Ankündigung des DSG Getriebes für Längsmotoren

Audi S5 8T & 8F

Hier steht, dass Audi noch 2008 das neue DSG Getriebe einführen wird.

Viel Spass beim diskutieren.

Beste Antwort im Thema

edit: Doppelpost

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von JanA6Avant


Hier steht, dass Audi noch 2008 das neue DSG Getriebe einführen wird.

Viel Spass beim diskutieren.

Wird ja auch Zeit . 😁

Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von Patriots



Zitat:

Original geschrieben von JanA6Avant


Hier steht, dass Audi noch 2008 das neue DSG Getriebe einführen wird.

Viel Spass beim diskutieren.

Wird ja auch Zeit . 😁

Wolfgang

Nunja, dann wird die Wartezeit für meine geliebte Frau und mich etwas länger, denn so eine S-tronic ist schon sehr interessant. Aber Wolfgang die Wartezeit kann ich locker aushalten und außerdem kann ich dir ja deinen A5 neiden. ;-)

Zitat:

Original geschrieben von JanA6Avant



Zitat:

Original geschrieben von Patriots


Wird ja auch Zeit . 😁

Wolfgang

Nunja, dann wird die Wartezeit für meine geliebte Frau und mich etwas länger, denn so eine S-tronic ist schon sehr interessant. Aber Wolfgang die Wartezeit kann ich locker aushalten und außerdem kann ich dir ja deinen A5 neiden. ;-)

😁😁

hui dann wart ich wohl auch , läuft mein Audi dann wie der Veyron :-)))))))
also von der technik her hat der besagte supersportler ja ne ähnliche technik und darüber hab ich mal nen bericht geshen , hab keien ahnung von s Tronic etc, aber der bericht war damals Klasse

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Klinke


hui dann wart ich wohl auch , läuft mein Audi dann wie der Veyron :-)))))))

Es fehlen höchsten 8-10 Zylinder😁

das sind mal richtig gute neuigkeiten 🙂 wurd auch langsam zeit das audi das rausbringt.

das neue DSG und das sportdifferential und schon kann auch ich endlich meine bestellung beim freundlichen abgeben 😁

Hallo zusammen

Ich weiß nicht so recht, was ich von dieser Info halten soll.
Mich interessiert ob der 3 Liter Diesel A 5 mit diesem Getriebe dann ausgerüßtet wird oder doch zunächst das klassische Tiptronic Getriebe kommen wird.
Gut vermuten und spekulieren und hoffen kann ich auch alleine aber vielleicht lehnt sich ja mal einer etwas weiter aus dem Fenster.

Schönes Wochenende

Pit

Zunächst kommt der A5 3.0 TDI quattro mit der tiptronic. Die ist nämlich immer noch eher lieferbar, als es die S-Tronic (DSG) sein wird.
Die S-Tronic in Verbindung mit dem 3.0 TDI quattro wird zuerst im Q5 debüttieren und dann im A5 Cabrio kommen.

mfg
tomd

was sagt jemand dazu der dasw DSG und die Tiptronic kennt , lohnt sich da ein wARTEN AUF DSG SPRICH IST DAS SO VIEL BESSER ßßßßß

DSG hat doch im A5 nichts verloren. Das ist schön und gut für R8 und TT. Aber vom Komfort-Niveau im A5 völlig fehl am Platze. Beim Anfahren verhält es sich wie ein wenig talentierter Fahranfänger.
Das kann die Tiptronic und auch die Multitronic deutlich besser.

Grüße vom aus Überzeugung handschaltenden
sTTef

edit: Doppelpost

Ich hatte bis vor kurzem einen aktuellen A6 4,2 mit TT und jetzt fahre ich (bis mein S5 kommt) nen TT mit DSG. Ich kann also die beiden Getriebearten ein wenig vergleichen und ich muss leider sagen, dass mir das DSG mehr zusagt. Spontanes Schalten im gefühlten Millisekundenbereich ohne Zugkraftunterbrechung, dabei bei vernünftigem Umgang so komfortabel wie eine Tiptronic.

Leute, glaubt nicht die alten Storys vom ruppigen DSG, da sind inzwischen mehrere Evolutionsstufen drüber gegangen und der aktuelle Stand ist vorzüglich.

Abgesehen davon fahre ich den TT mit 2,0 Turbo und DSG im gemischten Betrieb (Weg zur Arbeit: Dorfstaße, Landstraße, Schnellstraße, dann 5km echten Stadtverkehr) mit 7,5 l/100km.

Wenn's den S5 schon mit DSG gäbe, würde ich mich noch mehr drauf freuen als jetzt schon😉

Momentan heißt es übrigens KW19...

Grüßle aus Benztown
Selti

Zitat:

Original geschrieben von sTTef


DSG hat doch im A5 nichts verloren. Das ist schön und gut für R8 und TT. Aber vom Komfort-Niveau im A5 völlig fehl am Platze. Beim Anfahren verhält es sich wie ein wenig talentierter Fahranfänger.
Das kann die Tiptronic und auch die Multitronic deutlich besser.

Grüße vom aus Überzeugung handschaltenden
sTTef

Das ist doch der pure Schmarrn! Ruppigkeit aus den ersten Tagen gibt's beim DSG nicht mehr. Alles was du machst, hängt von deinem Fuß ab, aber im Gegensatz zu TT bringt das DSG die Bewegungen von deinem Fuß auch auf die Straße, und nix wird im Wandler verloren.

Zitat:

Original geschrieben von Klinke


was sagt jemand dazu der dasw DSG und die Tiptronic kennt , lohnt sich da ein wARTEN AUF DSG SPRICH IST DAS SO VIEL BESSER ßßßßß

Audis TT finde ich für eine Wandlerautomatik doch recht gut, aber was besonders im Automatiksektor, als DSG gibt es im Moment nicht. Und an all diejenigen, die behaupten, DSG sei schlechter als MT oder TT oder unkomfortabel, und nur in Sportwagen zu gebrauchen, richte ich mal eine Frage: Warum soll ein Getriebe, was effizienter und besser arbeitet, und was am liebsten alle anderen Hersteller in ihren Wagen hätten, schlechter sein, als Wandler oder CVT? Dafür gibt es keinen Grund, außer Vorurteilen.

Ihr könnt mir erzählen was ihr wollt. Ich habe das "aktuelle" DSG sowohl im TFSI TT als auch im 170PS TDI Passat gefahren, und mich überzeugt das beides nicht.

DSG ist schön für Sportliche Fahrer, die jede Millisekunde brauchen (oder dies meinen). Mit dem Komfort-Zuwachs einer richtigen Automatik hat das nichts zu tun. Wandlerverluste hin oder her.

Deine Antwort
Ähnliche Themen