anhängerkupplung xc90

Volvo S60 1 (R)

guten morgen,

hab die suchfunktion benützt aber leider nichts wirklich gefunden:

ich hab ja seit freitag einen xc90. den möchte ich mit ner anhängerkupplung nachrüsten.
da ja die orginallösung von volvo einfach nur schäusslich aussieht (mit der plastikabdeckung) suche ich eine nachrüstlösung, bei der die nichtbenutzte anhängerkupplung nahezu unsichtbar unter der heckschürze verschwindet.

westfalia hat nen guten namen - wie sieht diese ahk optisch aus?

danke für eure antworten
gruss
daniel

ps. weitere umbauten:
alle kunststoffteile werden lakiert (extra thema)
19-20 zoll räder
gasumbau
bsr chip
fahrwerk?tieferlegung? mal sehen
auspuff

xc90 2,5 t premium, handschaltung, 42.000km, ez 04/04, + einiges an pipapo🙂

30 Antworten

Hallo Miteinander

Erst mal vielen Dank für Eure tollen Infos zum Thema, ich denke der Vorschlag von Thmas kommt mir am besten entgegen, ich werde nächste Woche mal mit meinem Freundlichen sprechen, hab eh noch ein paar Teile ausstehen. Außerdem muß der mal nach der Spur schauen :-( scheint ein wenig verstellt zu sein, ist wohl ein häufiges Problem beim 90er zu sein wie ich hier schon erfahren hab.

Also nochmals vielen Dank an Euch alle.

Feiert nich so doll

Gruß Frank

Re: @ "westfalia Fahrer"

Zitat:

Original geschrieben von rotate


Auch mir scheint das die optisch beste Lösung zu sein.
Aber was kostest dieser optische Luxus mehr?

Einen schönen Vatertag..

Cheers

... um 11.14 Uhr schon soviel Vatertag hinter dir, dass du den 2. Satz meines Posts direkt über deinem nicht gelesen hast? 😁😁😁

Auch der Preis sollte nicht höher sein (der Westfalia-Marktpreis ist eigentlich günstiger als die Volvo-AHK).

Schönen Gruß
Jürgen

hab gestern die westfalia ahl bestellt incl. elektrobausatz. knapp 400,--€ für alles zusammen. den einbau erledige ich selbst.

berichte und fotos folgen wenn das koplette auto umgebaut ist.

gruss
daniel

Einbaudokumentation

Super,
ich will mir auch demnächst die Westfalia-Kupplung anschaffen. Halte mal ein paar Tips (evt. auch Fotos) fest, damit wir Nachbauer und Selbermacher auch etwas davon haben. 🙂
Beste Grüße
ullus

Ähnliche Themen

Hier gehört das dann rein... 😉

Schönen Gruß
Jürgen

Hallo, möchte mir auch die abnehmb. Westfalia AHK (von unten gesteckt) montieren.
Mein XC90 läuft aber mit Flüssiggas und da ist halt der Tank wo früher das Reserverad war.
Also muss ich wohl die Stoßstange hinten abbauen, da ich die AHK nicht am Tank vorbeidrücken kann bzw. die Schürze der Stoßstange nicht so weit wegziehen kann.

Wer kann mir sagen wie die Stoßstange zu demontieren ist ?

XC 90 4/2004,2,5T Geartronic
Danke im Voraus wimack

hallo, hast du ein fax? dann fax ich dir die anleitung durch.

wenn nicht, dann gibts ne schriftliche beschreibung aus meinen erinnerungsvermögen (hatte sie ein mal zum lakieren demontiert).

gruss daniel

ps. hab auch einen link, aber der geht nicht (mehr):

http://vida.retailer.volvocars.com/Vida/EIPCPrintPreview.jsp

... ich hab einen Link, der funktioniert. Einbau PDC hinten... 😉

Schönen Gruß
Jürgen
auch mit Gastank und Westfalia. 😁

Hallo,

ich habe mir jetzt auch ein XC90 gekauft (Bj 2006) und möchte nun auch eine Westfalia AHK anbauen.

Hier wird beschrieben das der Anbau des E-Satzes kein Problem ist, ich wollte meine AHK in der Werkstatt einbauen lassen doch diese meine das ist nicht einfach und nicht billig. Da ich mit Sonderwünsche komme wie Dauerplus und Zündungsplus

An Pin 9 und10.Wie kann ich die Sache selber lösen bin um jeden Tipp dankbar.

Dann noch eine Frage wie bekomme ich die Stoßstange ohne viel zu beschädigen ab?

Mfg

Klaus

Moin

Ich habe zwar "nur" einen V70, aber der B*sch-Dienst hat mir eine abnehmbare Westfalia AHK problemlos eingebaut.
Die PDC ignoriert die montierte AHK, hätte also auch eine starre nehmen können (auch wenn es jetzt eleganter aussieht)

Bei der ganzen Hardware wurde eine Einbauanleitung mitgeliefert. Steht die PIN Belegung nicht dabei?

Ich würde mir den Stress nicht machen, zumal meine Experten dafür schon 4 Arbeitsstunden gebraucht haben.

Bye

Tex

Kann mir bitte jemand aus der Gemeinde noch einmal die Einbauanleitung für die Westfalia-AHK reinstellen.
Danke

Zitat:

Original geschrieben von doxc


Kann mir bitte jemand aus der Gemeinde noch einmal die Einbauanleitung für die Westfalia-AHK reinstellen.
Danke

Mal ehrlich 🙄

Zu faul für Google??:

http://www.westfalia-automotive.com/.../

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power



Zitat:

Original geschrieben von doxc


Kann mir bitte jemand aus der Gemeinde noch einmal die Einbauanleitung für die Westfalia-AHK reinstellen.
Danke
Mal ehrlich 🙄

Zu faul für Google??:

http://www.westfalia-automotive.com/.../

Nö, aber schneller und freundlicher -in der Regel- im MT

Danke viermals

M.

Wo war das Problem?
Du brauchst länger zum Tippen Deines Beitrages als die Anleitung bei Westfalia rauszusuchen.

Hallo Zusammen,
braucht man das Steuergerät auch oder reicht der E-Satz von Skandix (115€) ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen