Ankleben einer Motorhaubenverlängerung
Guten Abend zusammen ...
Ich brauche mal wieder einen Expertenrat!
nachdem ich mich ja bei euch bezüglich eines Frontgrills informiert habe, möchte ich nun von euch wissen, womit ich eine Motorhaubenverlängerung anklebe.
Ich habe mir jetzt den Grill und die Verlängerung bestellt und will jetzt in der Zeit, in der ich auf die Teile warte den Kleber und ähnliches kaufen.
Wäre nett wenn ihr wieder so schnell und zahlreich antworten würdet.
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Ich war auch mal so bescheuert, und das kam dabei heraus:
http://www.mc-webs.de/.../new.php?...
http://www.mc-webs.de/.../new.php?...Und so sieht er jetzt aus:
http://mc-webs.de/.../?...
http://mc-webs.de/.../?...Und jetzt sag mir was besser ist 😉
die ersten beiden bilder find ich dufte 😁
Jo, riechen aber nach Kuhscheisse 😁
das hat ja nichts mit zutexten zu tun ... dafür log ich mich doch hier ein, damit ich mit Leuten gleicher Gesinnung über sowas unterhalten kann.
Ich freue mich ja auch über eure Meinung und sehe es im Grunde ja immer genauso. Ich rege mich auch immer auf wenn ich Leute sehe, die die übelsten Gfk-Schürzen verbaut haben in Verbindung mit dem lautesten, schief hängendem Auspuff und einer Sound-Anlage aus der nur noch Bass kommt.
Oder die Fraktion, die aus ihrem Auto eine fahrende Werbetafel machen (durch Aufkleber).
Ich lege bei meinem Auto sehr viel Wert auf das Aussehen und die Stimmigkeit ... ich habe von Anfang an ein konkretes Bild vor Augen gehabt und das habe ich nach und nach verwirklicht. Dass ich in der Regel keinen Schrott verbaue zeigen denke ich mal meine Felgen (Brock B12 Slc vorne 8,5x17 hinten 10x17 Zoll)
Die Motorhaube gefällt mir sehr gut ... genauso wollte ich es immer haben ... nur bin ich nicht mehr bereit noch so viel Geld in das Auto zu stecken ...
Meine Motorhaube willst du nicht haben, denn mein Auto ist ein Alltagsauto und fährt in der Regel sehr viel Autobahn ... meine Front ist also insgesamt entsprechend stark angegriffen.