Anhörung im Bußgeldverfahren, aber warum bekomm ich das????

BMW 3er E36

Hallo zusammen

Vieleicht kann mir einer von Euch das erklären.
Ich bekahm Post vom Amt für Öffentliche Ordnung, habe denn Brief mal als Datei angehängt.

Als ich mein BMW 328i Cabrio am 01.08.2008 kaufte, holte ich mir ein Kurzzeitkennzeichen für die dauer von 01.08. bis 05.08.2008
Jetzt soll ich aber ein Fahrzeug, was mir nicht gehört im öffentlichen Verkehrsraum stehen haben mit der gleichen Nummer wie meines, was ich erst am 01.08.2008 geholt habe,
die Nummer des anderen Kennzeichen stimmt mit meinem überein, nur das ablauf datum ist anderst. Meines war gültig vom 01.08.2008 bis 05.08.2008 und das des anderen Fahrzeuges lief am 29.06.2008 ab. Das Fahrzeug steht im übrigen heute noch am gleichem Platz wie es in der Anhörung steht.
Also irgendwas ist da doch gewaltig in die Hose gegangen, oder nicht ??????

Was meint Ihr so dazu ?????

Schon Danke für Eure Hilfe.

Hier der Brief von der Anhörung

Hier ist mein Roter Fahrzeugschein

Beste Antwort im Thema

Hi,

ich wuerde mich dabei nicht auf ein Telefonat verlassen, das kann man naemlich nicht "abheften" 🙁 - Es kann also gut ausgehen, muss es aber nicht.

Fuell den Anhoehrungsbogen aus, fuege eine Kopie Deines "roten" Fahrzeugscheins bei und dann sollte das Thema erledigt sein. Dafuer lohnen sich die 55 Cent fuer die Rueckantwort auf jeden Fall - bei den Fristen sind die Amtsmenschen im Allgemeinen gnadenlos und Du im Zweifelsfalle immer der "Dumme" ...
Der "Beschuldigte" ist ja dabei leider in der Pflicht, ein evtl. Missverstaendnis gegenueber der Behoerde aufzuklaeren 🙁

Was auch dann gilt, wenn man "nichts dafuer kann" - wehren sollte man sich aber auf jeden Fall gegen offensichtliche "Behoerden-Fehler", wie bei Dir geschehen!

Beste Gruesse, wbf325i

21 weitere Antworten
21 Antworten

Hi, Sachen gibts...

Da du aber noch den rosa Schein dazu hast, kannst du ja nachweisen, dass du nicht der Verantwortliche bist. Hast du die Kennzeichen auch noch?
Ruf einfach beim Ordnungsamt an und kläre kurz den Sachverhalt. Die werden dann z.B. per Fax einen Nachweis benötigen (z.B. Kopie des Scheins). An Sonsten bekommt das Ordnungsamt eigentlich schnell die Bestätigung der Zulassungsstelle in welchem Zeitraum du das Kennzeichen hattest.
Die sehen halt die Nummer, fragen bei der Zula an wer das Kennzeichen hatte und schreiben den an (in dem Fall dich).
Das der Zeitraum falsch ist haben die nicht überprüft, warum auch?

Ärgerlich für dich, sollte sich aber schnell erledigen.

Leider wirst du nicht erfahren wie der andere zu der Nummer kam. Schade.

Falls doch, berichte.

Hallo

Ich habe meine Kennzeichen noch. Aber das was ich nicht verstehe ist, wie bekomme ich die Kennzeichen die 5 wochen vorher schon an einen anderen vergeben wurden, auf diese antwort bin ich mal am Montag gespannt. 😛

ich auch...

Hammer!
Sachen gibt`s,die gibt`s nicht!Aber Hauptsache die Behörden haben ihre Sachen beisammen!😉
MFG Christian 

Ähnliche Themen

Hi,

ich wuerde mich dabei nicht auf ein Telefonat verlassen, das kann man naemlich nicht "abheften" 🙁 - Es kann also gut ausgehen, muss es aber nicht.

Fuell den Anhoehrungsbogen aus, fuege eine Kopie Deines "roten" Fahrzeugscheins bei und dann sollte das Thema erledigt sein. Dafuer lohnen sich die 55 Cent fuer die Rueckantwort auf jeden Fall - bei den Fristen sind die Amtsmenschen im Allgemeinen gnadenlos und Du im Zweifelsfalle immer der "Dumme" ...
Der "Beschuldigte" ist ja dabei leider in der Pflicht, ein evtl. Missverstaendnis gegenueber der Behoerde aufzuklaeren 🙁

Was auch dann gilt, wenn man "nichts dafuer kann" - wehren sollte man sich aber auf jeden Fall gegen offensichtliche "Behoerden-Fehler", wie bei Dir geschehen!

Beste Gruesse, wbf325i

Hi,

da hast du schon recht. Allerdings steht das Fahrzeug mit den anderen Kennzeichen noch an Ort und Stelle. Zusätzlich hat der TE ebenfalls noch seine Schilder, seinen Schein und zur Not noch die Bestätigung der Zula und der Versicherung. Somit ist eigentlich glasklar, dass er zumindest nicht für das andere Fahrzeug verantwortlich ist.
Das kann man auch schon vorher in einem Telefonat klären. Die Damen und Herren werden auf jeden Fall einen Nachweis fordern, hört sich die Geschichte zuerstmal unglaubwürdig an.
Was allerdings richtig ist: auf jeden Fall darauf reagieren.

Hallo

Na ich werde da morgen mal persönlich hin gehen und dennen mal meine Schilder und meinen roten Fahrzeugschein auf den Tisch legen und fragen was das soll.

Also die normalen Kennzeichen sind für 6 Monate gesperrt, wenn man das Fahrzeug Abgemeldet hat, nur wie das mit denn Kurzzeitkennzeichen ist weiß ich nicht, es liegen genau 5 Wochen dazwischen von dem Ablaufdatum des Vorbenutzers und mir.

Zitat:

Original geschrieben von zauberede


Hallo

Na ich werde da morgen mal persönlich hin gehen und dennen mal meine Schilder und meinen roten Fahrzeugschein auf den Tisch legen und fragen was das soll.

Also die normalen Kennzeichen sind für 6 Monate gesperrt, wenn man das Fahrzeug Abgemeldet hat, nur wie das mit denn Kurzzeitkennzeichen ist weiß ich nicht, es liegen genau 5 Wochen dazwischen von dem Ablaufdatum des Vorbenutzers und mir.

Hi,

richtig so! Einfach mal "auf den Tisch kloppen" - Man muss sich ja nun wirklich nicht alles gefallen lassen, was einem da "von Amtswegen" vor den Latz geknallt wird - schlussendlich sind wir alle Menschen, die auch als solche wahrgenommen werden moechten ...

Beste Gruesse, wbf325i

Hallo

Also laut Zulassungsstelle dürfte ich die Nummer gar nicht bekommen,
aber warum ich die bekommen haben konnte, oder wollten Sie mir nicht sagen. Einen fehler zu zugeben gehört sich ja nicht für eine Zulassungsstelle. Und das Amt für Öffentliche UnOrdnung prüft das jetzt noch mal nach und sendet mir dann einen Einstellungsbescheid zu, na da bin ich mal gespannt wie lange das dauert. An dem ganzen Mist ist nur die Zulassungsstelle schuld weil die mir ne Nummer geben die eigentlich gespert ist und die auch bei der Anfrage von der Stadt auch nicht richtig geschaut haben wegen des Ablaufdatum. Ich nur eines im nächsten leben werde ich auch Beamter, dann kann ich scheiße bauen wie ich will, ohne das irgendwas passiert.

Zitat:

Original geschrieben von zauberede


Also die normalen Kennzeichen sind für 6 Monate gesperrt, wenn man das Fahrzeug Abgemeldet hat,

Falsch!

Normale Kennzeichen werden SOFORT bei Abmeldung wieder verfügbar.

Kurzzeitkennzeichen hingegen gibt es nur ein einziges mal, da es sich hierbei um eine fortlaufende nummerierung handelt.

Da du aj offensichtlich ein falsches/doppeltes Kurzzeitkennzeichen hattest, muss da also definitiv ein behördenfehler vorliegen.

Zitat:

im nächsten leben werde ich auch Beamter, dann kann ich scheiße bauen wie ich will, ohne das irgendwas passiert.

... und das schönste: du und alle die steuern zahlen, bezahlen sie auch noch richtig gut dafür...

Zitat:

Original geschrieben von Joghurtbecher



Zitat:

im nächsten leben werde ich auch Beamter, dann kann ich scheiße bauen wie ich will, ohne das irgendwas passiert.

... und das schönste: du und alle die steuern zahlen, bezahlen sie auch noch richtig gut dafür...

nur weil einer am Schreibtisch arbeitet, muss er noch lange kein Beamter sein. 🙄

und ich möchte sowieso ganz stark bezweifeln, dass ein normaler angestellter auf der zulassungsbehörde verbeamtet ist.

Dummes Stammtischgeschwätz hier immer...

Ok dann nehm ich das Wort BEAMTER wieder zurück. Früher hieß es Beamter heute heißt es eben Angestellter im Öffentlichen Dienst, im prinziep beides das gleiche.
Fakt ist eins, ein normaler Arbeite oder Angestellter in einer Privaten Firma darf sich solche dinger nicht erlauben, immer nur die Behörden. Sehr seltsam oder nicht??

Zitat:

Original geschrieben von zauberede


Früher hieß es Beamter heute heißt es eben Angestellter im Öffentlichen Dienst, im prinziep beides das gleiche.

Nein ist es nicht.

.......und es ist schön mal Leute kennen zulernen die keine Fehler im Beruf machen😰

Sollte zwar nicht passieren aber was solls.

Deine Antwort
Ähnliche Themen