Ankerbleche / Bremsstaubbleche vorne
Hallo zusammen,
ich muss demnächst am Fzg von meine Frau Bremse vorne und hinten ersetzen. Gestern stellte ich fest, daß die Ankerbleche total verrostet sind/ da ist nichts mehr zu retten. Die ränder sind so schwach, daß sie leicht weggedrückt werden können.
Im Mai muss das Auto zum Tüv/ das kann wahrscheinlich auch bemängelt werden.
Laut Daimler kriegt man die Bleche vorne zusammen mit Radnaben.
Gibt es vielleicht eine andere Möglichkeit als komplette Radnaben zu kaufen? Passen vielleicht die Bleche von HA nach vorn oder können angepasst werden? Hat Jemand schon Erfahrung damit gemacht?
Fahrzeug: A160 Bj 01.2010 Km Stand erst 72tkm
17 Antworten
Hallo
noch ein Gedanke aber nur für jemand der mit Säge Flex u Bohrmaschine Hammer !! umgehen kann.
Diese Ankerbleche gibt es wie Sand am Meer nur nicht für Mercedes W169 /
Warum nicht, ein neues Teil mit Säge Flex Hammer Bohrmaschine, sich manuell zuschneiden u einpassen ?
Teuer sind die Teile ja wirklich nicht.
Grüsse
Zitat:
@Haemmiker schrieb am 8. April 2018 um 11:26:18 Uhr:
Dacht ich mir das doch 🙂
Hallo
ich würde versuchen einen Hersteller dieser Ankerbleche oder die Anbieter zu kontaktieren.
Persönlich habe ich die Lager vorne beim W168 noch nicht erneuert. ( nur die hinteren u ist lange her)
Sichtbar ist, dass die Lager mit Segeringe aussen gesichert sind. Ob Sie fest eingepresst wurden ? oder mit Wärme eingebracht wurden, oder mit der Presse, was zu vermuten ist dürfte das das Problem des Nichtverkaufes der Ankerbleche vorne sein ?
Beim Ausbau mit Wärme oder Presse, gehen die Lager oft defekt mit Wärme 2 Brenner aussen werden Sie schnell braun oder gar blau.
Die Lager würde ich auf jeden Fall mit tauschen, falls Sie an die Ankerbleche kommen !
Grüsse
gutes gelingen.
Zitat:
@bennet 1 schrieb am 9. April 2018 um 20:44:56 Uhr:
Aha , soso , OK , na denn...