Anklappfunktion der Spiegel gestört
Hallo Zusammen,
Bei unserem Tiguan bj 02/2017 klappt seit ein paar tagen der Fahrerspiegel nicht mehr mit an beim abschließen.
Beim öffnen des Fahrzeugs fährt der Spiegel kurz in die Anklapposition und dann wieder aus.
Der Beifahrerspiegel verhält sich normal.
Während der Fahrt lassen sich über den Drehschalter in der Fahrertüre die Spiegel normal an und wieder ausklappen.
Hat jemand ne Idee was das ist und wie man das beheben kann?
36 Antworten
Hallo, ich habe das Problem, dass in unregelmäßigen Abständen nach dem Starten der Zündung die Türen automatisch verriegeln und sich die Spiegel anklappen. Nach ca. 5 Sekunden gehen die Spiegel zurück auf normale Position. Die Werkstatt konnte das Phänomen bisher nicht auslesen.
Hallo zusammen,
Wurde das Problem mit dem Fehlverhalten der elektrischen Außenspiegeln gelöst? Wenn ja, könnte beschrieben werden wie, da ich aktuell vor dem selben Problem stehe?
Mit freundlichen Grüßen
Zitat:
@Eberbas schrieb am 2. Mai 2023 um 12:52:36 Uhr:
Hallo zusammen,Wurde das Problem mit dem Fehlverhalten der elektrischen Außenspiegeln gelöst? Wenn ja, könnte beschrieben werden wie, da ich aktuell vor dem selben Problem stehe?
Mit freundlichen Grüßen
Bei mir blieb die Fehlersuche bei VW damals ergebnislos.
Zitat:
@Norleans schrieb am 2. Mai 2023 um 13:43:12 Uhr:
Zitat:
@Eberbas schrieb am 2. Mai 2023 um 12:52:36 Uhr:
Hallo zusammen,Wurde das Problem mit dem Fehlverhalten der elektrischen Außenspiegeln gelöst? Wenn ja, könnte beschrieben werden wie, da ich aktuell vor dem selben Problem stehe?
Mit freundlichen Grüßen
Bei mir blieb die Fehlersuche bei VW damals ergebnislos.
Und hast damit gelebt?
Ähnliche Themen
@eberbas: Ja, aber ich habe seit letztem Jahr keinen Tiguan mehr. Ursächlich war aber nicht das Problem mit den Spiegeln.
Moin zusammen,
seit ein paar Tagen spinnt jetzt der rechte Außenspiegel *nerv* und fährt teilweise gar nicht mehr ein. Heute hatte ich dann das absolute worst case, die Beifahrertür geht nicht mehr auf, weder von außen noch von innen. Da die Werksgarantie nun leider abgelaufen ist werde ich der Sache wohl jetzt selber auf den Grund gehen müssen.
Werde die Tage mal mit VCDS auslesen und schauen ob ich irgend wie die Tür wieder auf bekomme.
Werde dann später noch mal berichten.
Hab mal ein neues Thema erstellt.
Moin,
meine Spiegel funktionieren wieder einwandfrei und ohne Probleme.
Nach einigem Aufwand meine Tür wieder auf zu bekommen konnte ich feststellen das die Doppelverriegelung vom Beifahrertürschloss wohl defekt ist und Fehler produziert.
Habe mir jetzt ein neues Türschloss eingebaut und alles funktioniert wieder einwandfrei.
Ergo, die Problematik mit den spinnenden Außenspiegeln kam wohl durch falsche oder nicht vorhandene Signale des Türschlosses an das Türsteuergerät zwecks Informationen zum Schloss Zustand.
Im Türsteuergerät Beifahrertür waren auch etliche Fehler hinterlegt... z. B. Kurzschluss nach Masse... Kurzschluss nach Plus... Div. Sporadische Fehler... Unplausibles Signal..usw usw.
Moin,
hier noch mal als Nachtrag die genauen ausgelesenen Fehler aus dem Türsteuergerät.
_______________________
Adresse 52: Türelektr. Beifahr. Labeldatei: 5QX-959-X92-52.clb
Steuergerät-Teilenummer: 5Q0 959 592 E HW: 5Q0 959 592 B
5 Fehlercodes gefunden:
65578 - Motoren für Zentralverriegelung
B122B 12 [008] - Kurzschluss nach Plus
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 120
Verlernzähler: 219
Kilometerstand: 99257 km
Datum: 2023.06.19
Zeit: 10:50:03
65579 - Motoren für Zentralverriegelung
B122B 11 [008] - Kurzschluss nach Masse
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 76
Verlernzähler: 219
Kilometerstand: 98637 km
Datum: 2023.06.15
Zeit: 20:07:51
65593 - Schalter für Zentralverriegelung
B122D 29 [009] - unplausibles Signal
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 8
Verlernzähler: 173
Kilometerstand: 99257 km
Datum: 2023.06.19
Zeit: 10:50:18
65598 - Motor für Spiegelanklappung
B11F6 01 [008] - Elektrischer Fehler
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 120
Verlernzähler: 219
Kilometerstand: 99257 km
Datum: 2023.06.19
Zeit: 10:50:03
65599 - Motor für Spiegelanklappung
B11F6 01 [008] - Elektrischer Fehler
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 76
Verlernzähler: 219
Kilometerstand: 98637 km
Datum: 2023.06.15
Zeit: 20:07:51
__________________________________
gruß
Olli
Habe blöderweise die Anklappfunktion nicht mitbestellt. Kann man das nachcodieren lassen oder fehlt da die komplette Motorunit zum Einklappen?
Ich denke da wird dir die passende Hardware fehlen.
Kufatec nimmt für ein komplettes Nachrüstset 750€ inkl. 2. neuen Spiegeln.
Beachtet werden muss die Ausführung der Türsteuergeräte auf Kompatibilität.
https://www.kufatec.com/.../...senspiegel-fuer-vw-tiguan-ad1-ax1-41770
Hallo
ich habe im Cockpit eingestellt, dass beim Abstellen des Fahrzeugs beide Außenspiegel einklappen. Seit einigen Monaten tut es aber nur noch der rechte Spiegel, während der linke Außenspiegel nur kurz zuckt. Fahrzeugverriegelung keyless oder mechanisch am Türschloss macht keinen Unterschied. Händisches Ein-/Ausklappen über den Stellknopf in der Tür funktioniert aber, der Motor kann also nicht kaputt sein. Komischerweise klappt er ab und zu alle paar Wochen doch 1x ein, meisten wenn es sehr nasse Witterung hatte.
Ich vermute blind dass es irgendwo ein kaputtes oxidiertes Relais oder ein loses Kabel sein könnte. Ich weiss aber nicht wo und ob ich da leicht dran komme. Die Batterie ist frisch getauscht, an der Spannung kann es nicht liegen.
Hat jemand damit ähnliche Erfahrung und vielleicht gar eine mögliche Lösung? Wäre toll!
Grüße Andreas
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Außenspiegel links klappt nicht ein beim Abstellen' überführt.]
Hallo,
ich hatte das gleiche Problem das Türsteuergerät war defekt. Kostenpunkt 830.- Euro. Danach war alles wieder normal.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Außenspiegel links klappt nicht ein beim Abstellen' überführt.]
Es gibt wohl grundsätzlich verschiedene Ursachen und mindestens eine "Empfehlung" von VW, den Kabelbaum an dem Übergang von Karosse zur Tür anders zu befestigen. Wurde (angeblich) bei mir gemacht, Ergebnis ist besser, aber immer noch nicht gut, sprich der Spiegel zeigt das gleiche Verhalten, nur seltener!
Von daher gehe ich davon aus, dass bei mir (und auch bei dir) das Steuergerät tatsächlich einen Schuss hat. Sind ja nicht die Einzigen: https://www.motor-talk.de/.../...on-der-spiegel-gestoert-t7051469.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Außenspiegel links klappt nicht ein beim Abstellen' überführt.]
Danke für die Antworten. Die Kosten für ein neues Türsteuergerät sind mir echt zu hoch nur wegen der Spiegelklappfunktion. Kommt man an das Gerät leicht ran? Stecker rein/raus soll ja manchmal helfen...
Hier gibts anscheinend gebrauchte Steuergeräte für deutlich weniger Kohle:
https://www.teilehaber.de/.../...guan-ii-2-0-tdi-4motion-tt115139.html
P.S. soviel ich "weiss" sitzt das Gerät am Fensterhebermotor. Aber wenn man es erst programmieren muss kann ich mir die elende Bastelei mit der Türverkleidung sparen...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Außenspiegel links klappt nicht ein beim Abstellen' überführt.]