Anhebung der Geschwindigkeitsbegrenzung

Audi

Grüß Euch,

ich habe mir gestern neue Sommerreifen -schon mal mit Vmax bis 300 km/h- montieren lassen
weil ich mich schon seit längerem mit dem Gedanken der Anhebung der Geschwindigkeitsbegrenzung
beschäftige - wer hat sowas schon gemacht und wie sind eure Erfahrungen bzgl. der nun zu erreichenden
Endgeschwindigkeit sowie evtl. aufkommenden Prob's in Sachen Garantie - ach ja, ich würde es vom Dealer über Abt. oder direkt bei den Äbten in Kempten machen lassen - Danke

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


bei 300 hat er aber eine gute tachoabweichung , denn irgendwo ist auch das Getriebe am Ende..
mit wäre es dies auch nicht wert über 1000€ für 20-30km/h mehr..

Grüß dich Andy,

schön, dass du bist auch dabei - danke - genau das ist auch eine Gretchenfrage bei mir:

lohnt es das Geld evt. Risiko/Garantie auf sich zu nehmen bei den vielen natürlichen Begrenzungen,
Baustellen, Witterungsbedingt usw einzugehen - aber jucken tut es schon😁

@S5 Coupe: kucken oder jucken? ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Marcsen007


@S5 Coupe: kucken oder jucken? ;-)

Grüß dich Marcsen,

sorry - natürlich jucken - habs schon geändert - da siehst du mal wie sehr es doch juckt😉

Ich kann das gut nachvollziehen, hatte noch nie und würde mir auch nie ein Auto mit Vmax Begrenzung kaufen. Mir ging schon beim Mopped die künstliche Limitierung der Tachoanzeige auf die Nerven.

Ähnliche Themen

bald dürfen wir eh nur noch 130km/h fahren 😉

Hallo!

Ich habe den S5 3.0 TFSI, welcher von ABT auf 435 PS leistungsgesteigert wurde. Die Vmax beträgt jetzt ebenfalls 282 km/h. Daher schließe ich mich der Meinung von Scotty an, dass dort das Getriebe wahrscheinlich mit seiner Abstufung/Auslegung der Gänge am Ende ist... Laut Tacho lief er auch schon 290 km/h, dann ging mir allerdings die Strecke aus. 😠 Dennoch glaube ich, dass er an der 300 km/h Marke kitzeln kann, da war noch etwas Luft nach oben. Dass hier keine "echten" 300 km/h anliegen werden, bedarf natürlich keiner Diskussion. Jedenfalls erreicht der Wagen jetzt deutlich schneller 280 km/h, als vorher die 266 km/h, wo er bei mir in den Begrenzer lief.
Allerdings muss ich sagen, dass ich niemals nur eine Vmax-Anhebung hätte machen lassen. Wo kann man diese denn heutzutage wirklich noch gefahrlos ausfahren? Am Sonntagmorgen um 04:30 Uhr? Mir kommt es eher auf die Beschleunigung an. Und die ist jetzt wirklich brutal, zumindest im Vergleich mit dem Serien S5... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Nikker78


Wo kann man diese denn heutzutage wirklich noch gefahrlos ausfahren? Am Sonntagmorgen um 04:30 Uhr?

Heiligabend auf der A8 am Hofoldinger Forst im Bergabteil streichelte die Nadel 300. Da hörst dann schon die Engel singen...... Auf der Geraden geht's bis knapp 290. Ob das jetzt in echt 280 oder 282 sind, ist mir egal, denn mit vorausschauender Fahrweise hat das nichts mehr zu tun. Man weiß nicht, was einen halben Kilometer voraus in der nächsten Sekunde passieren wird. Und immer ist das was, was ich nicht sehen will.

Ich hab's einmal erlebt und vier dunkelblaue Bremsscheiben mit noch dunkleren Flecken erzählen von den Gewalten, die da unterwegs sind.

VG
Squad

@Nikker 78: Gefahrlos kann man 280 km/h niemals uns nirgends ausfahren. Relativ entspannt geht das abends ab 23:00 h auf meiner Hausstrecke (A5 vierspurig zwischen Frankfurter Kreuz und Weiterstadt).

Finde den Preis für den "Mehrwert" völlig überzogen. Ich hab meinen jetzt auch seit letzter Woche offen und hab es bis heute nicht geschafft den Wagen auszufahren. Entweder ist die Strecke zu kurz oder zu voll.

Ich würds an deiner Stelle sein lassen. Mit den 250 bist du doch gut unterwegs 😉

Zitat:

Original geschrieben von Samuel123


Finde den Preis für den "Mehrwert" völlig überzogen. Ich hab meinen jetzt auch seit letzter Woche offen und hab es bis heute nicht geschafft den Wagen auszufahren. Entweder ist die Strecke zu kurz oder zu voll.

Ich würds an deiner Stelle sein lassen. Mit den 250 bist du doch gut unterwegs 😉

Grüß dich Samuel,

danke für deinen Rat - ja, da sind schon Summen für das Ändern der Software - bei Daimler werden da sogar über 2.000 € aufgerufen - lt. Tacho ohne geht er so bis 275 km/h was das wirklich ist weiß der Geier - optisch nicht schlecht

Zitat:

Original geschrieben von Marcsen007


@Nikker 78: Gefahrlos kann man 280 km/h niemals uns nirgends ausfahren. Relativ entspannt geht das abends ab 23:00 h auf meiner Hausstrecke (A5 vierspurig zwischen Frankfurter Kreuz und Weiterstadt).

Eine eigene vierspurige Hausstrecke... Du hast das gut! 😛 In unmittelbarer Nähe zu meinem Wohnort gibt es nur eine zweispurige... Die ist zwar ohne Geschwindigkeitsbeschränkung, aber da muss man schon mächtig lebensmüde sein, wenn man zu gewissen Zeiten mit über 200 km/h auf der linken Spur unterwegs ist.

Aber wie gesagt, an einem schönen Sonntagmorgen um 04:30 Uhr werde ich mal probieren, was die Vmax von meinem S5 hergibt 😁

Bei meinem RS5 hatte ich auch die Aufhebung der Vmax auf 280km/h mitbestellt.
Ich würde es nicht wieder bestellen. Erstens kann man das kaum fahren, bei dem Verkehr und tausenden Geschwindigkeitsbegrenzungen, aber viel interessanter ist, ich telefonierte mit einem
sehr kompetenten Mitarbeiter der Quattro GmbH, der mir sagte, dass effektiv nur zwischen Aufhebung und nicht Aufhebung 16 km/h liegen.....
Das hinge wohl damit zusammen, dass die 250 km/h wirklich bis zu 266 km/h sein können...
Je nach Streuung der Elektronik 😕
Das Elektronik streuen soll, war mir neu....
Sei es drum, überlegt es Euch gut, für die paar km/h mehr viel Geld in die Hand zu nehmen....

er meint damit die "tachoabweichung" resultierend daraus welche Rad / Reifenkombi verbaut ist; und da sich audi nicht nach sagen lassen will das einer mit 18"ern keine Vmax erreicht (GPS) hat man die tolleranz in der abregelung

Bei der vmax-Begrenzung sind 5% Toleranz zulässig. Bei 250 km/h kommt man unter voller Ausnutzung der Toleranz auf 262,5 km/h. Das passt sehr gut zum Ergebnis der GPS-Messung von Scotty mit den größten ab Werk erhältlichen Rädern (265/30/20). Im Vergleich dazu wäre mit 245/40/18 schon bei echten 257 km/h Schluss.

Zitat:

Original geschrieben von Josh


Bei der vmax-Begrenzung sind 5% Toleranz zulässig. Bei 250 km/h kommt man unter voller Ausnutzung der Toleranz auf 262,5 km/h. Das passt sehr gut zum Ergebnis der GPS-Messung von Scotty mit den größten ab Werk erhältlichen Rädern (265/30/20). Im Vergleich dazu wäre mit 245/40/18 schon bei echten 257 km/h Schluss.

Habe die letztere Reifenkombi und laut Tacho 262km/h geschaft wobei meiner auch auf

250 abgeregelt sein soll

Deine Antwort
Ähnliche Themen