Anhängerkupplung und Airmatic hinten Probleme
Liebe Mitglieder.
Ich habe folgendes Problem. Ich habe versucht, die Anhängerkupplung zu lösen, um den Anhänger anzukuppeln. Es ist nur ein leises Rascheln zu hören und die Fehlermeldung „ Anhängerkupplung prüfen“ erscheint. Danach sind die hintere Luftstoßdämpfer am Boden. Ist es möglich, dass die hinteren Stoßdämpfer nicht funktionieren, nachdem der elektrische Anhängerkupplung einen Fehler anzeigt? Ich habe die 40-Ampere-Sicherung ausgetauscht, aber das hintere Heck des Fahrzeugs hebt sich immer noch nicht. Vor dem Fehler mit dem elektrischen Anhängerkupplung funktionierte alles. Ist es möglich, dass der Anhängerkupplung über einen Überlastungsschutz verfügt, der das Anheben des Fahrzeugs blockiert? Ich habe vergessen zu sagen, dass sich der elektrische Anhängerkupplung mit der Hand halb herausgezogen, um ihn ganz zu öffnen. Danach ließ er sich nicht mehr schließen, also habe ich ihn leicht gedrückt, um ihn zu schließen. Danach trat der Fehler auf.
Fehler:
U013200 Die Kommunikation mit Steuergerät Fahrwerk hat Funktionsstörung. Botschaft fehlt.
B21101C Der Eingang Klemme 30 Elektromotor hat Funktionsstörung. Der spannungswert liegt außerhalb des zulässigen Bereiches.
Ich bin sicher, dass mit AirMatic alles in Ordnung ist. Was meint ihr, was sein könnte.
12 Antworten
Hast du mal den Stecker vom Steuergerät der AHK abgezogen um zu sehen, ob jetzt die Airmatic wieder arbeitet? Die Kommunikation zum Fahrwerk scheint gestört zu sein.
Hinten rechts im Kofferraum, hinter der Seitenverkleidung, direkt über dem Radkasten, ist so groß wie eine Zigarettenschachtel. Ich befürchte in deinem Fall, dass es eine Fehlerverkettung gegebn hat. Das manuelle zurückdrücken löst dann den Supergau aus. Ein Positionssensor könnte beschädigt worden sein. Letztendlich: ... ich glaube nicht, dass du das selbst wieder hinbekommst und würde dir raten in die Werkstatt zu gehen.
Es gibt sicherungkasten und hinten von Hella steuergerät.. Es sieht nicht wie AHK steuergerät aus.
Ähnliche Themen
Anhängerkupplung Fehler ist weg und jetzt Anhängerkupplung funktioniert wieder aber AirMatic Luftfederung hinten funktionieren nicht. Das Auto steht auf Boden. Sicherung Gelbe..40 Amp für kompressor ist in Ordnung.
Wenn die Airmatic hinten unten ist müsste ja der Kompressor laufen, wenn die Sicherung i.O. Ist. Unabhängig von der Anhängerkupplung.
Welche sicherung sind für Airmatic zuständig. Ich habe einmal Sicherungen nachgeschaut, es kann sein das ich ein falsch zurück gesteckt. In der Kofferraum habe Skizze gefunden aber Belegung Plan sieht nicht wie bei mir in der Auto.
Die Sicherung für das Airmatic-System beim Mercedes-Benz W213 befindet sich im Sicherungskasten im Motorraum und ist im Stromlaufplan als Sicherung F32 oder F33 für die Airmatic-Pumpe und F34 für das Steuergerät gekennzeichnet. Es ist ratsam, vor dem Wechsel die genaue Position und den Wert der Sicherung im Handbuch des Fahrzeugs oder im Stromlaufplan zu überprüfen.
Die Airmatic, eine Luftfederung, wird von einem Kompressor betrieben, der über eine Sicherung mit Strom versorgt wird. Im Falle eines Defekts an der Luftfederung, wie z.B. einem plötzlichen Absinken des Fahrzeugs oder einem Ausfall des Kompressors, kann die Sicherung als erste Maßnahme überprüft werden.
Wo befinden sich F32,F33,F34 sicherung? Ich habe Belegungsplan aber alle sicherung gehen von 114 und weiter.
Für Airmatic (non AMG)
Sicherung 114 und 132 im Sicherungskasten Motorraum und
Sicherung 428 und 454 im Sicherungskasten im Kofferraum checken
Wenn die alle i.O. sind ist entweder das Steuergerät oder der Kompressor defekt oder ein Höhenstandssensor.