Anlage einbauen-Fragen!
Hallo
War gestern mal bei Dr-Boom.de shoppen*fg
Jedenfalls habe ich folgende Komponenten gekauft:
Radio
Frontsystem mit Hoch- und Tieftöner für die Türen
Heck Lautsprecher für die Ablage
Endstufe
Subwoofer in Kiste
Kabel
Jo, dürfte es wohl gewesen sein...
Habe aber nun sehr viele Fragen*fg
->Kann ich die Anlage schon jetzt verbauen und in der Garage den Wagen bis April 2005 stehen lassen ?( Wagen ist abgemeldet )
->Wo verlege ich am Besten die ganzen Kabel?
->Wo soll ich die Sicherung zwischen klemmen, direkt hinter die Batterie(cm?)?
->Welche Kabel dürfen nicht nebeneinander verlaufen?
->Muss ich die Türen vorne irgendwie "dämmen"?
->Laut Auskunft des Verkäufers laufen alle Boxen komplett über die Endstufe, genauso wie die Kiste natürlich...
Wie verkabelt man das ganze nun?
Also Remote vom Radio aus zur Endstufe?
Powerkabel von der Batterie direkt an die Endstufe?!?
Wo kann ich Masse abgreifen am Auto, und kommt das auch direkt an die Endstufe?
Von Endstufe Kabel an die Kiste ist klar...
Dann habe ich noch eine Art Cinch-Kabel mit 4 Steckern an jedem Ende bekommen, kommt das von Radio an Endstufe?
Und muss ich dann von Endstufe mit dem Boxenkabel an die Boxen?
Ihr seht, ich habe null ahnung*fg
Hat jemand vielleicht einen Schaltplan, eine bebilderte Anleitung/Erklärung oder ähnliches?
Danke schon einmal :-)
23 Antworten
Aso...
Die hat 120Watt, steht zumindest auf dem Karton...
Klingt sehr wenig, klang aber unheimlich genial in dem Vorführwagen...
Kann ich nicht Front- und Heck auf 2 Kanäle und Sub auf 2, oder habe ich da was falsch verstanden?
Was ist mit im Winter einbauen, also Schäden durch Kälte usw.?
Was kostet so ein Y-Stecker?
Hab doch n Ebay link gepostet mit dem Y Adapter 😉
Guck mal mein letztes Post an
Du brauchst ja je einen Kanal für ein Boxensystem, also zB vorn Rechts = ein Kanal, vorn Links = der zweite Kanal.
Du könntest jetzt HR und HL auch über die Stufe laufen lassen, dann wär der Sub aber Sinnlos, da er nicht gefüttert wird.
Die Stufe hat sicherlich 120W pro Kanal denk ich mal, wobei das auch nur die Maximalleistung ist, macht sich schön für Werbezwecke 😉
Rechne mit 50-80 W RMS pro Kanal, aber du wirst merken, das ist mehr als ausreichend 😉
Ich würde an deiner Stelle wirklich Front und Sub über die Stufe laufen lassen, und die Rears weiter übers Radio laufen lassen. Die Musik muß schließlich von vorne kommen, für einen guten Klang und den Sub kannst du sowieso kaum orten, da der ja nur für die Tiefstfrequenzen ist.
Und ein Bass braucht für die gleich empfundene Lautstärke immer mehr Leistung als ein Hochtöner, deshalb sollte der Sub gebrückt an 2 Kanäle kommen.
Goßrartige Schäden durch Kälte musst du nicht befürchten, sofern du nicht nen Abstellplatz mit sehr hoher Luftfeuchte hast, so dass sich wirklich Eisschichten bilden könnten.
Zitat:
Kann ich nicht Front- und Heck auf 2 Kanäle und Sub auf 2, oder habe ich da was falsch verstanden?
Das WÄHRE möglich, ist aber relativ sinnlos, da sich die Impedanzen der Lautsprecher dann addieren, und nur noch die Halbe leistung an der Endstufe anliegt, sprich: du kriegst weniger Sound raus.
Rearboxen braucht man aber echt nur zur Raumfüllung, wenn überhaupt, im Prinzip gehts auch ohne 1 A, aber die Mitfahrer auf den billigen Plätzen freuen sich immer, wenn hinten auch Musi gibbet 🙂
Ich fahre heute sowieso noch einmal nach Köln, hab dort 2 Kabel liegen gelassen :-(
Also hänge ich den Cinchkabel ins Radio, dann Y-Adapter und in alle 4 Plätze der Endstufe, so bekommen die Ausgänge vorne und hinten der Endstufe Saft...ok, alles klar...
An welchen Anschluss hänge ich denn die Kabel ans Radio für hinten die Lautsprecher?
Es steht auch ausdrücklich beim Radio dabei, dass es 45Wx4 hat...also auch 4 Boxen...und es ist auch ne Einbauanleitung dabei, wo dies so steht...
Nur...bei den Cinchsteckern sieht es so aus, als sollten diese für nen CD-Wechsler dienen...kann man diese beiden trotzdem per Y-Kabel für die Endstufe nehmen?
Und woran klemme ich dann die Boxen für die Ablage hinten?
Ähnliche Themen
Ne, den ChinchEINGANG für CD Wechsler Kannste nicht zum Ansteuern der Endstufe nehmen, dann brauchste noch nen sogenannten High Level Adapter,
da klemmste dann die LAUTSPRECHERKABEL die vom Radio kommen rein, und der wandelt dass dann um, so dass Chinchkabel wieder rauskommen die dann zur Endstufe gehen.
Für dich wär der Anschlussplan also folgender:
Hinten am Radio gehen 4 Kabelpaare raus (VR, VL, HR, HL), die sind sicher auch beschriftet. Mit VR und VL gehste zu besagtem High Level Adapter und von da aus mit Chinch zum Y-Kabel, dann zur Endstufe (auff alle 4 Eingänge, haste richtig erkannt).
Von HR und HL ziehste Lautsprecherkabel DIREKT bis zu den hinteren Boxen und schliesst sie an, diese werden dann vom Radiointernen Verstärker versorgt.
Aber mal sone Frage....man kann das bei dir jetzt schon alles so bauen wie du das willst, aber wer hat dich denn da beraten?? Weil das ist jetzt alles voll umständlich so wie es ist.
Mit ner 5 Kanal Stufe und nem Radio mit 2 oder evtl. sogar 3 Chinchpaaren (2 reichen, wenn die Stufe Tri-Mode fähig ist, also der Sub zusammen mit 2 anderen Kanälen angesteuert wird) wäre das ganze sehr viel einfacher und sicherlich nur unwesentlich realsierbar gewesen?
Aber will dir nicht die Laune verderben, man kriegt das auch mit deiner Konstellation alles hin, musst halt nur nochmal etwa 20€ für Y-Adapter und nen High Level Adapter ausgeben. Und kauf genug Lautsprecherkabel, nicht, dass es beim Einbau denn daran hängt 😉
So, habe da grad mal mit nem anderen Verkäufer telefoniert...dieser sagte direkt, dass mir der Y-Adapter fehlt, und die Cinch-Ausgänge nicht für den CD-Wechsler sein, sondern für den Verstärker...und die haben das ganze in dem "Vorführwagen" folgendermaßen angeschlossen:
Vorne und Hinten Lautsprecher einfach parallel an einen Ausgang der Endstufe und Sub gebrückt an den anderen...so werd ich es dann auch machen...klang nämlich echt genial
Verschenkt aber ultimativ Leistung!
Und wofür die Chinch sind, kannste erkennen, ob da "Line Out" oder "Line In" dran steht. Du brauchst logischerweise "Line Out"
Das ganze ist mit "PRE-OUT" gekennzeichnet...
Es klang in dem wagen wirklich gut, von daher werde ich das erstmal so machen...