Anhängerkupplung nachrüsten
Hallo zusammen,ein Arbeitskollege hat sich bei MB einen Kostenvoranschlag für eine AHK inkl.Montage
machen lassen.Für sagenhafte 2200 Euro hätte man keinerlei Skrupel gehabt ihm diese anzubringen.
Ich dachte die wäre vergoldet gewesen.Nach Blutdruckabfall und leichtem Schwindelgefühl verließ er die NL und erkundigte sich in einer freien Werkstatt.Ja also Erstausstatter Qualität von Westfalia inkl.Montage
für schlappe 800 Euro.Frage wie kommt eine so große Differenz zustande???
Wahnsinn,oder???
Gruß Olli
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von weike
Das hängt doch von Deinem Auto ab! Dann poste mal Deine Fahrgestell-Nummer oder sag uns umw as für eine Karre es sich genau handelt!
wdb2112081B(oder acht)291224
Ist ein B und leider hast du nur einen 400Watt Lüfter laut EPC verbaut.
Zitat:
Original geschrieben von Powerkombi
Wenn man ein AMG Stylingpaket hat ist es auch nicht ganz so einfach. Da passt dann aber zb. die von Westfalia. Kostet inkl. E-Satz, Versand und MwSt. unter 400€ und ist abnehmbar.Hast du denn mal geschaut was für ein Lüfter bei dir verbaut ist? Bei mir war zb. schon ein 600W Lüfter verbaut. Daher muss ich zum Glück keinen stärkeren nachrüsten.
Dann lies Dir bitte nochmal den Post durch:
http://www.motor-talk.de/.../...kupplung-nachruesten-t4719498.html?...Bist Dir sicher, dass Du dann nicht den größeren benötigst?
Ja weil 1. steht in der ABE der Westfaliakupplung für den E500 Lüfter min. 600W.
Und 2. weil mein alter 211er den jetzt meine Eltern fahren mit gleichem Motor und AHK ab Werk auch "nur" einen 600W Lüfter hat. Die sind identisch.
Welcher Motor den 850W Lüfter benötigt kann ich dir nicht sagen. AMG? Aber kann mir vorstellen, dass die eh schon einen 850W Lüfter haben.
Zitat:
wdb2112081B(oder acht)291224
Ist ein B und leider hast du nur einen 400Watt Lüfter laut EPC verbaut.
und welche teilenummer muss ich nun kaufen ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Olli W.
Hallo zusammen,ein Arbeitskollege hat sich bei MB einen Kostenvoranschlag für eine AHK inkl.Montage
machen lassen.Für sagenhafte 2200 Euro hätte man keinerlei Skrupel gehabt ihm diese anzubringen.
Ich dachte die wäre vergoldet gewesen.Nach Blutdruckabfall und leichtem Schwindelgefühl verließ er die NL und erkundigte sich in einer freien Werkstatt.Ja also Erstausstatter Qualität von Westfalia inkl.Montage
für schlappe 800 Euro.Frage wie kommt eine so große Differenz zustande???
Wahnsinn,oder???
Gruß Olli
Hatte hier auch eine Entscheidung zu treffen.
Aber ehrlich die Anhängerkupplung zum Wegklappen hat schon etwas! Ein Preisunterschied ist schon gerechtfertigt, ob er so groß sein muss ist fraglich. Aber ich schaue mir auf der Straße doch keinen S211 an, wo hinten noch etwas drunter hängt. Musste mich dann für die teure Lösung entscheiden und habe Kupplung plus Einbauanleitung plus Programmierung zu einem Paketpreis bekommen und selbst eingebaut. Muss man mal verhandeln. Programmierung war zur Erkennung vom Anhängerbetrieb wegen der guten Bremskraft notwendig sagte man mir. Ansonsten würde mich der Anhänger überholen. Jetzt ist es schick. Grüße aus dem Norden.
Hallo weike,
ein WDB2112081B........ sollte ein E220 CDI T-Mod (S211, MOPF) sein. Hier wird auf die E-Lüfter Version mit 600 Watt Teile-Nr. A211 500 16 93 umgerüstet.
Einbau siehe PDF-Anlage.......
Zitat:
Programmierung war zur Erkennung vom Anhängerbetrieb wegen der guten Bremskraft notwendig sagte man mir. Ansonsten würde mich der Anhänger überholen.
Das musst du mir mal erklären. In der Regel muss die AHK programmiert werden damit die Parksensoren kein Hindernis melden und die Anhängerelektrik überwacht wird. Hat doch nichts mit der Bremse zu tun.