Anheben Luftfilter Deckel=Mehr Leistung
Hallo Sternfahrer,
habe mal eine Frage- Ein Kumpel von mir fährt ein Omega B
Da wir öfter über die Motorleistung MB und Opel quatschen hat er nun bei sich den Luftfilterdeckel nicht ganz abmontiert aber so das mehr Luft gezogen wir und somit -wohl- die Moterleistung höher ist !
Nachteil- Motor ist etwas lauter !
Meine Frage macht sich das wirklich in der Leistung bemerkbar ????
Auch bei MB ???
27 Antworten
Der bessere Durchlass soll ermöglichen, dass mehr Luft in den Verbrennungsraum strömt und damit auch mehr Kraftstoff verbrannt werden kann. Es können aber auch durch die Großporigkeit größere Staubpartikel angesaugt werden werden, die im Motor großen Schaden anrichten können. Besonders bei Turbomotoren, die mit gut 20.000 Umdr. laufen. Dann wiegt so ein Staubkorn wenn er auf die Schaufeln trifft schon mal bis zu 1Gramm und kann mit der Zeit den Turbo stark beschädigen und das wird teuer.
Mein Tipp: Lasst es lieber wenn ihr euer Auto länger fahren wollt, denn er wird dadurch garantiert nicht schneller, nur minimal lauter. Auch der LMM wird beschädigt und teilweise leicht verölt und gibt falsche Werte an das Steuergerät.
Nicht jeder findet eine 17 Jahre alte Leiche, respekt.
Wobei es schon komisch ist, dass damals irgendwie keiner Gecheckt hat, dass der TE vom Deckel des Filter Sprach, nicht vom Filter selbst.
Zitat:
@WARELB schrieb am 8. Februar 2022 um 11:23:48 Uhr:
Nicht jeder findet eine 17 Jahre alte Leiche, respekt.Wobei es schon komisch ist, dass damals irgendwie keiner Gecheckt hat, dass der TE vom Deckel des Filter Sprach, nicht vom Filter selbst.
-----------------------------------------------------------
Kann doch mal passieren, oder??
Immer noch besser als zu fragen: Wo gibt es die Rücklichtbirnen billiger ? 😮
Trotzdem ein interessantes Thema. Weil: Bei aufgeladenen Motoren ist der Luftfilter so was von sch...egal.
Ähnliche Themen
Weil die Leistung aus dem Ladedruck kommt. Der wird nicht höher, weil jemand ein Teesieb von K&N montiert oder den Deckel vom Gehäuse weglässt oder auf was für Bolzen manche noch so kommen.
Zitat:
@Hinnerk1963 schrieb am 8. Februar 2022 um 17:30:52 Uhr:
Weil die Leistung aus dem Ladedruck kommt. Der wird nicht höher, weil jemand ein Teesieb von K&N montiert oder den Deckel vom Gehäuse weglässt oder auf was für Bolzen manche noch so kommen.
Stimmt bloss nicht. Beispiel M111Evo getuned. Der Original Lufi wird zu 20% gar nicht angeströmt, wenn man da ein größes Pulley einbaut kann man durch Einbau eines Filter am Kompressoreingang eher an den theoretischen Idealwert von 0 psi Druck kommen bei hohen Drehzahlen.
2. Beispiel Mustang, da bietet Ford selber Tuningpacks an mit größeren Luftfiltern oder Baumwollfiltern an.
Aber meistens ist der Luftfilter selber nicht das Hinderniss sondern eher die Luftführung.
Kommt immer auf den jeweiligen Motor an
Ohne mehr Ladedruck kommt keine Leistung..( und noch anderen Dingen)
Luftfilter bringt gar nix , schon mal gar nicht mit irgendwelchen Sport Luftfilter oder sonstiges.
Zitat:
@Hinnerk1963 schrieb am 8. Februar 2022 um 20:32:01 Uhr:
Alles richtig, aber von Tuning oder Saugmotoren wie beim Mustang war keine Rede.
Dann ist deine obige Aussage trotzdem in der Pauschalität nicht richtig. Ein anderer Luftfilter als Einzelmaßnahme bringt nichts, das ist richtig. Als ein Baustein in einem Maßnahmenbündel, kann es sogar notwendig werden.
Die Frage war, ob ein Sportluftfilter was bringt. Nicht, ob möglicherweise nach massiven Eingriffen in den Serienstand eine Änderung der kompletten Ansauggeräuschdämpfung erforderlich sein könnte.
Bei den alten Autos so um1970-1980 da brachte es noch was, da gabs noch keine Elektronik die alles kontrolliert. Da fuhr man noch mit Doppelvergaser und Sportluftfilter das brachte manchmal schon bis zu 10 PS zB. BMW 2002 TI - VW Käfer usw. Aber doch heute nicht mehr, der Luffi bringt nichts mehr.
Zitat:
@Hinnerk1963 schrieb am 9. Februar 2022 um 09:16:38 Uhr:
Die Frage war, ob ein Sportluftfilter was bringt. Nicht, ob möglicherweise nach massiven Eingriffen in den Serienstand eine Änderung der kompletten Ansauggeräuschdämpfung erforderlich sein könnte.
Das passt aber nicht zu deiner Pauschalen Aussage weiter oben. Etwas differenzierter Antworten hilft dabei Missverständnisse zu vermeiden