Wieviel Nm hält das Getriebe aus ?
Schönen guten Abend,
Wollte mal fragen was das Getriebe von meinem dicken aushält.
A5 3.0tdi tiptronick
Wollte ihn auf 290 ps und 600nm chippen lassen.
Hält das Getriebe das Aus? Wie sind eure Erfahrungen damit ?
Danke im vorraus
Mfg
Beste Antwort im Thema
Wir wissen ja alle wie toll der 3.0 TFSI ist und wie schlecht der RS, das hast du ja zu jeder sich bietender Gelegenheit zum Besten gegeben, wenn du jetzt aber sagst, dass es einen Unterschied macht, ob man immer am Anschlag fährt, oder die Leistung nur gelegentlich abruft, dann finde ich die Alltagstauglichkeit schon nicht mehr gegeben.
Ich möchte die Leistung bei Bedarf immer voll abrufen können, ohne Angst zu haben, dass mir die ganze Züchtung irgendwann bei voller Fahrt um die Ohren fliegt.
35 Antworten
Meiner hat 585.
Ich denke die Tiptronic ist dafür eher geeignet. Ein S-Tronic wäre da anfälliger.
Im grund kommts auf der gesamten antriebsstrang an. Kardanwelle und antriebswelle sind auch empfindlich genauso wie die hinterachse.
Das ist der große Vorteil der 6-Gang Wandlerautomatik 0B6.
Das Getriebe ist bis 700NM ausgelegt.
Siehe dazu Seite 9:http://wiki.vag.cc/.../...90%D0%9A%D0%9F%D0%9F_09L_0AT_0B6_0BQ_90E.pdf
Zitat:
Original geschrieben von s.wallor
Ich denke die Tiptronic ist dafür eher geeignet. Ein S-Tronic wäre da anfälliger.
Mal rein technischer Natur: weshalb sollte die S-Tronic bei einer Leistungssteigerung anfälliger sein?
Ähnliche Themen
Weiß auch jemand wieviel das normale 6 Gang Handschaltgetriebe aushält?
@Alpenkreisel
Einfach mal die blaue Kugel befragen 😉
bzw. hier
Die blaue Kugel antwortet mir nicht 🙂
Und von deinem Link konnte ich auch nichts relevantes rauslesen
Aber danke 😉
Wir waren bei der S-Tronic.
Zitat:
Original geschrieben von s.wallor
Wir waren bei der S-Tronic.
... Und die ist auf 550Nm aber auch HDZ ausgelegt.
Jap, die DL501 soll bis 550Nm gehen offiziell. Der Tuner APR fährt allerdings einen S7 mit rund 700Nm am Anschlag und das seit einem Jahr ohne Probleme...was am häufigsten Versagt ist die Mechatronik, ob das am Drehmoment liegt ist unbekannt, gab auch genug S-Tronics die ohne Tuning und viel Drehmoment den Geist aufgegeben haben.
Hat der s7 nicht eine dl getriebe wie der rs7
Zitat:
Original geschrieben von Third Life
Jap, die DL501 soll bis 550Nm gehen offiziell.
Wobei dann immer noch die Frage wäre, was denn mit der 3.0 TDI clean diesel (580 Nm)-S tronic ist... 😉
Zitat:
Original geschrieben von chrsgeier
Hat der s7 nicht eine dl getriebe wie der rs7
Der RS7 hat eine 8-Stufen-tiptronic, der S7 eine 7-Gang-S tronic.
Zitat:
Original geschrieben von chrsgeier
Hat der s7 nicht eine dl getriebe wie der rs7
Nein, der S7 hat ein (angeblich verstärktes - wers glaubt 😁 ) DL501 7-Gang DKG bekommen (erklärt wohl auch das Limit auf 550Nm motortechnisch). Der RS hat wohl aus Gründen der Haltbarkeit die ZF 8HP bekommen, ich vermute 8HP70 (wegen 700Nm).
Zitat:
Original geschrieben von volatile void
Wobei dann immer noch die Frage wäre, was denn mit der 3.0 TDI clean diesel (580 Nm)-S tronic ist... 😉
Laut VW Datenblättern gibts für den kein eigenes Getriebe, also entweder wurden ein paar anfällige Parts getauscht oder das DKG kann mittlerweile schlicht gut 600 Nm ab ohne Probleme. Ich tippe auf letzteres, da in den USA ein Haufen getunter S4 rumfährt mit deutlich über 550 Nm.
Darauf deutet auch ein Statement von Arin@APR hin, der meinte er sähe keine Probleme bei der S-Tronic in Verbindung mit den 700Nm im modifizierten S7. Ich bin gespannt. 🙂