Anhängerkupplung für den TT
Hallo Gemeinde
Habe mir gestern in Wallersdorf bei Kupplung vor Ort eine Anhängerkupplung für meinen neuen Audi TT einbauen lassen .
Muß schon sagen ich bin begeistert ;-) Jetzt werden viele Sagen Audi TT Anhängerkupplung ?? Gehts noch ?
Ich sage ja ... Haben uns letztes Jahr 2 schöne E Bikes geleistet und die möchte ich einfach mitnehmen in den Urlaub.
Die von Kupplung vor Ort haben die Kupplung in nur 2.5 Stunden fachgerecht und Tip Top montiert .
Die sind echt vom Fach . Auch die ganze Codierung von PDC-Motormangement und Gespannstabilisierung wurde gemacht . Ebenso gleich die Tüv Abnahme für den Transport von bis zu zwei E Bikes . Mir war jedoch schon wichtig das im abgebauten Zustand nichts zu sehen ist . Echt geiler Service.
Jetzt kanns dann bald losgehen . Freuen uns schon auf die erste Tour Richtung Gardasee ;-))
Beste Antwort im Thema
Hallo Gemeinde
Habe mir gestern in Wallersdorf bei Kupplung vor Ort eine Anhängerkupplung für meinen neuen Audi TT einbauen lassen .
Muß schon sagen ich bin begeistert ;-) Jetzt werden viele Sagen Audi TT Anhängerkupplung ?? Gehts noch ?
Ich sage ja ... Haben uns letztes Jahr 2 schöne E Bikes geleistet und die möchte ich einfach mitnehmen in den Urlaub.
Die von Kupplung vor Ort haben die Kupplung in nur 2.5 Stunden fachgerecht und Tip Top montiert .
Die sind echt vom Fach . Auch die ganze Codierung von PDC-Motormangement und Gespannstabilisierung wurde gemacht . Ebenso gleich die Tüv Abnahme für den Transport von bis zu zwei E Bikes . Mir war jedoch schon wichtig das im abgebauten Zustand nichts zu sehen ist . Echt geiler Service.
Jetzt kanns dann bald losgehen . Freuen uns schon auf die erste Tour Richtung Gardasee ;-))
76 Antworten
Es sind zwar viele Bauteile gleich, aber die gesamte Karosserie ist unterschiedlich. Wenn du auf die nachgerüstete AHK eine Stützlast von 75kg aufbringt, dürfte das von der Belastung in etwa so sein, als würdest du einfach 100kg in den Kofferraum legen. Hängst du jedoch einen echten Anhänger dran, entstehen zusätzlich zur Stützlast noch Schub- und Zugkräfte, die die Karosserie ebenfalls aushalten muss.
Audi hat dazu keine Angaben gemacht und wenn die Konstruktion das aus technischer Sicht aushält, bräuchtest du nun ein individuelles Gutachten dafür, um eine Einzelabnahme durchführen zu können. Glaub das Ganze dürfte dann von Verhältnis Kosten/Nutzen nicht mehr interessant sein.
Hallo in die Runde 🙂
Es hört sich sicherlich übertrieben an, aber könnte ich mit einem Audi TT auch ein mobiles Heim, Tinyhouse oder Wohnanhänger ziehen? Die Anhängerkupplung gibt es wohl zu kaufen, aber ich finde leider keine Infos zu dem Thema. Vielen Dank für eure Zeit und kommt gut in die Woche
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi TT + AHK' überführt.]
Ein Tinyhouse reizt normalerweise die zulässige Anhängelast für PKW Gespanne von 3500 KG völlig aus. Dazu kommt noch die Windschnittigkeit von Omas Schrankwand. Ich bezweifel, dass der TT das ziehen darf und kann ... 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi TT + AHK' überführt.]
….für solche niederen Tätigkeiten nimmt man einen Q5 :-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi TT + AHK' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
@Auskenner schrieb am 16. Mai 2021 um 15:46:31 Uhr:
….für solche niederen Tätigkeiten nimmt man einen Q5 :-)
Wahrscheinlich ist es ihm peinlich, in einen SUV gesehen zu werden, als ich neulich einen Tiguan als Werkstattleihwagen hatte, bin ich erst mit 50km/h in die Garage rein und bin erst rausgegangen, als es draußen schon dunkel war, damit die Nachbarn nichts sehen.
Sorry für diesen unqualifizierten Beitrag, manchmal muss ich meinem SUV Hass auch an unpassender Stelle freien Lauf lassen, sonst frisst er mich von innen auf.
Also versuche nun auch noch, was konstruktives beizutragen: ich bezweifle nicht nur, dass der relativ leichte TT das ziehen datf, sondern wenn Du mit TT und TH (Tiny House) gefilmt wirst, landest Du auch gleich auf Youtube.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi TT + AHK' überführt.]
Zitat:
@Celsi schrieb am 16. Mai 2021 um 16:14:17 Uhr:
Zitat:
@Auskenner schrieb am 16. Mai 2021 um 15:46:31 Uhr:
….für solche niederen Tätigkeiten nimmt man einen Q5 :-)Wahrscheinlich ist es ihm peinlich, in einen SUV gesehen zu werden, als ich neulich einen Tiguan als Werkstattleihwagen hatte, bin ich erst mit 50km/h in die Garage rein und bin erst rausgegangen, als es draußen schon dunkel war, damit die Nachbarn nichts sehen.
Sorry für diesen unqualifizierten Beitrag, manchmal muss ich meinem SUV Hass auch an unpassender Stelle freien Lauf lassen, sonst frisst er mich von innen auf.
Also versuche nun auch noch, was konstruktives beizutragen: ich bezweifle nicht nur, dass der relativ leichte TT das ziehen datf, sondern wenn Du mit TT und TH (Tiny House) gefilmt wirst, landest Du auch gleich auf Youtube.
😁 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi TT + AHK' überführt.]
Im anderen AHK Thread wurde schon geschrieben, dass man mit ner AHK am TT nichts ziehen darf, nur Lasten auf der Kupplung (Fahrradträger) sind zulässig
https://www.motor-talk.de/.../...upplung-fuer-den-tt-t5593535.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi TT + AHK' überführt.]
Lässt sich eigentlich an den Audi TT eine abnehmbare Anhängerkupplung (für Fahrraddoppelträger) problemlos anbauen?
Muss dafür die Elektronik angepasst werden?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abnehmbare Anhängerkupplung' überführt.]
Guckst du hier.
https://www.motor-talk.de/.../...upplung-fuer-den-tt-t5593535.html?...
oder hier.
https://www.motor-talk.de/.../fahrrad-traeger-am-tt-t6862965.html?...
Ohne AHK.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abnehmbare Anhängerkupplung' überführt.]
Mache mal genauso wie Celsi unqualifiziert weiter: Alles ist möglich, aber wenn ich mir einen TT anschaffe und dann mit dem Gedanken einer Anhängerkupplung spiele, war es aus meiner Sicht ein Fehlkauf. Klar gibt es Kompromisse: Ich möhte ein sportliches Auto, aber auch Fahrräder... transportieren. Ich denke aber, da ist man z.B. mit einem Octavia RS besser bedient. Aus meiner Blickrichtung (die nicht stimmen muss und individuell ist) erzeugt dieser Anblick bei mir Gruseln...
Ich würde damit toleranter umgehen, nicht jeder hat 3 Autos auf dem Hof und außerhalb des Fahrrad Transportes ist der TT zu 2 schon erstaunlich vielseitig. Schön ist natürlich anders..
Damit keine Missverständnisse aufkommen, ich versuche mit der Problematik tolerant umzugehen. Hat man nur 1 Auto und möchte ein sportliches Coupé fahren, dann geht es halt nicht anders, als ihm eine Anhängerkupplung zu spendieren. Die Optik lassen wir mal aus und vor... Bestimmt ist es auch davon abhängig, wieviel Autos in dem (2-Personen?)-Haushalt existieren und ob es nur 1 Auto gibt, weil man den ÖPNV nutzen kann. Ich wohne auf dem Land, kenne einige Menschen, von denen beide berufstätig sind und keine Kinder haben. ÖPNV = 0 . 2 Autos, einer für den Spaß und einer praxistauglich. Einen 2-Personen-Haushalt mit einem Auto kenne ich nicht. Und da hat nach meiner Sicht eine Anhängerkuppling an einem TT wirklich gar nichts zu suchen. Ich schweife ab, ich weiß. Bei einem Auto und wenn es nicht anders geht, sei es drum und jeder muss wissen, es ist auch okay. Für mich ist das wie ein Mountainbike mit Fahrradständer.....Geht für mich gar nicht, aber die Auffassung muss man nicht teilen. Und gut ist...
Hallo
Suche eine AHK für TT Roadster, scheint ein Problem zu sein. AHK nur für Fahrradträger. TT Bj.2018
Kann mir jemand weiterhelfen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AHK TT Roadster' überführt.]
ZB hier:
https://www.ahk-preisbrecher.de/...reihe-2014-V-abnehmbar::140436.html
Gibt hier auch ein Thema dazu:
https://www.motor-talk.de/.../...upplung-fuer-den-tt-t5593535.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AHK TT Roadster' überführt.]