Anhängerkupplung verkehrt angebaut?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Leute

Ich habe an meinem Golf 6 Variant gerade eine starre Anhängerkupplung nachrüsten lassen. Nicht bei VW sondern bei einer kleinen freien Werkstatt.

Nun habe ich das Problem, dass ich meine Fahrradträger nicht angebaut bekomme. Der Mama-Stecker am Fahrzeug ist im Weg. So ein Bügel von dem Fahrradträger geht genau vor dem Stecker her. Vielleicht bekomme ich Träger mit Mühe auf die Kupplung geschraubt, aber dann garantiert nicht mehr den Stecker dran.

Gleich beim abholen war mir schon aufgefallen, dass der stecker realtiv weit weit vorsteht. Ist der vielleicht nicht korrekt angebaut? Kann das jemand beurteilen? Hat vielleicht jemand auch so eine Kupplung bei sich am Auto nachgerüstet?

Siehe Foto.

Bitte um Hilfe

Grüße
Fred

Beste Antwort im Thema

Das war doch von Vornherein klar das die Steckdose viel zu weit rausgeschaut hat, das war bestimmt die erste Anhängerkupplung der Werkstatt. Halter auf der falschen Seite und dann noch verkehrt herum montiert. Zum Glück haben sie die Anhängerkupplung mit der kugel nach oben montiert. 😁

Sorry, Pfusch auf ganzer Linie.

Gruß

SVEAGLE

24 weitere Antworten
24 Antworten

Sorry, aber noch deutlicher kann ich es nicht mehr rüberbringen,

Wieder falsch montiert.

An deiner Stelle würde ich denen mit Anlauf in den Allerwertesten treten.

Hab es nochmal eingezeichnet.

Zitat:

Original geschrieben von sveagle


Sorry, aber noch deutlicher kann ich es nicht mehr rüberbringen,
[...] Hab es nochmal eingezeichnet.

Und Picasso ist ein Anfänger im Vergleich zu Dir...😁😁😁...Spitze; und von daher nicht nur Daumen hoch!

Zitat:

Und Picasso ist ein Anfänger im Vergleich zu Dir......Spitze; und von daher nicht nur Daumen hoch!

Vielen Dank

Ich wußte das an mir ein Maler verloren gegangen ist.😁

Auf ein neues ,siehe Bild.😉

Zitat:

Original geschrieben von sveagle



Zitat:

Und Picasso ist ein Anfänger im Vergleich zu Dir......Spitze; und von daher nicht nur Daumen hoch!

Vielen Dank

Ich wußte das an mir ein Maler verloren gegangen ist.😁

Auf ein neues ,siehe Bild.😉

Na ja, sagte ich doch, Kubismus --> Picasso, eindeutig 😁😁  Nee, aber im Ernst, ich bin technisch jetzt nicht der Überflieger, aber die Kupplung derartig offensichtlich verkehrt anzubauen in einer Werkstatt, des gibts doch gar nicht, oder? Des hätte ja meine Oma (Gott hab sie selig) mit ihren 100 Lenzen blind hingebracht...

Ähnliche Themen

Das war doch von Vornherein klar das die Steckdose viel zu weit rausgeschaut hat, das war bestimmt die erste Anhängerkupplung der Werkstatt. Halter auf der falschen Seite und dann noch verkehrt herum montiert. Zum Glück haben sie die Anhängerkupplung mit der kugel nach oben montiert. 😁

Sorry, Pfusch auf ganzer Linie.

Gruß

SVEAGLE

Zitat:

Original geschrieben von nullplanvonnichts


Die Dose ist auf jedem Fall auf der falschen Seite. Schau mal hier nach, da gibt es die PDF von der Anbauanleitung: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=280635158748

Ich habe mir gerade nochmal die Einbauanleitung angesehen.

Wenn die wirklich zu der angebauten Kupplung passt, gibt es zwei Probleme:

1. lt. der Abbildung wäre der Halter nun richtig montiert
2. wenn der Halter geschlossen ist, dann gibt es keine Möglichkeit mehr die Dose auf die andere Seite
zu schrauben, weil man den Kabelbaum nicht mehr raus bekommt. Außer man zerlegt wieder das halbe
Auto oder macht einen Schlitz in den Halter um das Kabel durch zu bekommen.

So, ich habe es geregelt.

Stecker mit umgedrehtem Winkel mit einer neuen Schraube auf die linke Seite geschraubt. Da war unterhalb noch nen Loch in der Kupplungshalterung.

Hält gut und passt auch mit Fahrradträger.

Grüße
Fred

@sveagle

Puhh...., nochmal gut gegangen. Hatte schon befürchtet, dass die Hinterhoffirma aufgrund deiner Letzten Zeichnung eine zweite Kupplung verbaut. 😁

Zitat:

@sveagle

 

Puhh...., nochmal gut gegangen. Hatte schon befürchtet, dass die Hinterhoffirma aufgrund deiner Letzten Zeichnung eine zweite Kupplung verbaut.

😁😁😁

Das wärs gewesen.😁

Ist ja noch mal gut gegangen.😉

Gruß

SVEAGLE

Warum schlägt hier keiner vor, den Haltewinkel einfach mit der hintern der beiden Schrauben zu befestigen, mit denen der Kupplungshals am Querrohr fixiert ist ? Bringt ca. 8-10 cm. MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen