Anhängerkupplung nachrüsten

BMW X3 F25

Hallo zusammen,

hat jemand schon eine Anhängerkupplung nachrüsten lassen?
Wenn ja, welche, was hat dieses gekostet, wie ist die PDC Funktion hinten geregelt?

Viele Grüsse knutmail

Beste Antwort im Thema

Hallo knutmail,
Ich finde BMW hat dir einen guten Preis gemacht, da die Montage doch sehr aufwändig ist.
Zum besseren Verständnis über den Arbeitsaufwand habe ich mal die Einbauanleitungen angehängt.
Wenn man bedenkt, dass die AHK mit abnehmbarem Kugelkopf ca.310,- € und der 13 pol. E-Satz 136,- € kosten (Preise siehe www.Kupplung.de) liegt die Montage bei ca. 450,- €.
Sicher kann man den Preis auch noch etwas drücken.
Wichtig ist auch, dass die Garantie erhalten bleibt.

Gruß
Hartmuth

Einbauanleitung E-Satz

Einbauanleitung: AHK

Ach ja: eine Neuprogrammierung ist nicht notwendig

80 weitere Antworten
80 Antworten

Loch ist bei PDC auf jedenfall vorhanden links unter der schwarzen leiste die man auf dem Bild sieht. Es ist aber mehr Arbeit das vorhandene Loch zu nutzen als schnell ein neues zu bohren. Ist Fummel das Kabel durch das vorhandene Gummi zu Fummeln

kann mir jemand im Großraum München/Augsburg eine Fachwerkstatt nennen, bei der man eine AHK nachrüsten lassen kann. Habe verschiedene BMW Vertragshändler angefragt und Preise zwischen 1900-1680€ genannt bekommen. Überraschender weise war das günstigste Angebot sogar von der NL.
Allerdings ist mir auch das zu teuer.
Würde mich über eine Antwort oder eine PN freuen.

Danke vorab.

Frag mal bei ATU nach. Oder schau im www unter rameder ... die verkaufen die Sätze sehr günstig und haben Einbaupartner.

Ich war bei Janssen. Dort wurde eine WESTFALIA Kupplung mit JAEGER Elektrosatz montiert, der Preis absolut OK. Bilder dazu findest Du einige postings weiter oben.
Die Fa. gibt es auch in München.
http://www.kupplungsmontage.de/de/filialsuche?vorwahl=089
Gruß Carlo

Ähnliche Themen

Jetzt mal Butter bei die Fische 😉

Gibt's ne Nachrüst-AHK fürs M-Paket bzw. ist bei der Westfalia der "geringe" Abstand zur Stoßstange noch vertretbar?

@almi1234 ...BITTE UM BILDER... please

Hallo,
hätte auch mal eine Frage.
Bei meinem X3 ist die werksseitige AHK verbaut. Leider habe ich festgestellt, dass in der Steckdose zwar Dauerplus vorhanden ist, der PIN 10 (Zündungsplus) aber nicht belegt ist.
Den brauch ich aber für die Steuerungselektronik in meinem Wohnwagen.

Von Jaeger gibt es wohl einen Erweiterungselektrosatz zur Nachrüstkupplung, der Dauerplus und Zündungsplus bereitstellen soll (721334).
Weiß jemand wo das Zündungsplus im Fahrzeug angeklemmt wird?

Gruß monti8

Zitat:

@monti8 schrieb am 22. April 2015 um 15:51:37 Uhr:


........Von Jaeger gibt es wohl einen Erweiterungselektrosatz zur Nachrüstkupplung, der Dauerplus und Zündungsplus bereitstellen soll (721334).
Weiß jemand wo das Zündungsplus im Fahrzeug angeklemmt wird?

Gruß monti8

Du hast Deine Frage doch schon hier gepostet:

http://www.motor-talk.de/.../...nhaengerkupplung-ahk-t5259898.html?...

und das war meine Antwort auf Deine Frage:
http://www.motor-talk.de/.../...nhaengerkupplung-ahk-t5259898.html?...

Wenn Du mir –wie schon zuvor angeboten - eine PN schickst, bekommst Du die komplette JAEGER Einbauanleitung mit Verdrahtungsplan.
Ich möchte nicht meine mail adresse posten.
Leider lässt sich eine 7,5 Mb pdf. Datei hier nicht einstellen.
Wenn es einer doch kann, dann einen mail / PN an mich dann schicke ich diese eba Datei per mail rüber.
Gruß Carlo

Hallo zusammen,

ich möchte das Thema gerne nochmal aufnehmen.

Könnt Ihr mir helfen, ich habe das gleiche Problem und möchte den Pin 10 auch mit dem Zündungsplus belegen.

Hallo zusammen
Möchte meinen X3 M-Sport ebenfalls mit einer AHK ausrüsten.
Passt die AHK von Westfalia für M-Sport-Diffusor?
Kann jemand ein Bild posten?

Danke und Grüsse

Moin, ich habe heute bei einem 2015er F25 X3 eine starre AHK nachgerüstet.
Die Kupplung war schnell montiert, aber die Elektrik macht Probleme.
Ich habe einen E Satz von AC bekommen, die E Sätze scheinen ab Baujahr 2014 wohl geändert zu sein, ich habe aber die Anleitung und den E Satz für ab 2015 bekommen - sollte also passen.

Diesen hier:

http://www.ebay.de/.../401227154702?...

Nun zum Problem:
Habe alles lt. Anleitung angeschlossen, nur leider war hinten nicht das angegebene CAN Kabel gelb/rot nicht vorhanden.
Lt. Anleitung müssen zwei ineinandergekordelte Kabel da sein:
1. gelb/rot
2. gelb/braun
Leider hat der Wagen dort nur zwei ineinandergekordelte Kabel:
1. gelb/weiss
2. gelb/braun
Außerdem zeigt das Steuergerät gar nichts an.
Es handelt sich um ein Steuergerät, welches bei Fehlfunktion zumindest rot statt grün leuchten müsste.
Plus und minus gehen beide ins Steuergät rein, es kommt aber nichts raus.
Auch Bremslicht (was ja direkt angeklemmt ist) kommt aus dem Steuergerät nicht raus.
Hat jemand eine Idee?

So, für alle Leute die es interessiert, bzw. das Problem irgendwann mal selbst haben, Lösung ist gefunden.
Wenn der X3 F25 ab Baujahr 04/2014 kein PDC hat, müssen die beiden CAN Kabel nach vorne rechts gezogen werden.
Dort die Verkleidung unterm Handschuhfach abbauen und an die entsprechenden CAN Kabel anklemmen - fertig!

Danke für die Rückmeldung 🙂.

Die Garantie bleibt zu 100 % bestehen .

Falsch, wenn z.B. ein Steuergerät hochgehend und dies nachweislich durch falsches montieren
der AHK verursacht wurde, wird BMW garantiert die Gewährleistung ablehnen.
Übrigens, BMW gibt immer noch keine Garantie.

Keine Ahnung, wie sich das mit der Garantie verhält.
Aber was soll da kaputtgehen?
Mir persönlich ist am F25 sowieso zu viel Technik verbaut und ich war froh, als ich den Wagen bei der Verwandtschaft abgeliefert habe und wieder in meinem E36 323ti saß.
Wenig Technik = viel Fahrspaß!

Deine Antwort
Ähnliche Themen