Anhängerkupplung / Gebläse

Mercedes C-Klasse W204

Habt jemand Erfahrung, wie man feststellen kann, welches Gebläse im C 200 K - W204 eingebaut ist.
 
Folgendes Problem: Ich habe div. Mercedes-Benz Händler meinen KFZ Schein vorgelegt, mit der Frage, was kostet ein kompl. Einbau einer verschenkbaren AHK.
 
Dabei kam mal heraus, dass ich ein 400 Watt Gebläse habe, beim nächsten Händler / Niederlassung sagte man mir das ich schon das große 600 Watt Gebläse habe.
 
Jetzt weis ich nicht wem ich glauben soll, denn im Fall eines Motorschadens wird sich der Freundliche bestimmt herausreden und ich bleibe auf den Kosten sitzen.
 
 
Hat jemand schon Erfahrungen gesammelt ??? 😕
 
 
Danke und Frohe Ostern
 

Beste Antwort im Thema

Hallo,

stehe ich auf dem Schlauch? Was hat denn eine AHK mit dem Gebläse zu tun.
Bitte klärt mich bitte auf.

Vielen Dank, und Frohe Ostern.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Hi,
ich habe AHK ab Werk (im 180K BE) bei mir ist ein Lüfter mit 650 Watt verbaut.
A204 500 02 93

Gruß Benz_iner

Ich hole den Thread mal vor. Weiß jemand ob mit Automatikgetriebe nicht schon auch beim 200 K der stärkere Lüfter verbaut ist?

soviel ich weiß, wird dieser auch mit dem kleineren Lüfter ausgeliefert, es seih denn mit AHK ab Werk...

Zitat:

@stilo1985 schrieb am 10. Januar 2015 um 22:15:20 Uhr:


Ich hole den Thread mal vor. Weiß jemand ob mit Automatikgetriebe nicht schon auch beim 200 K der stärkere Lüfter verbaut ist?

Wenn du mir deine FIN schickst, dann weißt du es ganz genau.

Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

@stilo1985 schrieb am 10. Januar 2015 um 22:15:20 Uhr:


Ich hole den Thread mal vor. Weiß jemand ob mit Automatikgetriebe nicht schon auch beim 200 K der stärkere Lüfter verbaut ist?

Hi,

ich habe nachträglich eine AHK an meinen C 200 K, EZ 04/2009, Automatik, beim Kauf einbauen lassen und bei mir war der größer Lüfter bereits verbaut.

Gruß

Michael

Zitat:

@C55-AMG schrieb am 11. Januar 2015 um 06:28:06 Uhr:



Zitat:

@stilo1985 schrieb am 10. Januar 2015 um 22:15:20 Uhr:


Ich hole den Thread mal vor. Weiß jemand ob mit Automatikgetriebe nicht schon auch beim 200 K der stärkere Lüfter verbaut ist?
Wenn du mir deine FIN schickst, dann weißt du es ganz genau.
Grüße

An alle, dank C55-AMG weiß ich, dass mein C200K mit Automat den großen Lüfter drin hat. Habe ich ja schon gedacht, eben wegen der Automatik.

Hallo,
ich habe gestern bei Mercedes nachgefragt für meinen C250T Cdi, der hat leider nur das kleine Gebläse mit 400W verbaut. Ob ich noch ein größeres Gebläse einbauen werden, wenn ich die AHK verbaut habe muss ich mir überlegen, da der Gartenanhänger nur 400kg Gesamtmasse hat 😉
Gruß
Julian

Zitat:

@julian1503 schrieb am 13. Januar 2015 um 19:40:15 Uhr:


Hallo,
ich habe gestern bei Mercedes nachgefragt für meinen C250T Cdi, der hat leider nur das kleine Gebläse mit 400W verbaut. Ob ich noch ein größeres Gebläse einbauen werden, wenn ich die AHK verbaut habe muss ich mir überlegen, da der Gartenanhänger nur 400kg Gesamtmasse hat 😉
Gruß
Julian

Hat das Fahrzeug ein Schaltgetriebe?

Zitat:

@stilo1985 schrieb am 13. Januar 2015 um 20:00:09 Uhr:



Zitat:

@julian1503 schrieb am 13. Januar 2015 um 19:40:15 Uhr:


Hallo,
ich habe gestern bei Mercedes nachgefragt für meinen C250T Cdi, der hat leider nur das kleine Gebläse mit 400W verbaut. Ob ich noch ein größeres Gebläse einbauen werden, wenn ich die AHK verbaut habe muss ich mir überlegen, da der Gartenanhänger nur 400kg Gesamtmasse hat 😉
Gruß
Julian
Hat das Fahrzeug ein Schaltgetriebe?

Hej,

nein, hat Automatik 7GPlus.

Gruß

Julian

Falls du einen gebrauchten 600 watt Lüfter einbauen möchtest hätte ich eins da.

Kann mir einer helfen!!!
Fahre einen s204 220cdi Bj 09. Automatik
Da ist eine abnehmbare AHK dran.
Wie kann ich feststellen welcher Lüfter verbaut ist?
Wollen einen Wohnwagen kaufen.
Danke

Ich häng mich mal dran.
Wir (C200 CDI T-Modell, Automatik) haben durch eine andere Werkstatt eine AHK einbauen lassen. Ohne den Lüfter zu tauschen! Hinweis vom Freundlichen bei der Freischaltung war natürlich, dass wir die Temparatur im Auge behalten sollen.
Demnächst fahren wir über die Kasseler Berge. Guter Test :-) Wenn er zu heiß wird, müssen wir halt handeln.

Ich hätte da mal gern 2 Fragen:
1. wo bekäme ich einen günstigen Lüfter her? Das sind ja Atompreise, die man so findet.
2. man liest von unterschiedlichen Teilenummern und sogar der Möglichkeit, den Lüfter des W212 nehmen zu können. Kann man die wirklich so übernehmen? Würde die Suche erleichtern.

Ich habe inzwischen das hier:
Lüfter 600W S204
A2045000293 (ohne Jalousie) (A176 W246 W204 W212 W218 W207)
A2045000493 (mit Jalousie) (A176 W246 W204 W212 W218 W207)

Deine Antwort
Ähnliche Themen