Anhängerkupplung nachrüsten

VW Sharan 2 (7N)

Wer hat schon eine Anhängerkupplung nachgerüstet bzw. nachrüsten lassen und was kostet das?
Die Suchfunktion habe ich schon bemüht aber nichts gefunden.

52 Antworten

Hab noch mal nachgeschaut.
Hier ist der Post mit der Abbildung, weshalb ich gerade Bedenken hab.

http://www.motor-talk.de/.../...kupplung-nachruesten-t4444119.html?...

Ja gut, der neue Sharan hat auch solch einen kleinen Ausschnitt. Nur ist mir nicht ganz ersichtlich ob hier auch die AHK verbaut ist: (1:39)
https://www.youtube.com/watch?v=eKGkZBNFcbk

Ok ok... ich hab meine AHK von unten für Dich fotografiert: 😮

Top. Vielen Dank 😁

Ähnliche Themen

Ich nerv dann mal wieder 😁
Hat von denen die sich die AHK eigebaut haben, jemand den Leitungssatz von Armaturenbrett zum Steuergerät beim 🙂 besorgt? Falls ja, was hat dieser gekostet?
Kann mich zur Zeit nicht selbst um die Preisinfo beim 🙂 kümmern. Deshalb frag ich hier ob es jemand zufällig weiß.
Hab nämlich zwei Angebote (nicht vom 🙂 ) gefunden, einmal für 185,- und 229,- +Versand.
Darin ist der gesamte Kabelstrang inkl. Stecker, Träger für Steuergerät, Sicherungen, Relais.
Nun wollte ich mal vergleichen.

I.d.R. gibt es von VW keine Nachrüstkabelbäume...

Alleine das Steuergerät kostet ca. 250,- beim 🙂

Bwt. für was soll da ein Relais dabei sein?

Das Relais ist für die Ladeleitung zum Anhänger (Wohnwagen) bei 13 poliger Steckdose, wenn dort eine Batterie ist die während der Fahrt geladen werden soll. Das Relais schaltet erst wenn der Motor läuft, sonst würde wenn die Fahrzeugbatterie leer sein sollte der Anlasser seinen Strom aus der Anhängerbatterie ziehn das würde das 2,5 mm² Kabel nicht lange mitmachen.

Gruß Krumelmonster1967

Ok, da hängt PIN 10 dran,
Ich dachte die Relais Zeit ist vorbei und es wird alles über das Bordnetzsteuergerät geschaltet.
Wieder was gelernt...

Zitat:

@retord schrieb am 30. Juli 2015 um 12:58:09 Uhr:


I.d.R. gibt es von VW keine Nachrüstkabelbäume...

Alleine das Steuergerät kostet ca. 250,- beim 🙂

Bwt. für was soll da ein Relais dabei sein?

Bekomme gerade eine Nachrüstung am T5 eingebaut - VW eingebaut - die verbauen Westfalia Kupplungen und ich denke über VW wird bei Westfalia dann eingekauft. Jedenfalls besorgt die Werkstatt die über eine VW interne Teilenummer (so wurde mir gesagt)

Habe in Dortmund eine abnehmbare AHK für den Alhambra nachrüsten lassen (Fremdwerkstatt) für 680 Euro inkl. Kabelsalat, Dauerplus und Mehrwertsteuer (VW/SEAT wollten 1300 € haben)

Zitat:

@retord schrieb am 30. Juli 2015 um 12:58:09 Uhr:


I.d.R. gibt es von VW keine Nachrüstkabelbäume...

Alleine das Steuergerät kostet ca. 250,- beim 🙂

Bwt. für was soll da ein Relais dabei sein?

Es geht mir nicht um irgendwelche Nachrüstleitungen aus irgendwelchem Zubehör. Klar dass es sowas nicht gibt. Mir geht es um den originalen Leitungssatz. Man kann ja beim 🙂 alles bestellen, solange man die Teilenummer hat und das nötige Kleingeld.

Wenn du alles besser weißt, warum nervst du dann nicht deinen 🙂 damit.
Es gibt einen Zentralleitungsstrang, der (fast) alles beinhaltet, fahrzeugspezifisch angefertigt wird und neu ca. 6500,- kostet.
Der Nachrüstsatz aus dem Zubehörkatalog 7N1055204 kostet auch 240,-
Da das vermutlich auch nicht die Antwort ist, die du hören möchtest, werde ich hier nicht weiter nerven

Hier noch ein Hinweis zu gebrauchten Steuergeräten!

Ich habe mir ein gebrauchtes Steuergerät für Anhängererkennung in der Bucht für 145 € incl. Versand von folgendem Fahrzeug gekauft:

Audi Q3 8U
1,4 TFSI
Facelift
Modelljahr 2015

7N0 907 383
SW: 0120
HW: H09
11.06.14 hergestellt

Da ich den Kabelbaum noch nicht angefertigt habe konnte ich es noch nicht auf Funktion überprüfen. Nun hat mein Vater sich auch einen gebrauchten Sharan mit schwenkbarer Anhängerkupplung zugelegt. Also Steuergerät raus und das gebrauchte angesteckt. Die Kontrolllampe im Taster war nach betätigung nur am blinken, die Anhängerkupplung wurde nicht entriegelt.

Also VCDS angesteckt und Steuergerät umcodiert, foldende Einstellungen sind möglich!

Steuergerät: 69 - Anhänger
Codierung 07

Byte 0
Bit 0-3
00 Steuergerät nicht codiert
01 Ländervariante: Rest der Welt (RdW)
02 Ländervariante: Nordamerika (NAR)
03 Ländervariante: Australien

Bit 4-7
00 Fahrzeughersteller: Audi
40 Fahrzeughersteller: Volkswagen/Seat

Byte 1-4
Bit 0-31
00000000 Steuergerät nicht codiert
09080000 Ausführung Modell: Audi Q3 (8U)
0C040001 Ausführung Modell: Seat Alhambra (710) / VW Sharan (7N1)
06040000 Ausführung Modell: VW Passat (36)

Eingestellt habe ich dann:

Byte 0
Bit 0-3
00
01 Ländervariante: Rest der Welt (RdW)

Bit 4-7
40 Fahrzeughersteller: Volkswagen/Seat

Byte 1-4
Bit 0-31
0C040001 Ausführung Modell: Seat Alhambra (710) / VW Sharan (7N1)

Danach funktioniert es auch im Sharan.

NEUE Steuergeräte müssen auch erst Codiert werden!

Gruß Krumelmonster1967

Hey krummelmonster, kannst mal bitte die PIN Belegung nennen? Also für die Stromversorgung des SG

Moin, ich habe noch eine fast neuwertige originale schwenkbare AHK (7N0 803 880 A) im Angebot. Sie stammt aus einem Sharan aus 2014, welcher nur knapp 7.700 km gelaufen war (war ein Versuchsfahrzeug von VW).
Wer Interesse hat, gerne eine PN.

Hallo zusammen,

ich möchte bei mir auch die AHK nachrüsten. Bei meinem Diesel (MKB CUVC) MJ 2016 sind Schlauch und Kabel unten am AdBlue-Tank unter einem Deckel angebracht. Bei früheren Modellen waren diese oben am AdBlue-Tank montiert.

Reicht es zur Montage der AHK den neuen AdBlue-Tank auch nur abzusenken oder müssen Schlauch und Kabel vorher getrennt werden? Ist die Schlauch- und Kabellänge ausreichend?

Hat jemand von Euch eine AHK bei einem Sharan/Alhambra mit o.g. AdBlue-Tank nachgerüstet und kann mir Tips geben?

Besten Dank.

Viele Grüße
Felix

Deine Antwort
Ähnliche Themen