Anhängerkupplung nachrüsten
Wer hat schon eine Anhängerkupplung nachgerüstet bzw. nachrüsten lassen und was kostet das?
Die Suchfunktion habe ich schon bemüht aber nichts gefunden.
52 Antworten
Die meiste Zeit die drauf geht, ist die Kabel ordentlich nach vorn zu verlegen.
Die ganzen Verkleidungen zu lösen ohne Clipse abzubrechen und diese dann wieder zu befestigen ist heutzutage die große Kunst.
Hi,
ich habe eine original schwenkbare Anhängerkupplung zum Nachrüsten bei Ebay gefunden!
http://www.ebay.de/itm/180999764177?...
Preis Leistung passt, ich habe für meine 500 Euro gezahlt!!
MfG Andy
Hallo,
wir haben eine originale, schwenkbare Anhängerkupplung bei ebay ersteigert und eingebaut. Am besten man kauft den originalen Kabelbaum, billiger als von den externen Anbietern, und schraubt 2 Samstage. Dann noch die Seuergeräte codieren und alles ist perfekt. Eine schöne Doku steht im SGAF Forum.
Viel Spaß damit.
Gruß
Sven
könnt ihr das mit dem E-Satz verlegen genauer erklären. Was muss ich da alles "zerlegen". An meinem C-Klase Kombi habe ich die AHK auch selber eingebat. Da musste ich lediglich im Kofferraum den E-Satz zwischenstecken. Hat keine 5 Minuten gedauert. Danke.
Ähnliche Themen
Hallo Leutz!
Ich kram das hier mal wieder raus. Mich würde mal interessieren bzgl. des Steuergerätes, die Teilenummer. Jetzt habe ich gelesen dass das Steuergerät u.a. auch im Q7 und Passat Anwendung finden soll. Es hat die Nummer: 7N0 907 383 (für den Sharan). Diese Nummer wird nun allerdings auch für den Golf, Touran und andere VW- und Audi-Modell verwendet, jedoch mit anderem Anfang und teilweise auch mit einem Index hinten dran. Kann ich da jedes beliebige nehmen mit der Nummer "0 907 383" oder muss es zwingend das für den 7N sein? Denn gerade das scheint eine Rarität zu sein. Die anderen findet man wie Sand am Meer quasi. Ich hab nämlich schon vor mir evtl. dieses Jahr noch eine schwenkbare AHK zu montieren.
Und bitte jetzt nicht massenhaft mit Empfehlungen für Rameda, MVG und wie sie alle heißen ankommen und dass diese ja so viel günstiger sind. Ich möchte es nicht. Ich möchte eine originale schwenkbare haben mit Entriegelungstaster im Kofferraum. Nichts starres, nichts zum abnehmen. Danke.
Leider sucht man im ganzen Netz vergeblich nach einem Blog für den 7N zum nachrüsten der AHK. zwar findet man hier und da den einen oder anderen bericht mit einpaar Hinweisen, jedoch ist das ganze Sammelsurium an informationen dann doch immer noch ein schweizer Käse.
Vielleicht hat jemand irgendwo eine detailierte Anleitung gefunden wie und wo man am Besten die Leitungen entlang zieht, wie man den Stoßfänger entfernt, den AdBlue-Tank absenkt und vorallem wie man die Seitenverkleidungen im Kofferaum abbekommt. Hab leider noch keine Schrauben dafür gefunden. Muss aber auch dazu sagen, dass ich leider bisher nur flüchtig danach geschaut habe, da ich noch keine so richtige Zeit gefunden habe.
Wenn also jemand etwas detailiertes weiß, dann wäre ich sehr dankbar für diese Informationen.
Angenehme Restnacht 😉
LG, TheBlackPlus
Also wenn dir die Links oben nicht weiterhelfen dann kann dir keiner weiterhelfen. Eine bessere Beschreibung findest du nicht für die original schwenkbare.... und sehr detailliert beschrieben!
Hey
Ich habe mir vor einigen Monaten die AHK nachrüsten lassen. Bei meiner Preis Recherche waren ATU und Euromaster die günstigsten. Um die 650 €. Gruß TOEL
@ toel:
Lass mich raten, du hast eine starre oder abnehmbare?
@ majestix:
In dem von dir drauf hingewiesenen Link steht u.a. folgendes:
Zitat:
[...]
Auf den Einbau des Kupplungsträger möchte ich nicht näher eingehen. Es gibt im Internet zahlreiche Einbauanleitungen, wie die Heckleuchten und der Heckstoßfänger demontiert werden, der AdBlue-Vorratsbehälter abgesenkt wird und der neue Kupplungsträger montiert wird.
[...]
Und genau die finde ich eben nicht. Wenn ich es wüsste, würde ich nicht hier posten.
Und schön diese Pauschalaussagen. Da steht bzgl. der STGs etwas von Q3 (ok, da hab ich mich vertan mit dem Q7), aktuellem Passat (2012). Nun habe ich aber Steuergeräte gefunden die mit 1k0.. beginnen und mit einem Indes aufhören (...F, ...G, usw.) das vom 7N jedoch hat keinen index, zumindest in der Liste von 2013 (Bild, Pos.18). Eine neuere Liste hab ich nicht.
Denkt dran, wenn ihr einen Wohnwagen habt, die Ladeleitung bzw. Dauerplus mitzulegen. Hatte mal an einem Auto eine Nachrüstkupplung dran, und im Urlaub kam dann das Erwachen....
Hab da gerade eine AHK im Auge, die jedoch die TN "7N0 803 880 A" laut Angebot. Kennt jemand den Unterschied zwischen der TN mit dem Index "A" und der ohne?
Zudem wird noch die TN "7N0 971 124 B" mit angeboten. Jedoch kann ich diese nicht zuordnen.
Hab noch mal unter den Stoßfänger geschaut. Meint ihr da passt der Kugelkopf durch? Oder sollte der Ausschnitt besser vergrößert werden?
Hi,
Dein Stossfänger müsste mindestens Bj. 2013 sein von der Form her.
Ich hab die gleiche an unserem Sharan und AHK ab Werk und der Kopf passt durch.
Sollte bei einer Nachrüstlösung trotzdem passen
Grüße Frank
Meiner ist Baujahr 2014.
Dachte dass der Ausschnitt bei anderen größer ist, also von einem Steg zum anderen reicht und nicht nur dieses kurze Stück. Kannst du mal ein Foto von deinem Ausschnitt machen? Am besten eines, wo der Kugelkopf entriegelt, aber noch nicht eingerastet ist, also die Kugel sich genau im Ausschnitt befindet.