Ankaufberatung S4

Audi A6 C4/4A

Liebe Audianer,

ich weiss es, es gebt schon viele Themen die hab Ich alle auch durchgelesen.

Ich suche schon seit langem und hab jetzt endlich was gefunden was gut anfühlt.
>Klick hier!! <

Samstag gehe Ich den Wagen besichtigen.

Kennt jemand zufällig den Wagen (so viele S4 's gibt es nicht)?
Wo ist auf zu achten. Der Wagen ist laut Besitzer neu lackiert nach einem Parkrempler. Ist das ein Nachteil?

Der jetzige Besitzer hat den Wagen Anfang des Jahres gekauft und tut die jetzt Weg wegen familienzuwachs.

Der Wagen hat "nur" die 5 Gang Getriebe. Ist das ein Nachteil?

Was ist zu sagen bzgl. LPG Betrieb mit AAN. Erfahrungen? Problemen?

Wie ist der Preis? (Für Laien ist € 5.500 für ein 19 Jahr altes Fahrzeug mit 209.000 KM Laufleistung unvorstellbar)

Jeder Tipp wäre ich euch dankbar.

Beste Antwort im Thema

Halte den Preis für etwas hoch. 4 bis 4,5TEuro für angemessen.

Kannst ja mal uf folgende Punkte achten:
- Lass den Besitzer zuerst fahren. Wenn er kalt sofort ordentlich gasgibt, um dir zu zeigen wie toll er geht, skeptisch werden.
- Schlauch vor der Drosselklappe abziehen, ordentlich Öl an der Drosselklappe = Turbo hat Ölhunger
- Bremsscheiben vorne prüfen. Neue Ufos kosten über 600 Euro
- Getriebe auf Geräuche prüfen ( viel Last bei geringer Drehzahl fahren)/ 5 Gang ist ok, 6 Gänge sind natürlich besser :-)
- Hinterachsdiff auf Ölverlust prüfen
- wenn Motor warm, Ladedruck mittels Ladedruckanzeige im Kombi prüfen( mindestens 1,9 bar sollten schon kurzzeitig angezeigt werden)
- Lenkgetriebe und Servopumpe auf Dichtheit prüfen

Viel Erfolg beim Probefahren. Kann den Motor nur empfehlen, das Fahrverhalten ist keine Wucht, dafür ist er einfach zu schwer und zu untersteuernd.

Gruß,
Hoschi

19 weitere Antworten
19 Antworten

Mit den knapp über 200tkm ist er ja gerade erst eingefahren :-) Das Ruckeln kenn ich von meinem AAN und dem meines Vaters. Ging mit Filtertausch und Kerzenwechslen nicht weg. Eventuell klappt es ja bei deinem. Noch ein paar Tipps: Gönn deinen Diffs und dem Getriebe mal eine Ölwechsel. Schaden kanns nicht und kostet ja nicht die Welt. Empfehle dir noch das Mobil 5W-50 für den Motor, wenn Du auch mal längere Etappen auf der BAB schnell unterwegs bist.

Also, viel Spass mit den 5 zwangsbeatmeten Pötten.

Alle herzlichen Dank. Am Samstag hol ich mir den Wagen ab. Bilder folgen 🙂

Ich hatte schon mal den 5 Pötter, aber ohne Turbo. Noch nie so ein zuverlässliches Fahrzeug gehabt. Anfang März Totalschaden beim Unfall, hatt aber auch das Leben meiner Frau gerettet kan man sagen.

Zitat:

Original geschrieben von Toolman22


Alle herzlichen Dank. Am Samstag hol ich mir den Wagen ab. Bilder folgen 🙂

Ich hatte schon mal den 5 Pötter, aber ohne Turbo. Noch nie so ein zuverlässliches Fahrzeug gehabt. Anfang März Totalschaden beim Unfall, hatt aber auch das Leben meiner Frau gerettet kan man sagen.

Hauptsache Frau hat nichts abbekommen, scheiss aufs Auto, den kannste Neu kaufen, was Du ja auch getan hast!

Zitat:

Original geschrieben von Hoschi1976


Mit den knapp über 200tkm ist er ja gerade erst eingefahren :-) Das Ruckeln kenn ich von meinem AAN und dem meines Vaters. Ging mit Filtertausch und Kerzenwechslen nicht weg. Eventuell klappt es ja bei deinem. Noch ein paar Tipps: Gönn deinen Diffs und dem Getriebe mal eine Ölwechsel. Schaden kanns nicht und kostet ja nicht die Welt. Empfehle dir noch das Mobil 5W-50 für den Motor, wenn Du auch mal längere Etappen auf der BAB schnell unterwegs bist.

Also, viel Spass mit den 5 zwangsbeatmeten Pötten.

Ich habe das 10W60 für den AAN, da dies länger dickflüssig bleibt, und somit die gefahr des aufschäumens nicht so groß ist.

MFG

Ähnliche Themen

Das lohnt sich aber nur, wenn Du Langstrecke fährst. Für Kurze Strecken ist das absolut ungeeignet. Deshalb habe ich auch das 5W40 verwendet. Und seither frisst er auch kein Öl mehr, was selbst beim 10W60 gewesen ist und ich fahre viel Kurzstrecke 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen