zwar ätzend vorne alles zu zerlegen (vor allen die Wischer - wem is das denn eingefallen?!) aber es ist der beste und sicherste Weg. Der Luftfilterkasten ist mit zwei Schrauben gesichert, die sind gleich Weg un dann kann der originale Kabelschacht verwendet werden. Ein muss für alle denen die Optik auch wichtig ist. Ganz abgesehen davon bleibt dann wenigstens die Anlage vom Marder verschont ;-)))
Ähnliche Themen
Moin Leutz,
habe auch ein paar Fragen zu diesem Thema...
Ich sitzte jetzt schon vergammelte 2 Stunden daran, diese Gummistopfen, bzw. PLASTIKstopfen, ja, die sind hart wie getrocknetes Kinder-a-a, abzuziehen. Ist das normal, dass die Scheibenwicher so festgewixt sind? ich krieg die nicht abgeschraubt...
Wenn ich unters Amatruenbrett schaue wirds mir schwindelig vor lauter Kabel... selbst mit ner 2000Watt Baubirne kann ich nirgendswo von innen diese "Stopfen" sehen, sind wohl hinter den Kabeln.
Das ist die Sachlage, nun die Frage: Bin ich auf dem richtigen Weg?
Bin dankbar für jede Art von Antwort,
Gruß