ForumVerkehr & Sicherheit
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Anhörung wegen ordnungswidrigen Parkens in der Umweltzone

Anhörung wegen ordnungswidrigen Parkens in der Umweltzone

Themenstarteram 30. April 2012 um 11:57

Hi,

ich habe mit meinem T3 (keine Plakette) aufgrund eines Umzugs, bei dem ich geholfen habe, in der Umweltzone in München geparkt. Zwar nur etwa 400 m vom Schild weg aber immerhin....

Nun habe ich eine Anhörung wegen einer Ordnungswidrigkeit erhalten und ich bin mir nicht sicher, wie ich darauf reagieren soll. Hat jemand gute Erfahrungen mit einer Taktik? schließlich habe ich dort "nur" geparkt und bin nicht gefahren... Das ist auch das, was ich schreiben möchte. Oder sollte ich sagen, ich sei nicht gefahren und wüsste nicht, wie das Auto dahin gekommen ist? Ist der Fahrer oder der Halter schuld? eigentlich doch der Fahrer...

Ich bin dankbar für Antworten.

Beste Antwort im Thema

Schreib rein, jmd. hat das Auto dahingetragen...

168 weitere Antworten
Ähnliche Themen
168 Antworten
Themenstarteram 30. April 2012 um 13:08

Tja, das mit dem H dauert leider noch sieben Jahre. Dabei rät mir jeder, sogar der Verkäufer beim VW-Händler unbedingt dieses tolle Fahrzeug zu behalte, die Neuen seine ja nichts mehr....;-)

Zitat:

Original geschrieben von Marksmuc

Also, dass man sich hier beschimpfen lassen muss...

Erstens handelt es sich um einen schönen, alten T3 mit runden Lichtern wie es sie heute kaum mehr gibt. Es ist doch schade, dass es nur noch so wenige Leute gibt, die ihr altes Fahrzeug hegen und pflegen.

Und zweitens habe ich zusätzlich einen nagelneuen Passat Variant für den Alltagsgebrauch, der auch den zu Recht sehr hohen Ästhetik-Ansprüchen eines Touran-Fahrers genügen dürfte.

Vielleicht sollte man auch erstmal nachdenken und an den CO2-Ausstoß bei der Produktion eines Neuwagens denken....

Kollege hat sich in seinen T3 Multivan Turbodiesel (wurde übrigens dank Kat schonmal auf Euro3 und gelbe Plakette umgerüstet) nun einen 2.0l Benziner mit 115PS einbauen lassen. Fährt auch relativ wenig, so dass ihm der mehrverbrauch egal ist und geniesst die besseren Fahrleistungen ;)

Natürlich kann sich solche Investitionen nicht jeder leisten, aber es war ihm immer noch leichter, als ein aktuelles Fahrzeug mit grüner Plakette zu erstehen, das den selben Nutzwert wie der T3 Multivan gehabt hätte - da müsste schon ein T4 mit langem Radstand her, aber auch da sind die grünen Plaketten eher rar und die Fahrzeuge oft böse runtergeritten bzw. mit unklarer Vergangenheit.

Die Kernfrage ist doch, was heutzutage jemanden dazu veranlaßt, in die "Zone" zu ziehen. Meine Meinung nach überwiegen die Nachteile (wie z.B. das gerade hier diskutierte Problem) die Vorteile immer noch haushoch.

Zitat:

Original geschrieben von Marksmuc

Tja, das mit dem H dauert leider noch sieben Jahre. Dabei rät mir jeder, sogar der Verkäufer beim VW-Händler unbedingt dieses tolle Fahrzeug zu behalte, die Neuen seine ja nichts mehr....;-)

Gibt es denn keine Nachrüstmöglichkeiten ?

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke

Die Kernfrage ist doch, was heutzutage jemanden dazu veranlaßt, in die "Zone" zu ziehen. Meine Meinung nach überwiegen die Nachteile (wie z.B. das gerade hier diskutierte Problem) die Vorteile immer noch haushoch.

So wie ich ihn verstanden habe, ist er ja nicht selber in die Zone ausgewandert sondern hat nur bei Bekannten beim Umzug geholfen, weil er mit dem Camper halt anständig Ladevolumen hat.

Die werden sich vor dem Umzug um so einen Dödelkram sicher selber nicht gekümmert haben (vermutlich weil selbst nicht betroffen) und er kommt mit seiner vollgeladenen Karre da an und steht da wie Pik 7 vor dem Umweltzonenschild.

Jetzt mal ehrlich: wer von euch hätte denn jetzt die Kisten 400m weit geschleppt??

Wirklich ehrlich! ;)

Auf den Länderpunkt wür ich ka...en und die Öhre würd ich mir von den Umziehern wiedergeben lassen. Find ich schon ein bißchen Frevel, dass die das nicht selber angeboten haben...

Zitat:

Original geschrieben von Marksmuc

Also, dass man sich hier beschimpfen lassen muss...

Ach, das ist doch hier noch gar nichts und harmlos. ;)

Manchmal hat man es von staatlicher Seite aus mit wirklich nicht nachvollziehbaren Dingen zu tun, welche augenscheinlich nur dazu dienen, Kasse zu machen. Das ist nun mal so und man zeige mir den Staat, wo das nicht so läuft.

Du hast Dich verpokert. Wäre mir auch so gegangen. Ich persönlich würde Dich für so einen Quark nicht verurteilen, aber dennoch bleibt die Tatsache, dass Du dafür bezahlen musst. Also was soll's.

Mir geht es ab und zu genauso. Letztens musste ich mal wieder 15,-€ für einen Blitzer bezahlen, der an einer Stelle stand, die sicher nicht für ihre besondere Gefährdung ausgesucht wurde. Und nu? Ich bin verantwortlich hinter dem Lenkrad gesessen. Ich bin trotz des Wissens um 50 km/h, 7 km/h zu schnell gefahren. Wer ist jetzt Schuld? Bezahlen und gut ist.

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973

...Jetzt mal ehrlich: wer von euch hätte denn jetzt die Kisten 400m weit geschleppt??

Wirklich ehrlich! ;)

Ich hätte gepokert. Allerdings würde ich dann auch ohne Aufhebens bezahlen.

Zitat:

Original geschrieben von Cohni

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973

...Jetzt mal ehrlich: wer von euch hätte denn jetzt die Kisten 400m weit geschleppt??

Wirklich ehrlich! ;)

Ich hätte gepokert. Allerdings würde ich dann auch ohne Aufhebens bezahlen.

Ich pokere jedesmal wenn es darum geht 5€ oder Parkschein ... :D

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk

Ich pokere jedesmal wenn es darum geht 5€ oder Parkschein ... :D

Das macht in manchen Situationen sogar richtig Sinn, wenn die vermeintliche Parkgebühr höher ist, als das Ticket...;)

Themenstarteram 30. April 2012 um 13:24

Ich bin schon 2007 in die Wohnung gezogen, danach wurden die Umweltzone und die Parkzone eingerichtet. Tja - aber wegen sowas umziehen?

Meines Wissens geht beim meinem T3 1,6 TD selbst nach einer teuren Aufrüstung bestenfalls die rote Plakette, bringt also auch nichts (zumindest in MUC).

Ich ärger`mich ja nicht das erste Mal: Vor einem Jahr haben sie mich außerhalb der Zone abgeschleppt, weil ihnen eingefallen ist, da, wo ich stand, innerhalb von drei Tagen ein Halteverbot einzurichten. Ich habe immer dort geparkt...

Da parkt man extra außerhalb (wo man natürlich nicht jeden Tag extra vorbei geht) und bekommt dann zum Dank dafür auch noch Strafen von 140 Euro aufgebrummt....

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk

Zitat:

Original geschrieben von Cohni

 

Ich hätte gepokert. Allerdings würde ich dann auch ohne Aufhebens bezahlen.

Ich pokere jedesmal wenn es darum geht 5€ oder Parkschein ... :D

Stimmt, wenn man die Zeit überschreitet wirds teurer, als wenn man erst gar keinen Schein gezogen hat. SO Schizo kann Rechtsprechung sein :D

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk

 

Ich pokere jedesmal wenn es darum geht 5€ oder Parkschein ... :D

Stimmt, wenn man die Zeit überschreitet wirds teurer, als wenn man erst gar keinen Schein gezogen hat. SO Schizo kann Rechtsprechung sein :D

Oder ich 3h parken will, das Parkhaus 4,80€ haben möchte, weiter weg ist und der Parkscheinautomat sagt, 1€ für 40min Höchstdauer ... da lebe ich sogar mit den 5€, in manchen Städten sind diese bei 3h sogar gewiss...:rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von Marksmuc

Ich ärger`mich ja nicht das erste Mal: Vor einem Jahr haben sie mich außerhalb der Zone abgeschleppt, weil ihnen eingefallen ist, da, wo ich stand, innerhalb von drei Tagen ein Halteverbot einzurichten. Ich habe immer dort geparkt...

Da parkt man extra außerhalb (wo man natürlich nicht jeden Tag extra vorbei geht) und bekommt dann zum Dank dafür auch noch Strafen von 140 Euro aufgebrummt....

Ja aber das liegt doch dann trotzdem in Deiner Verantwortung. Natürlich ärgert man sich über unnötige Kosten. Aber letztendlich ist es und bleibt es Dein Ding...;)

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk

Oder ich 3h parken will, das Parkhaus 4,80€ haben möchte, weiter weg ist und der Parkscheinautomat sagt, 1€ für 40min Höchstdauer ... da lebe ich sogar mit den 5€, in manchen Städten sind diese bei 3h sogar gewiss...:rolleyes:

Wenn du 3h ohne gültigen Parkschein parkst, dann kannst du durchaus auch schonmal abgeschleppt werden und darfst dann 150 EUR berappen...

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk

Oder ich 3h parken will, das Parkhaus 4,80€ haben möchte, weiter weg ist und der Parkscheinautomat sagt, 1€ für 40min Höchstdauer ... da lebe ich sogar mit den 5€, in manchen Städten sind diese bei 3h sogar gewiss...:rolleyes:

Wenn du 3h ohne gültigen Parkschein parkst, dann kannst du durchaus auch schonmal abgeschleppt werden und darfst dann 150 EUR berappen...

Langfristig ist auch das schon gedeckt... die Taxikosten auch :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Anhörung wegen ordnungswidrigen Parkens in der Umweltzone