Anklappbare Seitenspiegel unsymmetrisch

Audi A3 8Y Limousine

Kurz vor dem Abstellen rempelte ein Passant meinen rechten Außenspiegel, so dass dieser etwas anklappte. Als ich dann das Fahrzeug verließ und abschloss, ratterte es heftig und seitdem liegt der Spiegel fast an der Seitenscheibe an. Der Spiegel lässt sich zwar einstellen und das An- und Ausklappen funktioniert, aber es sieht eben unschön aus, unsymmetrisch zum linken Außenspiegel.
Frage an die Experten: Wie kann man (ich) den Spiegel wieder in seine ursprüngliche Position bringen?
Gewalt? Im angeklappten Zustand etwas nach außen ziehen oder technischer Eingriff?

18 Antworten

Ja ist mir gerade aufgefallen als ich es abschickte. Kleiner Aussetzer 😁

Zitat:

@Tom999 schrieb am 10. September 2024 um 20:50:21 Uhr:


Vielleicht sind es rettende Zentimeter auf der Fahrerseite, wenn der Wagen an der Straße parkt und der Spiegel somit dichter am Auto hängt.

Irgendjemand wird sich was dabei gedacht haben.

Dem Ingenieur ist nichts zu schwör

Das hat einfach damit zutun das auch im ausgeklappten Zustand der Beifahrerspiegel schon weiter zum Fahrer geneigt ist - da der Fahrer ja nicht mittig im Auto sitzt.
Dadurch stehen die Spiegelkappen auch im angeklappten Zustand anders, da beide Spiegel vom Winkel gleich weit anklappen.

Vorsprung durch Technik 🙂🙂🙂

Das ist nicht nur bei Audi so, auch bei BMW etc. ist mir genau dasselbe auch schon aufgefallen.
War mit meinem A3 damals beim Händler und habe es so nebenbei mit angesprochen. Der wusste auch nichts darüber und hat sogar die Spiegel zerlegt in der Vermutung, dass vielleicht irgendetwas blockiert.
Beim nebeneinanderlegen hat man gesehen, dass die Konstruktion bei beiden Spiegeln etwas anders ist und, wie schon gesagt wurde, es deshalb unterschiedlich weit einklappt.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen