Anhängerkupplung GS von Brink nachrüsten

Chrysler Grand Voyager 1 (GH)

Hallo Zusammen,
ich habe eine Frage/Bitte. Ich habe mir für meinen Grand Voyager GS Bj. 98 eine gebrauchte Anhängerkupplung gekauft. Leider habe ich keine Papiere dazu. Es handelt sich um eine Brink
2854; A50-X; e1100-1130. Das sind die Nummern auf dem Typenschild. Ich dachte es wäre wie bei anderen Herstellern einfach eine ABE bzw einen Schaltplan oder andere Zubehörteile zu bekommen.
Weit gefehlt, auf der Homepage gibt es keine Kontaktmöglichkeit und zum downloaden gibt es für mein Modell auch nichts!
Jetzt mein eigentliches Ansinnen......könnte mir jemand der so eine Kupplung verbaut hat die ABE und vielleicht sogar einen Schaltplan schicken. Ich fürchte wenn nicht dann war es das mit meinem Projekt Anhängerkupplung.
Ich bin für jede Hilfe bzw Tipp super dankbar!!

Vg und passt auf Euch auf

Michael

Typenschild
16 Antworten

Hi,
ich kann dir noch nichts versprechen, aber ich habe deine Frage an einen deutschen Brink-Vertriebspartner weitergeleitet.

Zur Elektrik kann ich dir schon mal folgendes verraten:
Du kannst einen x-belibigen E-Satz verbauen.
Den Schaltplan findest du im Netz, Tante Guggel hilft.
Angeschlossen wird an den Rückleuchten.
Das Blinkrelais muss evtl. ausgetauscht werden, damit im Cockpit die Zusatz-Kontrollleuchte-Blinker montiert werden kann.

Hi,
vielen Dank schonmal!!!! Ja, hab mich auch schlau gemacht und du hast Recht von Jaeger gibt es einen Universal E-Satz für das Auto und das ist wohl recht einfach.

Wenn du das mit der ABE hinbekommst wäre das wie Weihnachten ;-)

gruß Michael

Brink selbst bietet per Video eine Einbauanleitung für seine AHKs - HIER im Link.
Und was die fehlenden Papiere angeht: die wirst du nicht brauchen. Eine Eintragung beim TÜV ist generell nicht mehr nötig, wenn die AHK eine EU-Zulassung hat. Die haben alle modernen AHKs, die von Brink schon allemal. Und hast du das entsprechende Papier nicht im Auto, könntest du bei Bedarf den Zettel nach Besorgung bei einer Brink-Station nachreichen. Aber auch danach wird niemand fragen. Selbst der TÜV hat bei meiner ersten 2-Jahres-Prüfung nach erfolgtem Einbau nur kurz die korrekte Befestigung der AHK kontrolliert.

Moin,
ja das hört sich prinzipiell gut an! Nur der TÜV Prüfer zu dem ich normalerweise gehe (in einer freien Werkstatt) ist etwas seltsam.......wollte bei meinem A3 ne ABE für eine Silikonbuchse in der Drehmomentstütze die ich dort eingesetzt habe. Und monierte das der Staubschutz am hinteren Stoßdämpfer fehlt dabei war der nur runter gerutscht....also du siehst ich bin besser vorbereitet.

gruß Michael

Ähnliche Themen

Zitat:

@Sharih schrieb am 4. Dezember 2020 um 09:16:23 Uhr:


Aber auch danach wird niemand fragen. Selbst der TÜV hat bei meiner ersten 2-Jahres-Prüfung nach erfolgtem Einbau nur kurz die korrekte Befestigung der AHK kontrolliert.

Nichteintragung geht aber nur, wenn in den Kfz-Papieren die Anhängelasten eingetragen sind.
Das ist beim GS NICHT immer der Fall, wenn das Ding ohne Kupplung vom Band lief.
Außerdem muss dann die ABE mitgeführt werden.

Dass Du bisher glücklich durchgeflutscht bist, wäre für mich kein Grund, zu testen, ob mir Felizitas genauso hold ist.
Da brauch man nur an den "Richtigen" geraten
und wenn der auch noch nan schlechten Tag hat.....

Hallo
https://www.ahk-onlineshop.eu/faq/ahk/abe/

und

https://www.ahk-onlineshop.eu/faq/ahk/abe-verloren/

https://www.ahk-onlineshop.eu/.../

Super klasse vielen Dank!
Ich hab da mal ne Nachricht hingeschickt, mal sehen was passiert.

VG Michael

Danke....und falls du eine Antwort von denen bekommst, bitte melde hier das Resultat MfG Richard

Hallo Richard.
Ich habe eine Antwort bekommen. Die verlangen 39,90€ für dei ABE.
Sorry das find ich ist ne freche Abzocke. Das die was verlangen weil der Hersteller unfähig ist wie alle anderen sowas kostenlos anzubieten ist eine Sache und nen Zehner hätte cih mir auch noch gefallen lassen. Aber das.....
ne auf keinen Fall.
Gruß Michael

Ja ist schon Abzocke...glaube ich finde die ABE auch anderswo

Ja wäre ein Traum wenn du die finden und mir zukommen lassen könntest ;-)

Ich habe Antwort von dem Brink-Händler bekommen. =>Anhang
Aber leider nur eine Einbauanleitung.

In Anbetracht der Kosten für die ABE, würde ich eher etwas mehr ausgeben.
Und einfach eine neue Kupplung mit Papieren für unter 100,-€ kaufen.

Hallo,
ja vielen Dank dafür! :-)
Das kann ja hilfreich sein. Die Anhängelast steht ja im Schein, vielleicht bekomme ich die Kupplung ja so zugelassen?
Ich "weigere" mich im Moment noch diese Abzocke zu unterstützen. Das hat auch nichts mit Geiz zu tun.....ich finde es aus der "Not" anderer so unverschämt Geld zu machen schon schamlos.
Ich hoffe ich finde jemanden der so ne Kupplung hat und mir, so wie du, die ABE einfach schickt. So wie man sich eben gegenseitig hilft.
Vielen dank nochmal!!
Gruß Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen