Anhängerkupplung Touran 2003 nachrüsten (Universalnachrüstsatz ohne CAN-Unterstützung)?

VW Touran 1 (1T)

hallo

ich bin hier neu im Forum und möchte mich kurz vorstellen.Mein name ist Heiko und ich komme aus Flensburg. Seit gestern habe ich einen Touran EZ 2003,147000 km,1,9 TDI,101 PS,Sitzheizung,6-gang,tempomat,kleine MFA,etc. 6000 Euro.

Nun möchte ich eine AHK nachrüsten. Ich habe mich hier bei euch schon mal eingelesen und ne menge gute Tips gefunden. Allerdings habe ich bisher nur AHK gefunden,wo man die Kabel nach vorne legen muß(ist ja ne Menge Arbeit). Gibt es auch welche ,wo man nur die Kabel hinten anschließen kann???

Vielen dank im Vorraus

Gruß Heiko

24 Antworten

hallo

Na das klingt doch schon mal gut. Genau so was brauch ich. Und wenn es original VW ist,kann es ja nicht so schlecht sein. Gibt es ihn noch zu kaufen???

ich denke ich werde mal zum freundlichen fahren

Obwohl er ja ziemlich teuer ist

Gruß heiko

Hallo

ich bin immer noch nicht richtig weiter gekommen mit der AHK Geschichte.

Es soll von Jäger einen E Satz geben der nur hinten verbaut wird. allerdings finde ich keine Infos darüber. ich habe was von Top Tronic gelesen und es gibt einen Menotronic 7000 von Gks. Bei Ebay sind die E Sätze immer mit Can Bus. Auch der E Satz von VW der ja eigentlich nur hinten verbaut wird , muß laut VW nach vorne verlegt werden.

Wer kann mir sagen wo ich einen E satz bekomme ,der nur hinten verbaut wird. Kann man die top tronic geschichte nehmen

danke und Gruß

Heiko

Nur mal zur Info...

ich habe meine abnehmbare Anhängerkupplung 2005 beim Freundlichen nachrüsten lassen.

Kosten hierfür:

399Euro inkl. Einbau und MwSt.

Grüße

pepe125

Hallo

Hey bei den Preisen wäre ich sofort da und hätte einen Termin gemacht.

Unser VW ler will mit Einbau 850 Euro haben

Gruß Heiko

Ähnliche Themen

Also in den letzten Wochen ware hier nehrere User (oder wo die auch immer meine Mailadresse her haben) zwecks AHK Codierung. Ein Paar User davon waren super stolz die AHK für Preise 500 oder Weniger Euro eingebaut bekommen zu haben. "original von Westfalia" und so Geschichten.
Der Mechaniksatz war das sogar. Nur der E-satz nicht und das war teils son billig Ding mit nem Dritthersteller Stg ohne CAN oder auch mal ganz ohne. Da war dann nixzu codieren dann piept die PDc eben dämlich rum und das ABS funktioniert nur teils. Wer billig kauft...

hallo

also ich habe keine PDC. gibt es wirklich probleme ohne CAN Bus?? es wird doch ein E satz ohne CAN Bus angeboten. Muß doch funktionieren,oder nicht.

Ich suche immer noch einen Anbieter, wer hat erfahrungen und wo habt ihr es gekauft??

Gruß Heiko

Ich würde empfehlen den Original E-Satz mit CAN zu verbauen, die montage ist total Easy hab das schon sehr oft gemacht. Und soviel arbeit ist das nicht.

Hallo

was ist hier von zu halten?? klingt doch schon mal nicht schlecht,oder

Gruß Heiko


VW Touran AHK Thule starr m. 13-pol.E-Satz
Keine Freischaltung der Fahrzeugelektronik erforderlich

bei
ebay
140697135672

danke und gruß Heiko

Das ist auch ein Typischer Fall von Billigsatz. Der Mechanikteil ist von Thule. Der Rest ist von ich bastel mir mal einen Kabelsatz zurecht. Ohne Can. Ohne alles.

Da geb ich Bronken vollkommen rechts. Wenn eine AHK Nachrüsten entweder richtig oder ganz bleiben lassen. Gehst ja auch nicht zum arzt und hättest gern bißchen gesund 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen