Anhängerkupplung als Zubehör nachträglich anbeauen??
Hallo, hat einer Erfahrung mit dem nachträglichen Anbau einer Anhängerkupplung? Anschließen des Elektrosatzes 13Polig mit Dauerstrom?
Danke im voraus!
21 Antworten
Hallo Theo Mondeo,
Danke für den Link.
Du schreibst, dass für diese Kupplung ein Aussägen der Heckstoßstange notwendig ist.
Diie von Dir genannte Kupplung habe ich auch bei kupplung.de gefunden.
Es gibt aber auch eine Kupplung von Westfalia, bei der überhaupt keine Sägearbeiten notwendig sein sollen (Laut Anleitung).
Und genau das Ding will ich haben.
Hab sie schon bei ATU ausfindig gemacht.
Die Frage ist jetzt nur, ob ich mir den teuren PDC E-Satz sparen kann, und auch den normalen verwenden kann.
Aber das werden mir die Jungs in Rot schon erzählen.
Gruß
Ganz ohne Aussägen wirds nicht funzen. Ist zumindestens technisch nicht möglich. Denn wie bitte soll der Kupplungskopf durch ein geschlossenes Stück Plastik kommen????????
Im übrigen würd mich mal die Anleitung von Westfalia interessieren in der das drinstehen soll.
Gruss
http://www.westfalia-automotive.de/katalog.pdf
AUf Seite 43 steht die besagte Kupplung.
Die Piktrogramme behaupten, dass dafür kein Sichtbarer AUsschnitt durchzuführen ist.
Villeicht ist das auch schon die Crux "Nicht sichtbar" ist ja immer eine Frage der Definition.
Ich hatte mir das so vorgestellt, dass man mit einem gebogenen Kugelhaken unter der Stoßstange einklinkt, und deshalb kein Ausschnitt nötig ist.
Gruß
Das mit dem gebogenen Kugelhaken ist im Prinzip richtig.
Wenn man sich aber einmal hinten unters Auto legt, sieht man, dass die Abdeckung an der Reserveradmulde befestigt ist. Daran würde man nur mit einem langen Träger vorbei kommen.
Mit "nicht sichtbar" kann eigentlich nur gemeint sein: Der Ausschnitt ist nur dann sichtbar, wenn man sich hinter seinem Auto flach auf den Boden legt und schräg nach oben guckt, (was ich beim momentanen Wetter in Lübeck garantiert nicht tun werde, also: "nicht sichtbar"😉.
Normal von hinten geguckt (selbst wenn man in die Hocke geht) ist der Ausschnitt bei meiner abnehmbaren Westfalia- Kupplung nicht sichtbar.
Was mir eben noch einfiel: Bei Rameder kann man die Montageanleitung meiner (und vieler anderer) Kupplung(en) als PDF einsehen.
Dazu gibt man die fahrzeugspezifischen Daten bis zur Auswahl der Kupplungen ein und ruft die Kupplung dann auf. Dort gibt es einen Link.
Gruß, Theo Monedeo
also nochmal!!!!
Die bei Westfalia meinen genau das damit was schon vermutet wurde. Der Ausschnitt der gemacht werden muss ist -wenn man hinter dem Wagen steht- nicht sichtbar.
Wenn man sich unter den Wagen legt sieht man sie aber schon.
Ganz ohne sägen gehts nicht. Gibts von keinem Hersteller!!!
Es sei denn man fährt ohne Stossstangenverkleidung rum.
Um das mal ein wenig klarer zu machen hier mal eine Prinzipskizze wie das aussieht wenn man unter den Wagen schaut. Denke mal jetzt sollten alle Unklarheiten beseitigt sein.
http://img214.exs.cx/img214/5686/mondeovonunten3vi.jpg
Gruss
Tomcat
Ahh,
super Deine Skizze, jetzt habe ich es verstanden.
Wenn es nur um einen Ausschnitt am horizontalen Befestigungselement an der Reserveradmulde geht, habe ich überhaupt keinen Stress damit.
Gruß
André