Anhaltende Bremsprobleme

Opel Corsa B

Hallo liebe Community,

da ich jetzt schon länger an einem Bremsenproblem vorne rechts rummache (bzw. meine Werkstatt) muss ich jetzt für Ende Juli einen Termin bei Opel machen um da nach dem Grund schauen zu lassen (Werkstatt selbst weiß nicht mehr weiter)

Folgende Problematik habe ich:

  • Felge vorne rechts wird deutlich heiß und auch deutlich heißer als vorne links oder eine der anderen Felgen.
  • Schleifendes metallisches Geräusch/Pfeifen. Mal hörbar mal nicht, oft sehr hoch, sogar so hoch, dass das nicht jeder hört.
  • Geräusch geht weg, sobald die Bremse betätigt wird.

Erkannte Ursache: Bremse vorne rechts fest

Das Problem lies sich aber nicht so einfach beheben:

  1. Bremssattel vorne rechts wurde erneuert, Bremse auf Leichtgängigkeit geprüft -> Problem trat die nächsten ca. 200km nicht mehr auf.
  2. Geräusch und Temperaturprobleme erneut, aber nur sporadisch. Bin wieder in die Werkstatt -> Problematik trat bei ihrer Probefahrt nicht mehr auf, haben aber nochmal alles sauber gemacht und auf Leichtgängigkeit geprüft. Alles gut für so 600km.
  3. Problematik wieder da, erneut zur Werkstatt. Diesmal trat das Problem auch bei ihnen auf. Alles sauber gemacht und geprüft, Problem blieb bestehen. Radlager vorne Rechts machte wohl auch Geräusche -> Wurde erneuert. Dann rechtes Ventil (?) im ABS-Steuerblock kaputt -> neuer vom Schrottplatz wurde eingebaut. Dann auf Kulanz noch neue Bremsscheiben und Sättel vorne rechts.

Nach 50km auf der Autobahn das selbe Problem wieder! Ich soll zu Opel, sie haben sonst nichts kaputtes gefunden und wissen nicht, was sie sonst noch machen sollen.

Jemand noch einen Tipp was es sein kann? Was ich testen kann? im kalten Zustand und aufgebockt ist das Rad frei, werde das die Tage aber nochmal bei laufendem Motor testen (falls da was an der Elektronik reinspielt?!)

In den letzten knapp 1000km wurden noch folgende Dinge erneuert, falls das eine Rolle spielt:

- Bremssättel vorne Links
- Radlager vorne links
- Stoßdämpfer hinten

Ach und das Auto ist jetzt knapp 90.000km gelaufen, Öl wird regelmäßig gecheckt und gewechselt (steht so in ein/zwei Monaten an) und hat Erstzulassung '97.

Ich freu mich auf eure Radschläge, kann allerdings nicht selber schrauben, mich aber sicher etwas schlau lesen vor dem nächsten Werkstattbesuch.

Beste Antwort im Thema

So kurzes Update (ggf. am Wochenende dann mehr): heute oder morgen wird jetzt der HBZ getauscht. Drückt die Daumen, dass es das dann war. 🙁

78 weitere Antworten
78 Antworten

Moin,
vorausgesetzt es ist alles gängig an der Bremse vorne rechts , bleibt nur der HBZ , beim Corsa hat der für VR und VL getrennte Ausgänge ,
Hat der Kleine ABS ?

MfG

Zitat:

@asterix1962 schrieb am 31. Juli 2019 um 18:12:09 Uhr:


Moin,
vorausgesetzt es ist alles gängig an der Bremse vorne rechts , bleibt nur der HBZ , beim Corsa hat der für VR und VL getrennte Ausgänge ,
Hat der Kleine ABS ?

MfG

Was ist HBZ?

Ja ABS hat er, das Steuergerät dazu wurde schon getauscht gegen eins vom Schrottplatz.

Zitat:

@asterix1962 schrieb am 31. Juli 2019 um 18:12:09 Uhr:


Moin,
vorausgesetzt es ist alles gängig an der Bremse vorne rechts , bleibt nur der HBZ , beim Corsa hat der für VR und VL getrennte Ausgänge ,
Hat der Kleine ABS ?

MfG

Glaube ja wie im ersten post angegeben, es wurde ja der ABS Block gegen gebrauchten getauscht. Schade das es an die 100km sind one way, würde mir das Problem echt gern mal anschauen.
Es tut mir leid das meine/unsere Anhaltspunkte oder vorausgegangene Lösung nicht passt. Und ich denke am meisten ärgert einen das Geld. Du bis leider kein eigen Schrauber den genau jetzt würde ich ihn zerlegen und ums verecken den fehler suchen.

Zitat:

@Mathnix schrieb am 31. Juli 2019 um 18:39:01 Uhr:



Was ist HBZ?

Haupt
Brems
Zylinder

Ähnliche Themen

Da könnt ihr ja nichts für...
Ich würde jetzt auch gerne wissen, was das denn bitte für ein Problem ist.
Leider ist die Family im Süden der Republik, wo man vielleicht jemanden an der Hand hat.

Leider ist jetzt dann der Geldbeutel leer. Sowas von ärgerlich. Schauen wir Mal was die nächsten Tage bringen, müssen wir Mal in der Familie bequatschen.

Der ist nicht einmal teuer 50€ ca. Das ist Anfang - mittel Preissegment. Du hast halt leider die Lohnkosten ja dabei und deine Nerven.

Zitat:

Die Freude dauerte jetzt 30km und jetzt warte ich auf den ADAC 🙁 ...
Vorne rechts wurde es jetzt heiß wie noch nie und es roch verkohlt (wie wenn man Haare ankockelt)

Was heißt denn "heiß"? Heißer als links vermute ich mal, aber ne gewisse Hitze ist ja auch normal. Was hat denn der vom ADAC gesagt? Gabs außer "heiß" noch andere Auffälligkeiten? Läßt sich das Rad frei drehen, wenn man den Wagen mitm Wagenheber anhebt?

Zitat:

@Feldheld schrieb am 31. Juli 2019 um 19:10:38 Uhr:



Zitat:

Die Freude dauerte jetzt 30km und jetzt warte ich auf den ADAC 🙁 ...
Vorne rechts wurde es jetzt heiß wie noch nie und es roch verkohlt (wie wenn man Haare ankockelt)

Was heißt denn "heiß"? Heißer als links vermute ich mal, aber ne gewisse Hitze ist ja auch normal. Was hat denn der vom ADAC gesagt? Gabs außer "heiß" noch andere Auffälligkeiten? Läßt sich das Rad frei drehen, wenn man den Wagen mitm Wagenheber anhebt?

Die posts vorher gelesen? Alle?

@Feldheld es roch diesmal (zum ersten Mal) verkokelt und ich hab mir fast die Hand verbrannt beim anfassen. Davor war der Unterschied auch schon deutlich zu krass, aber da konnte man zumindest Mal 2-3 Sekunden anfassen (und ich bin nicht zimperlich)

@soryprod das ist halt so die Sache. Lohnkosten kamen dazu und wenn ich dann nicht 100% sicher sein kann, dass das Problem ein für alle Mal behoben ist wird das auch psychisch immer schwerer sich in einen vermeintlich reparierten Wagen zu setzen und über die Autobahn zu fahren.

Edit: auf den ADAC hab ich grob 2h gewartet, da war nichts mehr heiß. Außerdem sagt der auch nur Bremse fest und daran haben sich jetzt zwei Werkstätten die Zähne ausgebissen...

Ja sry @mathnix das muss du für dich überlegen und so Handeln. Tut mir Leid der weg ist einfach zu weit :-)

@soryprod ja das ist klar. Ich werde das jetzt Mal sacken lassen und bis Ende August wird dann entschieden werden.

Der HBZ kanns nicht sein, da es ein zweikreissystem ist, da müssten ja vorne beide seiten heiss sein. Kannst du vllt nochmal alles auflisten was getauscht wurde?

Zitat:

@c_krzemyk schrieb am 31. Juli 2019 um 20:59:19 Uhr:


Der HBZ kanns nicht sein, da es ein zweikreissystem ist, da müssten ja vorne beide seiten heiss sein. Kannst du vllt nochmal alles auflisten was getauscht wurde?

Falsch ist nen Diagonalbremssystem , und hinten in der Trommelbremse ist mehr Spiel wie bei ner Scheibenbremse

Ich hab jetzt gerade nicht alle Unterlagen zur Hand, aber gesamt wurde jetzt bzgl VA folgendes getauscht:

- Radlager VL
- Radlager VR
- Scheiben und Beläge VA (2x)
- Bremsschläuche und Flüssigkeit
- Bremssattel VR
- ABS Steuergerät
- Bremssattel VL

Außerdem vor einem Jahr oder so Wechsel auf Allwetterreifen

Zitat:

@asterix1962 schrieb am 1. August 2019 um 07:32:04 Uhr:



Zitat:

@c_krzemyk schrieb am 31. Juli 2019 um 20:59:19 Uhr:


Der HBZ kanns nicht sein, da es ein zweikreissystem ist, da müssten ja vorne beide seiten heiss sein. Kannst du vllt nochmal alles auflisten was getauscht wurde?

Falsch ist nen Diagonalbremssystem , und hinten in der Trommelbremse ist mehr Spiel wie bei ner Scheibenbremse

Auf dem ABS bei Mir sind die Eingänge mit VA Und HA gekennzeichnet von daher gehe ich davon aus dass es Vorder und Hinterachse ist. Aber was der ABS Block genau damit macht weiss ich natürlich nicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen