Anhängerkupplung / Parktronic / Gespannstabilisierung
Hallo Passat 3c Gemeinde!
Ich habe seit kurzem meinen neuen Passat 3c (nach 5 Monaten Lieferzeit 😕) und habe mir ebenfalls vor kurzem eine original VW AHK mit originalem VW Steuergerät eingebaut (Boah war das ne Arbeit!)
Ich bin jetzt bei meinem 🙂 gewesen und dieser (der Servicemeister) hat mir den Anhängerbetrieb freigeschaltet. Er musste aber den Elektrischen nochmal fragen, ob sonst noch etwas eingeschaltet werden muss, was dieser verneint hat. Ich war schon etwas skeptisch, aber nun gut.
Zuhause angekommen, habe ich voller Tatendrang mal alle Funktionen ausprobieren wollen und siehe da, nur ein Teil der Funktionen geht.
Gut:
- Alle Beleuchtungen tun das, was sie sollen. Ok!
- Ist der Anhänger angekuppelt, wird die NSL im Fahrzeug abgeschaltet und nur die NSL am Anhänger funktioniert. Auch ok!
- Die anfängliche Fehlermeldung "ESP Fehler" im MFA Display ist nach der Programmierung nun auch verschwunden! Auch soweit Ok!
- Die Diebstahlwarnanlage merkt ebenfalls, dass der Anhänger abgekuppelt wird und schlägt Alarm! Bestens Ok!
Schlecht:
- Die OPC Anzeige (Optische Parkkontrolle) im Radiodisplay zeigt aber nicht, wie sie es soll, einen angekuppelten Anhänger an und beim Rückwärtsfahren piept es aus den hinteren Lautsprechen unersäglich! Nicht Ok!
- Wenn schon die Parkkontollfunktion nicht ihren Dienst tut, tut es dann die Gespannstabilisierung? Ich bin mir da nicht sicher!
Nun bin ich heute noch einmal bei meinem 🙂 gewesen, hätte mir dieses aber anscheinend auch schenken können. Der programmierende Servicemeister hat Urlaub, der Elektrische war zickig und hatte keine Lust und das arme Männlein von Servicemeister, welcher sich dann um mein Anliegen kümmerte, kannte sich nicht aus. Es sei gesagt, dass das ein sehr großer 🙂 ist, es dort aber anscheinend niemand gibt, der sich richtig auskennt.
Man muss es aber dem heutigen Servicemeister lassen, er hat sich wirklich um das Weiterhelfen bemüht, jedoch scheiterte er nach unzähligen Versuchen im VAG Serviceprogramm die richtigen Ebenen zu finden, an denen man erkennen kann, ob alle Funktionen eingeschaltet sind.
Nun endlich zu meiner Frage an die Gemeinde:
Wenn der Anhängerbetrieb nachträglich freigeschaltet wird, muss man dann die Gespannstabilisierung und das automatische Abschalten der hinteren Parksensoren separat einschalten, oder ist es so, wie der Elektrische verlauten lassen hat, dass alle Funktionen automatisch mit dem Anhängerbetrieb eingeschaltet werden? Und warum funktioniert dann die OPC sowie die Abschaltung der hinteren Parksensoren nicht?
Zur Technik sei noch folgendes gesagt:
Passat 3c Bj. 2009
AHK original VW (Westfalia) aus Passat CC
Steuergerät original VW (8P0 907 383) ebenfalls aus Passat CC
Das Steuergerät arbeitet einwandfrei und hinterlässt keine Meldung im Fehlerspeicher (habe dem 🙂 über die Schulter geschaut)
Kann mir jemand von Euch helfen? Muss am Donnerstag noch einmal zum 🙂 und würde diesem gerne ein Tipp, oder ein Ergebnis mitnehmen.
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Gruß,
Carsten
Beste Antwort im Thema
@masterb2k und @all
Habe gerade noch von einem Bekannten den Tipp mit openOBD.org erhalten und siehe da: Man muss nicht wissen wie es geht, man muss nur wissen wo es steht!
Unter www.openobd.org im Bereich Passat 3c ist alles zu finden was das Herz begehrt. Jetzt frage ich mich nur, warum ich das herausfinden muss und der 🙂 aufgrund seiner Qualifikation das nicht weiß 😕. Aber gut, lassen wir das.
@masterb2k
Stimme Dir jetzt voll zu. Die Gespannstabilisierung wird nicht eingteschaltet sein.
Zum Einschalten der Gespannstabilisierung muss scheinbar im Steuergerät 03 (Bremsenelektronik) die Funktion 07 aufgerufen werden und der Wert auf +0016384 eingestellt werden.
Für die von mir gewünschte Funktion der Anhängererkennung bei der Einparkhilfe (OPC) muss scheinbar am Steuergerät 76 (Einparkhilfe) ebenfalls die Funktion 07 aufgerufen werden und das dritte Bit auf 1 (mit Anhängerkupplung) gesetzt werden.
Man gut, dass der programmierende Servicemeister und der dazugehörige Elektrische der Meinung sind, dass mit Einschalten des Anhängerbetriebes alle Funktionen aktiviert sind. Werde mal am Donnerstag fragen, ob man auch den Schaden übernimmt, wenn die angebliche Gespannstabilisierung nicht eingeschaltet war und es aufgrund dessen trotz vorsichtiger Fahrweise zum Unfall kam?
Schade, dass es scheinbar nur noch wenige Menschen gibt, die sich mit dem was sie da tun auch identifizieren und dass erst der Kunde selbst das eigentliche Problem finden muss. Verkehrte Welt!
Gruß,
Carsten
28 Antworten
Servus!
Das die OPS Geschichte geklappt hat, das ja schonmal schön.
Hm, naja - Gespannstabilisierung - Steuergerät 03 (Bremsenelektronik) - am besten bei VW mit dem VAS5051 oder VAS5051B (habe auch schonmal was von nem 5052 gehört, aber noch nciht gesehene, auf jeden fall mit dem großen Tester) Dort in den Fehlerauslesemodus, Steuergeräteverbauliste aus dem CAN-Gateway auslesen, betreffendes Steuergerät wählen und dann erscheint da irgendwo Codierung, das geht. Habe meine Gespannstabilisierung ja serlber bei VW freischalten lassen.
Allerdings, muss ich deinen 🙂 mal kurz in Schutz nehmen, Aussage von VW, die Gespannstabilisierung ist NUR ab Werk verfügbar, bei Nachgerüsteten AHKs sei diese nicht zu Codieren. Ja, ne ist klar. Stimmt zwar nicht, aber das sagt VW dazu.
Zitat:
Original geschrieben von guenni1260
Die restlichen 1,75 Stunden haben wir dann damit verbracht, die Gespannstabilisierung zu programmieren. Und wie soll ich es sagen - der 🙂 hat es nicht hinbekommen. Zuerst versuchte er es mit dem offenen Tester. Dort konnte er auf die Wertekette des ESP zugreifen.
Bei meinem Fahrzeug stand da eine 0000277 drin.
Wir sind dann der Vorgabe gefolgt und haben den hier angegebenen Wert dazu addiert. es kam bei unserer Addition der Wert 0016661 heraus und dieser wurde in der Wertekette eingetragen. Aber, siehe da, großes Gemaule des Serviceprogramms. Der Wert wurde nicht akzeptiert!Der Servicemeister versuchte es dann noch mit verschiedenen Werkstatttestern, aber er hat es nicht hinbekommen. Die Versuche es über die geführte Programmierung hinzubekommen, scheiterten, wie hier schon beschrieben, natürlich und der Elektrische hatte keinen Bock seinen Servicemeister zu unterstützen. Von dem Elektrischen kam nur die Aussage: "Ist nicht ab Werk mitbestellt, deswegen findet man die Programmiermöglichkeit auch nicht!" 😕
So nun stehe ich da mit meinem Latein. Der in openobd.org angegebene Wert stimmt anscheinend nicht in bezug auf mein Fahrzeug und der 🙂 scheint nicht wirklich zu wissen, was er da tut.
Habt ihr noch eine Idee?
Gruß,
Carsten
Hallo,
ab Einführung des PLAs wurde im Passat eine neue Generation ABS/ESP System eingeführt. Bei dem ist die Codierung, auch mit Gespannstabilisierung nur 3 stellig!!!
Das hier ist ist die Codierung aus einem Wagen im AHK ab Werk und neuem ABS-STG.
Code:
Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 3C0 614 109 K HW: 3C0 614 109 K
Bauteil: J104 C4 440 V2 0005
Revision: --020--- Seriennummer: 00000785445505
Codierung: 0000285
Betriebsnr.: WSC 05311 000 08193
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Könntest also mal probieren deinen Freundlichen die 0000285 codieren zu lassen.
Alex
Habe bei mir auch die AHK selbst codiert, geht alles(Anleitung des OPS Umbaus bei Alex ist von mir). Bei einem Freund tauchte allerdings folgendes logisches Problem auf:
Bei der AHK ist vom Werk aus immer Auto Hold dabei(wie bei DSG auch).
Codiert man bei einem Schalter ohne Auto Hold die Gespannstabilisierung, so wird Auto Hold automatisch codiert!!!!
Man bekommt also einen Fehler! Daher muss man im Stg. 53 der Feststellbremse Auto Hold wieder raus nehmen!!!! Ich denke das ist auch der Grund warum VW das so an den 🙂 weiter gibt.
Wie kann ich denn das testen bzw. sehen ob die Gespannstabilisierung programmiert wurde (ohne Programmiegerät). Verhält sich dann die Bremsanlage anders und wenn wie? Vielleicht kann ja jemand (der sich damit auskennt) einen Kommentar über die Hintergünde schreiben.
Gruß
Adler
Ähnliche Themen
Hallo zusammen!
Noch als Zusatzinformation: mein Passat ist mit DSG und somit auch mit Autohold ausgestattet.
Hatte eben noch ein Telefonat mit dem 🙂. Der meinte dass ich den Auftrag für die 50,- € unterschreiben müsste, dann würde man ein notwendiges Update des ESP Steuergerätes durchführen und dann hätte ich danach auch die Gespannstabilisierung. Ohne den Auftrag würde man gar nichts mehr machen. 😠
Dann ist mir die Hutschnur geplatzt und ich habe bei VW angerufen und den Sachverhalt einem Mitarbeiter in der Eskalationsebene geschildert. War ihm sichtlich unangenehm und er sagte auch aus, dass das was dort gelaufen wäre völliger Quatsch wäre! Alle technischen Informationen liegen den VAG Partnern vor und es gibt auch keine Anweisung, dass für das Einschalten der Gespannstabilisierung 50,- € zu nehmen wären. Er war auch ziemlich sauer, dass man dort mit mir so verfahren wäre und wollte jetzt direkt mit dem ihm bekannten Serviceleiter sprechen.
Seine Aussage: Ich kann mein Fahrzeug heute Abend abholen, alles ist fertiggestellt und auch die 50,- € werden nicht anfallen. Allerdings soll es dann noch eine kostenlose Entschuldigung des AH geben!
Nun, jetzt bin ich wirklich gespannt, was heute Abend passiert. Ich werde mir auch schriftlich geben lassen, dass die Gespannstabilisierung eingeschaltet wurde und werde euch dann über das Ergebnis berichten.
Vielen Dank auch noch für den Hinweis auf die Codierung 285! Da ich so ein Netter bin, werde ich das gleich mal an den Servicemeister weiterleiten.
Boah, was für ein Krampf!
Gruß,
Carsten
Und noch ein Hinweis bzgl. dem angeblich notwendigen Update des ESP Steuergerätes:
Mein Passat ist Baujahr 3/2009 !!!!!!!!!!!!!!!!!!
Update?????????????????????
Gruß,
Carsten
Hallo!
Kurze Rückmeldung zwischendurch: Wert 285 geht für Gespannstabilisierung laut meinem 🙂 auch nicht!
Gruß,
Carsten
Hallo zusammen!
Ja, zu früh gefreut! Das war wohl nichts. Ich habe meinen Passat vorhin abgeholt und nix war in bezug Gespannstabilisierung gemacht.
Ja, so kann es einem gehen.
Gibt es im Bereich Hannover einen fähigen Menschen in diesem Forum, der mir mit dem richtigen Wert und mit VAG COM weiterhelfen kann?
Gruß,
Carsten
Irgendwer wird sicherlich die 285 codieren können, allerdings gibt es keine Labeldatei in VCDS, die eine Codierung für die neuen Stg enthält.
(Bzw, es steht explicit drin: No coding available)
Kannst vielleicht hoffen, das Sebastian hier mal reinschaut...
Hallo zusammen!
Ich war gestern noch bei einem anderen 🙂 wg. der Programmierung der Gespannstabilisierung und habe doch eine Überraschung erlebt. Der Servicemeister des 🙂 hat in seine Informationsdatenbank gesehen und mir mitgeteilt, dass eine Programmierung der Gespannstabilisierung nicht notwendig wäre, da das Steuergerät 03 automatisch die Betriebsinformation erhalten würde, wenn der Anhängerbetrieb mit STG 69 eingeschaltet wird. Nur die OPS Einparkhilfe muss separat programmiert werden.
Habe ich vielleicht auch deswegen die Fehlermeldung "ESP Fehler" im MFA Display erhalten, direkt nach dem ersten Start nach dem elektrischen Einbau?
Die Nachprogrammierung der Gespannstabilisierung soll nur bei Fahrzeugen des Modelljahr 2007 notwendig sein. Er hat mir hierzu noch einen Ausdruck gemacht, welchen ich als Anhang beifüge. Insofern stimmt die Angabe in OpenOBD.org anscheinend auch nur für das Modelljahr 07.
So, jetzt muss ich also erstmal davon ausgehen, dass alle notwendigen Dinge eingeschaltet sind.
Über die Kommunikation mit der Volkswagen Kundenbetreuung und mit dem bisherigen 🙂 möchte ich eigentlich nicht mehr viele Worte verlieren. Nur soweit - es ist beschäment, wie man sich auf allen Seiten versucht herauszuwinden.
Ich verstehe unter Service etwas anderes!
Gruß,
Carsten
Hallo,
mich würde mal interessieren wie dieser aufklber aussieht. Habe zwar ein Aufkleber im 1.1 Serviceplan aber auf der allerletzten Seite. Nun weiß ich nicht ob der das ist.
Gruß
Adler
Mahlzeit zusamm...
Könnte mir bitte einer sagen ob ich bei diesem Fahrzeug die Gespannstabilisierung noch aktivieren muss? ich hab mir ne AHK von westfalia mit FZ spez. Jaeger Esatz nachgerüstet. wenn ich das richtig verstanden habe, müsste beim MJ08 die funtion schon aktiviert sein, allerdings ist mein Fahrzeug so ne art übergangs auto zwischen MJ07 und MJ08.
das hab ich z.b. daran gemerkt, daß mein PDC Steuergerät noch am Comfort CAN hängt und nicht wie üblich bei MJ08 am Antriebs CAN.
Danke schonmal
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Donnerstag,12,April,2012,18:33:06:26694
VCDS Version: DRV 11.11.3
Datenstand: 20120406
--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------
Fahrzeugtyp: 3C0
Scan: 01 03 08 09 15 16 17 19 25 42 44 46 52 53 56 62 72 76 77
Fahrzeug-Ident.-Nr.: WVWZZZ3CZ8P007187 Kilometerstand: 158420km
01-Motorelektronik -- Status: i.O. 0000
03-Bremsenelektronik -- Status: i.O. 0000
04-Lenkwinkelsensor -- Status: i.O. 0000
08-Klima-/Heizungsel. -- Status: i.O. 0000
09-Zentralelektrik -- Status: i.O. 0000
15-Airbag -- Status: i.O. 0000
16-Lenkradelektronik -- Status: i.O. 0000
17-Schalttafeleinsatz -- Status: i.O. 0000
19-Diagnoseinterface -- Status: i.O. 0000
25-Wegfahrsperre -- Status: i.O. 0000
42-Türelektr. Fahrer -- Status: i.O. 0000
44-Lenkhilfe -- Status: i.O. 0000
46-Komfortsystem -- Status: i.O. 0000
52-Türelektr. Beifahr. -- Status: i.O. 0000
53-Feststellbremse -- Status: i.O. 0000
56-Radio -- Status: Fehler 0010
62-Türelektr. hi. li. -- Status: i.O. 0000
72-Türelektr. hi. re. -- Status: i.O. 0000
76-Einparkhilfe -- Status: i.O. 0000
77-Telefon -- Status: i.O. 0000
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: DRV\03G-906-021-BMM.clb
Teilenummer SW: 03G 906 021 NK HW: 03G 906 021 AB
Bauteil: R4 2,0L EDC G000SG 9354
Revision: --H07--- Seriennummer: VWZCZ000000000
Codierung: 0000072
Betriebsnr.: WSC 50041 124 05476
VCID: 75E5B5CE1CDA171
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Readiness: 0 0 0 0 0
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: DRV\3C0-614-109-C4.clb
Teilenummer SW: 3C0 614 109 C HW: 3C0 614 109 C
Bauteil: J104 C4 440 V1 0003
Revision: --020--- Seriennummer: 00000775499651
Codierung: 0000267
Betriebsnr.: WSC 00028 028 00001
VCID: 1E378A62C9ACF49
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. Labeldatei: DRV\3C0-907-044.lbl
Teilenummer SW: 3C0 907 044 CB HW: 3C0 907 044 CB
Bauteil: ClimatronicPQ46 122 0707
Revision: 00122021 Seriennummer: 00000000000000
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 63C1FB96A24E991
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei: DRV\3C0-937-049-23-H.lbl
Teilenummer SW: 3C0 937 049 AE HW: 3C0 937 049 AE
Bauteil: Bordnetz-SG H52 2002
Revision: 00H52000 Seriennummer: 00000004027168
Codierung: E1808F0700041A00470A00000F00000000095D435C0001
Betriebsnr.: WSC 00028 028 00001
VCID: 6CD390AA4F90D69
Subsystem 1 - Teilenummer: 3C1 955 419 A Labeldatei: DRV\1KX-955-119.CLB
Bauteil: Wischer 230407 003 0205
Codierung: 00046997
Betriebsnr.: WSC 00028
Subsystem 2 - Teilenummer: 1K0 955 559 AB Labeldatei: DRV\1K0-955-559-AF.CLB
Bauteil: RLS 310507 020 0105
Codierung: 00208933
Betriebsnr.: WSC 00028
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 15: Airbag Labeldatei: DRV\3C0-909-605.lbl
Teilenummer SW: 3C0 909 605 M HW: 3C0 909 605 M
Bauteil: 0B AIRBAG VW8 032 2522
Revision: 12032000 Seriennummer: 003B1PALKR4-
Codierung: 0012354
Betriebsnr.: WSC 00028 028 00001
VCID: 306B44DAA338729
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 16: Lenkradelektronik Labeldatei: DRV\3C0-953-549-SW20.lbl
Teilenummer SW: 3C0 953 549 L HW: 3C0 953 549 L
Bauteil: Lenksäulenmodul 006 0010
Revision: 00006000 Seriennummer: 3C5953507BK
Codierung: 0000013
Betriebsnr.: WSC 00028 028 00001
VCID: 356575CE5C5A571
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Schalttafeleinsatz Labeldatei: DRV\3C0-920-xxx-17.lbl
Teilenummer SW: 3C0 920 871 E HW: 3C0 920 871 E
Bauteil: KOMBIINSTRUMENT VD1 1216
Revision: V0002000 Seriennummer: 00000000000000
Codierung: 0007105
Betriebsnr.: WSC 11111 111 11111
VCID: 2647A28291FC2C9
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 19: Diagnoseinterface Labeldatei: 3C0-907-530.lbl
Teilenummer SW: 3C0 907 530 E HW: 3C0 907 951
Bauteil: J533__Gateway H10 0080
Revision: H10 Seriennummer: 1200P075280125
Codierung: F9807F0E0006021002
Betriebsnr.: WSC 00028 028 00001
VCID: 2341BB96E2CED91
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 25: Wegfahrsperre Labeldatei: DRV\3C0-959-433-25.clb
Teilenummer SW: 3C0 959 433 R HW: 3C0 959 433 R
Bauteil: IMMO 042 0383
Revision: 00042000 Seriennummer: VWZCZ000000000
Betriebsnr.: WSC 131071 1023 2097151
VCID: 397D79FE7042B31
Teilenummer: 3C0 905 861 G
Bauteil: ELV 027 0380
3C0905861G ELV 027 0380
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 42: Türelektr. Fahrer Labeldatei: DRV\1K0-959-701-MIN3.lbl
Teilenummer SW: 1K0 959 701 P HW: 1K0 959 793 L
Bauteil: J386 TUER-SG FT 1131
Revision: 32008001 Seriennummer: 00000017678518
Codierung: 0000181
Betriebsnr.: WSC 00028 028 00001
VCID: 3B7163F67A7E811
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 44: Lenkhilfe Labeldatei: DRV\1Kx-909-14x-44.clb
Teilenummer: 1K1 909 144 M
Bauteil: EPS_ZFLS Kl.134 H08 1901
Betriebsnr.: WSC 00028 028 00001
VCID: 356575CE5C5A571
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei: DRV\3C0-959-433-46.clb
Teilenummer SW: 3C0 959 433 R HW: 3C0 959 433 R
Bauteil: KSG PQ46 ELV 042 0472
Revision: 00042000 Seriennummer: VWZCZ000000000
Codierung: 00910A0001860E763004941570084F0E707C00
Betriebsnr.: WSC 00028 028 00001
VCID: 397D79FE7042B31
Teilenummer: 1K0 951 605 D
Bauteil: LIN BACKUP HORN H07 9001
Bauteil: NGS n.mounted
Bauteil: IRUE n.mounted
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 52: Türelektr. Beifahr. Labeldatei: DRV\1K0-959-702-MIN3.lbl
Teilenummer SW: 1K0 959 702 P HW: 1K0 959 792 L
Bauteil: J387 TUER-SG BT 1131
Revision: 32008001 Seriennummer: 00000106578519
Codierung: 0000180
Betriebsnr.: WSC 00028 028 00001
VCID: 3C7360EA7F70869
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 53: Feststellbremse Labeldatei: DRV\5N0-907-801.clb
Teilenummer SW: 3C0 907 801 J HW: 3C0 907 801 J
Bauteil: J540 EPB3 VW-09393 0009
Revision: 008 Seriennummer: 00000000030651
Codierung: 0000056
Betriebsnr.: WSC 00028 028 00001
VCID: 295DA9BE80E2031
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 56: Radio Labeldatei: DRV\1K0-035-1xx-56.lbl
Teilenummer: 1K0 035 186 AD
Bauteil: Radio GR0 033 0033
Revision: 0003303S Seriennummer: VWZ2Z2G1121100
Codierung: 0042400
Betriebsnr.: WSC 00028 028 00001
VCID: 68DBECBA5B68FA9
1 Fehler gefunden:
00873 - Tieftonlautsprecher hinten rechts (R17)
011 - Unterbrechung - Sporadisch
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 62: Türelektr. hi. li. Labeldatei: DRV\1K0-959-703-GEN3.lbl
Teilenummer SW: 1K0 959 703 P HW: 1K0 959 795 G
Bauteil: J388 TUER-SG HL 1118
Revision: 11006001 Seriennummer: 00000001798241
Codierung: 0000144
Betriebsnr.: WSC 00028 028 00001
VCID: 3D756DEE646A8F1
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 72: Türelektr. hi. re. Labeldatei: DRV\1K0-959-704-GEN3.lbl
Teilenummer SW: 1K0 959 704 P HW: 1K0 959 794 G
Bauteil: J389 TUER-SG HR 1118
Revision: 11006001 Seriennummer: 00000001804813
Codierung: 0000144
Betriebsnr.: WSC 00028 028 00001
VCID: 3E776AE2696C949
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 76: Einparkhilfe Labeldatei: DRV\3C0-919-283.lbl
Teilenummer SW: 3C0 919 283 C HW: 3C0 919 283 C
Bauteil: Parkhilfe 8-Kan 004 0013
Revision: 00004000 Seriennummer: 90630714103132
Codierung: 0000014
Betriebsnr.: WSC 00028 028 00001
VCID: 295DA9BE80E2031
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 77: Telefon Labeldatei: DRV\3C0-035-729.lbl
Teilenummer SW: 3C0 035 729 G HW: 3C0 035 729 G
Bauteil: Telefon 7609
Revision: 00012000 Seriennummer: 0000000915900
Codierung: 0016021
Betriebsnr.: WSC 00028 028 00001
VCID: 2759AF8696F6351
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Ende --------------------------------------------------------------------
Zitat:
@g.tt schrieb am 16. Dezember 2012 um 12:25:47 Uhr:
Mahlzeit zusamm...Könnte mir bitte einer sagen ob ich bei diesem Fahrzeug die Gespannstabilisierung noch aktivieren muss? ich hab mir ne AHK von westfalia mit FZ spez. Jaeger Esatz nachgerüstet. wenn ich das richtig verstanden habe, müsste beim MJ08 die funtion schon aktiviert sein, allerdings ist mein Fahrzeug so ne art übergangs auto zwischen MJ07 und MJ08.
das hab ich z.b. daran gemerkt, daß mein PDC Steuergerät noch am Comfort CAN hängt und nicht wie üblich bei MJ08 am Antriebs CAN.Danke schonmal
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Donnerstag,12,April,2012,18:33:06:26694
VCDS Version: DRV 11.11.3
Datenstand: 20120406--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------Fahrzeugtyp: 3C0
Scan: 01 03 08 09 15 16 17 19 25 42 44 46 52 53 56 62 72 76 77Fahrzeug-Ident.-Nr.: WVWZZZ3CZ8P007187 Kilometerstand: 158420km
01-Motorelektronik -- Status: i.O. 0000
03-Bremsenelektronik -- Status: i.O. 0000
04-Lenkwinkelsensor -- Status: i.O. 0000
08-Klima-/Heizungsel. -- Status: i.O. 0000
09-Zentralelektrik -- Status: i.O. 0000
15-Airbag -- Status: i.O. 0000
16-Lenkradelektronik -- Status: i.O. 0000
17-Schalttafeleinsatz -- Status: i.O. 0000
19-Diagnoseinterface -- Status: i.O. 0000
25-Wegfahrsperre -- Status: i.O. 0000
42-Türelektr. Fahrer -- Status: i.O. 0000
44-Lenkhilfe -- Status: i.O. 0000
46-Komfortsystem -- Status: i.O. 0000
52-Türelektr. Beifahr. -- Status: i.O. 0000
53-Feststellbremse -- Status: i.O. 0000
56-Radio -- Status: Fehler 0010
62-Türelektr. hi. li. -- Status: i.O. 0000
72-Türelektr. hi. re. -- Status: i.O. 0000
76-Einparkhilfe -- Status: i.O. 0000
77-Telefon -- Status: i.O. 0000
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: DRV\03G-906-021-BMM.clb
Teilenummer SW: 03G 906 021 NK HW: 03G 906 021 AB
Bauteil: R4 2,0L EDC G000SG 9354
Revision: --H07--- Seriennummer: VWZCZ000000000
Codierung: 0000072
Betriebsnr.: WSC 50041 124 05476
VCID: 75E5B5CE1CDA171Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Readiness: 0 0 0 0 0-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: DRV\3C0-614-109-C4.clb
Teilenummer SW: 3C0 614 109 C HW: 3C0 614 109 C
Bauteil: J104 C4 440 V1 0003
Revision: --020--- Seriennummer: 00000775499651
Codierung: 0000267
Betriebsnr.: WSC 00028 028 00001
VCID: 1E378A62C9ACF49Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. Labeldatei: DRV\3C0-907-044.lbl
Teilenummer SW: 3C0 907 044 CB HW: 3C0 907 044 CB
Bauteil: ClimatronicPQ46 122 0707
Revision: 00122021 Seriennummer: 00000000000000
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 63C1FB96A24E991Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei: DRV\3C0-937-049-23-H.lbl
Teilenummer SW: 3C0 937 049 AE HW: 3C0 937 049 AE
Bauteil: Bordnetz-SG H52 2002
Revision: 00H52000 Seriennummer: 00000004027168
Codierung: E1808F0700041A00470A00000F00000000095D435C0001
Betriebsnr.: WSC 00028 028 00001
VCID: 6CD390AA4F90D69Subsystem 1 - Teilenummer: 3C1 955 419 A Labeldatei: DRV\1KX-955-119.CLB
Bauteil: Wischer 230407 003 0205
Codierung: 00046997
Betriebsnr.: WSC 00028Subsystem 2 - Teilenummer: 1K0 955 559 AB Labeldatei: DRV\1K0-955-559-AF.CLB
Bauteil: RLS 310507 020 0105
Codierung: 00208933
Betriebsnr.: WSC 00028Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 15: Airbag Labeldatei: DRV\3C0-909-605.lbl
Teilenummer SW: 3C0 909 605 M HW: 3C0 909 605 M
Bauteil: 0B AIRBAG VW8 032 2522
Revision: 12032000 Seriennummer: 003B1PALKR4-
Codierung: 0012354
Betriebsnr.: WSC 00028 028 00001
VCID: 306B44DAA338729Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 16: Lenkradelektronik Labeldatei: DRV\3C0-953-549-SW20.lbl
Teilenummer SW: 3C0 953 549 L HW: 3C0 953 549 L
Bauteil: Lenksäulenmodul 006 0010
Revision: 00006000 Seriennummer: 3C5953507BK
Codierung: 0000013
Betriebsnr.: WSC 00028 028 00001
VCID: 356575CE5C5A571Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Schalttafeleinsatz Labeldatei: DRV\3C0-920-xxx-17.lbl
Teilenummer SW: 3C0 920 871 E HW: 3C0 920 871 E
Bauteil: KOMBIINSTRUMENT VD1 1216
Revision: V0002000 Seriennummer: 00000000000000
Codierung: 0007105
Betriebsnr.: WSC 11111 111 11111
VCID: 2647A28291FC2C9Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 19: Diagnoseinterface Labeldatei: 3C0-907-530.lbl
Teilenummer SW: 3C0 907 530 E HW: 3C0 907 951
Bauteil: J533__Gateway H10 0080
Revision: H10 Seriennummer: 1200P075280125
Codierung: F9807F0E0006021002
Betriebsnr.: WSC 00028 028 00001
VCID: 2341BB96E2CED91Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 25: Wegfahrsperre Labeldatei: DRV\3C0-959-433-25.clb
Teilenummer SW: 3C0 959 433 R HW: 3C0 959 433 R
Bauteil: IMMO 042 0383
Revision: 00042000 Seriennummer: VWZCZ000000000
Betriebsnr.: WSC 131071 1023 2097151
VCID: 397D79FE7042B31Teilenummer: 3C0 905 861 G
Bauteil: ELV 027 0380
3C0905861G ELV 027 0380Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 42: Türelektr. Fahrer Labeldatei: DRV\1K0-959-701-MIN3.lbl
Teilenummer SW: 1K0 959 701 P HW: 1K0 959 793 L
Bauteil: J386 TUER-SG FT 1131
Revision: 32008001 Seriennummer: 00000017678518
Codierung: 0000181
Betriebsnr.: WSC 00028 028 00001
VCID: 3B7163F67A7E811Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 44: Lenkhilfe Labeldatei: DRV\1Kx-909-14x-44.clb
Teilenummer: 1K1 909 144 M
Bauteil: EPS_ZFLS Kl.134 H08 1901
Betriebsnr.: WSC 00028 028 00001
VCID: 356575CE5C5A571Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei: DRV\3C0-959-433-46.clb
Teilenummer SW: 3C0 959 433 R HW: 3C0 959 433 R
Bauteil: KSG PQ46 ELV 042 0472
Revision: 00042000 Seriennummer: VWZCZ000000000
Codierung: 00910A0001860E763004941570084F0E707C00
Betriebsnr.: WSC 00028 028 00001
VCID: 397D79FE7042B31Teilenummer: 1K0 951 605 D
Bauteil: LIN BACKUP HORN H07 9001Bauteil: NGS n.mounted
Bauteil: IRUE n.mounted
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 52: Türelektr. Beifahr. Labeldatei: DRV\1K0-959-702-MIN3.lbl
Teilenummer SW: 1K0 959 702 P HW: 1K0 959 792 L
Bauteil: J387 TUER-SG BT 1131
Revision: 32008001 Seriennummer: 00000106578519
Codierung: 0000180
Betriebsnr.: WSC 00028 028 00001
VCID: 3C7360EA7F70869Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 53: Feststellbremse Labeldatei: DRV\5N0-907-801.clb
Teilenummer SW: 3C0 907 801 J HW: 3C0 907 801 J
Bauteil: J540 EPB3 VW-09393 0009
Revision: 008 Seriennummer: 00000000030651
Codierung: 0000056
Betriebsnr.: WSC 00028 028 00001
VCID: 295DA9BE80E2031Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 56: Radio Labeldatei: DRV\1K0-035-1xx-56.lbl
Teilenummer: 1K0 035 186 AD
Bauteil: Radio GR0 033 0033
Revision: 0003303S Seriennummer: VWZ2Z2G1121100
Codierung: 0042400
Betriebsnr.: WSC 00028 028 00001
VCID: 68DBECBA5B68FA91 Fehler gefunden:
00873 - Tieftonlautsprecher hinten rechts (R17)
011 - Unterbrechung - Sporadisch-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 62: Türelektr. hi. li. Labeldatei: DRV\1K0-959-703-GEN3.lbl
Teilenummer SW: 1K0 959 703 P HW: 1K0 959 795 G
Bauteil: J388 TUER-SG HL 1118
Revision: 11006001 Seriennummer: 00000001798241
Codierung: 0000144
Betriebsnr.: WSC 00028 028 00001
VCID: 3D756DEE646A8F1Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 72: Türelektr. hi. re. Labeldatei: DRV\1K0-959-704-GEN3.lbl
Teilenummer SW: 1K0 959 704 P HW: 1K0 959 794 G
Bauteil: J389 TUER-SG HR 1118
Revision: 11006001 Seriennummer: 00000001804813
Codierung: 0000144
Betriebsnr.: WSC 00028 028 00001
VCID: 3E776AE2696C949Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 76: Einparkhilfe Labeldatei: DRV\3C0-919-283.lbl
Teilenummer SW: 3C0 919 283 C HW: 3C0 919 283 C
Bauteil: Parkhilfe 8-Kan 004 0013
Revision: 00004000 Seriennummer: 90630714103132
Codierung: 0000014
Betriebsnr.: WSC 00028 028 00001
VCID: 295DA9BE80E2031Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 77: Telefon Labeldatei: DRV\3C0-035-729.lbl
Teilenummer SW: 3C0 035 729 G HW: 3C0 035 729 G
Bauteil: Telefon 7609
Revision: 00012000 Seriennummer: 0000000915900
Codierung: 0016021
Betriebsnr.: WSC 00028 028 00001
VCID: 2759AF8696F6351Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Ende --------------------------------------------------------------------
und hast du es rausgekriegt ob die gespannstabilisierung aktivieren muss? meiner ist genau zwischen 2007und2008