Ankunftszeit Navi ID7 im LCI

BMW 5er G30

Hallo Zusammen,

Ich versuche immer noch Dinge des ID7 im LCI zu verstehen im Vergleich zum Vor -LCI Vorgänger.
Dort lag die Berechnung der Ankunftszeit bei der Navigation immer ziemlich genau. Im LCI jetzt immer ziemlich daneben.

Heute wieder eine Strecke über 550km gefahren. Die anfängliche angezeigte Ankunftszeit hat sich in den etwas über 5h Fahrt um mehr als eine Stunde nach unten korrigiert und zwar ziemlich gleichmäßig über die Zeit und nicht abrupt. Es war zu keiner Zeit ein Stau angezeigt, der in die Ankunftszeit hätte mit einfließen können. Bin auf der AB immer so zwischen 130 und 160 km/h gefahren (abgesehen von Baustellen und Geschwindigkeitsbegrenzungen). Selber Fahrstil wie im Vor-LCI.

Kann das noch jemand bestätigen dass die Berechnung der Ankunftszeit im LCI so dermaßen daneben liegt ? Wird das mit der Zeit besser?
Kann es sein, dass das Navi meinen Fahrstil erst „lernen“ muss? Soll ja angeblich ein lernfähiges Navi sein - was auch immer das genau bedeutet. Der Wagen ist erst 4 Wochen alt.

Danke !

24 Antworten

Zitat:

@tigramie schrieb am 18. Januar 2022 um 18:27:43 Uhr:


freut mich, dass es auch Deine Lösung war. Bei der Onlineversion wird angeblich die Erfahrung vieler Nutzer über einen längeren Zeitraum berücksichtigt, mit Staus und Verzögerungen die in der Vergangenheit zu dieser Zeit, bei diesem Wetter usw. waren. Die Berechnung kommt dann aus der KI BMW Cloud und vielleicht müssen dort auch erst noch paar mehr Daten gesammelt werden.

Wow. Danke! Woher weißt du so was ?

Zitat:

@Jashojo schrieb am 19. Januar 2022 um 07:41:55 Uhr:


Ich klinke mich hier mal ein und sage auch danke, weil mir die Antwort mit der Einstellungsänderung helfen könnte.

Habe aber noch eine Zusatzfrage, die hier ganz gut passt. Beim Vor-LCI stand bei der Ankunftszeit im Kartenfenster auch die erwartete Verzögerung (also z.B. "+ 23 Min"😉. Jetzt steht das da nicht mehr und der einzige Weg, den ich bisher gefunden habe, ist, ganz rauszuzoomen und dann ist am Streckenverlauf eine "Fahne", die die erwartete Verzögerung anzeigt.
Finde ich sehr unkomfortabel, da es mir eben nicht so schon schnell und leicht erkennbar, die Info gibt, dass überhaupt Verzögerungen erwartet werden...
Könnt ihr bestätigen, dass es diese +Minuten-Anzeige in der vorherigen Art nicht mehr gibt oder mache ich was falsch?

Ja, das ist beim LCI leider so. Die Angabe der Gesamtverzögerung fehlt. Habe dazu einen eigenen Thread aufgemacht. Ebenfalls an BMW Kundenservice geschrieben, dass das fehlt und wieder rein soll. Noch kein Feedback.

Als Tip mit dem ich mir behelfe: die Gesamtverzögerung nennt der persönliche Assistent (Hey BMW....) auf die Frage „ Wie sieht die Verkehrslage aus?“
Wenigstens ein Workaround für mich...

Zitat:

@capetrip schrieb am 19. Januar 2022 um 18:48:04 Uhr:



Zitat:

@Jashojo schrieb am 19. Januar 2022 um 07:41:55 Uhr:


Ich klinke mich hier mal ein und sage auch danke, weil mir die Antwort mit der Einstellungsänderung helfen könnte.

Habe aber noch eine Zusatzfrage, die hier ganz gut passt. Beim Vor-LCI stand bei der Ankunftszeit im Kartenfenster auch die erwartete Verzögerung (also z.B. "+ 23 Min"😉. Jetzt steht das da nicht mehr und der einzige Weg, den ich bisher gefunden habe, ist, ganz rauszuzoomen und dann ist am Streckenverlauf eine "Fahne", die die erwartete Verzögerung anzeigt.
Finde ich sehr unkomfortabel, da es mir eben nicht so schon schnell und leicht erkennbar, die Info gibt, dass überhaupt Verzögerungen erwartet werden...
Könnt ihr bestätigen, dass es diese +Minuten-Anzeige in der vorherigen Art nicht mehr gibt oder mache ich was falsch?

Ja, das ist beim LCI leider so. Die Angabe der Gesamtverzögerung fehlt. Habe dazu einen eigenen Thread aufgemacht. Ebenfalls an BMW Kundenservice geschrieben, dass das fehlt und wieder rein soll. Noch kein Feedback.

Als Tip mit dem ich mir behelfe: die Gesamtverzögerung nennt der persönliche Assistent (Hey BMW....) auf die Frage „ Wie sieht die Verkehrslage aus?“
Wenigstens ein Workaround für mich...

@Jashojo:

https://www.motor-talk.de/.../...igation-lci-und-id7-t7208646.html?...

Danke für die Antworten!
Über die Auskunft in dem verlinkten Thread bin ich sehr verwundert. Ich hatte noch nie eine Anzeige der Gesamtverzögerung in der Headline bei der Ankunftszeit...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Jashojo schrieb am 20. Januar 2022 um 15:07:28 Uhr:


Danke für die Antworten!
Über die Auskunft in dem verlinkten Thread bin ich sehr verwundert. Ich hatte noch nie eine Anzeige der Gesamtverzögerung in der Headline bei der Ankunftszeit...

Gabs oder gibt es dort auch nicht. Dort steht nur die Ankunftszeit, in die die Verzögerung eingerechnet ist.

Die Verzögerung wird gezeigt sobald man soweit herauszoomed, so dass Start und Ziel erkennbar sind.

Beim Ziel erscheint dann die Anzeige mit den + Minuten.

So ist es. Zusätzlich wird, bei Verzögerungen, das RTTI Symbol oben in der Statusleiste Rot angezeigt. Drückt man dann dort drauf, öffnet sich eine Liste mit allen Verzögerungen inkl. Details dazu.

Zitat:

@BMW320ie46 schrieb am 14. Januar 2022 um 18:45:24 Uhr:


Das kann, gerade bei langen Strecken, am aktuellen Verkehr liegen der einberechnet wird. Sollte am Zielort zum Starzeitpunkt sehr starker Verkehr sein, kann sich das natürlich innerhalb der 5 Stunden enorm ändern. Das wird regelmäßig mit einkalkuliert und dann auch ständig aktualisiert. Ist bei Google Maps identisch.

Korrekt!

Gibt es eigentlich eine Möglichkeit die aktive Route auf der Karte wieder blau anzuzeigen, wie beim ID6? Grüne Route hebt sich so gar nicht von grün hinterlegten Straßen ohne Stau ab.

Also im Menü leider sicher nicht, hätte ich auch gern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen