Anhängerkupplung und Projektion für Heckklappe

Opel Insignia B

Hallo!

Kann es sein, daß wenn eine Anhängerkupplung ab Werk montiert ist, die Projektion für die Öffnung der Heckklappe mit dem Fuss fehlt?
Die Öffnung mit dem Fuss funktioniert, nur die Projektion auf dem Boden fehlt. Wäre nachvollziehbar. Wo soll der Projektor dafür noch hin?
Mein FOH war ratlos. Meinte man sieht das nicht, weil die Sonne schien...

Beste Antwort im Thema

Ich gehöre nicht zu den Leuten, die etwas gut sein lassen. Gut sein lassen hat uns dahin gebracht wo wir sind. Aber das gehört hier nicht hin.

Ich würde es vielleicht gut sein lassen, wenn der Service stimmen würde. Bei dem was man in der Werkstatt, egal wo, bezahlt erwarte ich, daß man mich wie einen Kunden behandelt und nicht wie einen Bittsteller. Das muss auch ein Mechaniker kapieren. Das tun nur leider die wenigsten.

69 weitere Antworten
69 Antworten

Ist nur bei den ersten Jahrgängen mit Symbol. Und mit dem Fuss ist wichtig dass Du mittig „kickst“, nicht wedeln!

Was sagt die BA

Ja sollte doch mit BJ 06/2017 entsprechent alt sein.
Gibts da a Bauteil das die Projektion machen soll.
Dann leg ich mich morgen mal unters auto

Zitat:

@haseh schrieb am 26. September 2022 um 21:47:05 Uhr:


Was sagt die BA

Sollte zu sehen sein und auch funktionieren.
Aber in Verbindung mit AHK eventuell nicht vorhanden?

Ähnliche Themen

Zitat:

@blutoniumboy schrieb am 26. September 2022 um 21:48:50 Uhr:



Zitat:

@haseh schrieb am 26. September 2022 um 21:47:05 Uhr:


Was sagt die BA

Sollte zu sehen sein und auch funktionieren.
Aber in Verbindung mit AHK eventuell nicht vorhanden?

Ok ich habe keine Kupplung

Sobald Stecker in AHK Dose oder ein Übergangsstüxk funktioniert es nicht, auch nicht wenn auf D oder N

So solle es eigentlich sein-

das System wird aktiviert, wenn man mit dem Schlüssel näher als 1 m an das Fahrzeug herankommt.
Ein oder zwei Sensoren im hinteren Stoßfänger erzeugen ein Magnetfeld,
die Störungen durch den Beinschwung erkennen.
das Steuergerät entriegelt das Kofferraumschloss und gibt einen Befehl an den Türantrieb.

um ein unbeabsichtigtes Öffnen zu verhindern,
erkennt die Elektronik nur die richtige Abfolge der Aktionen: Das Bein muss angehoben und
nach vorne unter den Stoßfänger geschoben und dann sofort entfernt werden.
Wenn man beispielsweise mit dem Fuß zur Seite winkt, passiert nichts.
Eine genaue Feinabstimmung "lehrte" das System, nicht auf eine Vielzahl von externen Impulsen zu reagieren. Zum Beispiel auf Katzen und Hunden, die sich unter einem Auto verstecken,
oder auf eine Tasche mit der jemand im Vorbeigehen wedelt.
Der Betrieb des Systems wird nicht durch Wetterbedingungen und die Körpergröße der Person,
die versucht, es zu aktivieren, beeinträchtigt.

evtl hat die Hecksteuerung ihre Einstellung zum automatischen Öffnen "verloren" !?

den Schalter z.b. auf 3/4 stellen im Auto,
den Kofferraum öffnen und mit der Hand auf der gewünschten Höhe stopen.
Dann drücken Wir den Knopf am Kofferraum für 3 Sekunden,
es "quietscht" und das Notlicht blinkt. Beim nächsten Öffnen stoppt der Deckel in derselben Position.

mfG

Zitat:

@Omegabesitzer schrieb am 26. September 2022 um 21:46:20 Uhr:


Ist nur bei den ersten Jahrgängen mit Symbol. Und mit dem Fuss ist wichtig dass Du mittig „kickst“, nicht wedeln!

ca. 20 - 30 cm von der Mitte aus gesehen nach links, da funktioniert das öffnen mit dem Fuß sehr zuverlässig.

also stand ist der... drinnen ist das Modul nur manchmal geht es machmal nicht. Fehlercode wird auch geschrieben. Dürfte wohl defekt sein.

Moin,

wie versetzt man denn den Sensor, wenn ich eine AHK nachrüsten möchte? Schraube ich das nur ab und "verschiebe" das uns befestige es in andere bereits vorhandene Löcher?

Hat jemand vielleicht die Teilenummern des Sensors und der Projektion zur Hand?

Deine Antwort
Ähnliche Themen