Anhängerkupplung als Zubehör nachträglich anbeauen??

Ford Mondeo

Hallo, hat einer Erfahrung mit dem nachträglichen Anbau einer Anhängerkupplung? Anschließen des Elektrosatzes 13Polig mit Dauerstrom?

Danke im voraus!

21 Antworten

an welches Fahrzeug?

MONDEO 96KW Bj2002 Tunier

Hallo, an einen Mondeo Tunier TDCI 96KW Bj.03.2002

Hallo trektor,

ich habe mir an meinem Mondeo Turnier TDCI (Bj. 05/04) gerade eine abnehmbare AHK montieren lassen.
Ich wollte die werkseitige Originale von Ford nicht haben, da diese horizontal zu stecken ist. Man sieht also im demontierten Zustand immer noch den Anschlussstutzen und die Steckdose.
Darum habe ich mir jetzt eine AHK von Westfalia geholt. Diese ist vertikal, also von unten zu stecken. Zudem ist die Halterplatte für die Steckdose schwenkbar. Im demontierten Zustand ist die AHK wirklich unsichtbar.
Ich habe in einer kleinen Werkstatt nur die Kupplung montieren lassen und den Stromanschluß selbst angeschlossen. War zwar ganz schön viel "Fummelarbeit", aber für einen Hobbybastler durchaus machbar. Den Dauerplus-Anschluß habe ich an der 12V-Steckdose im Kofferraum angenommen.

Viel Spaß beim "basteln"

Frank L.

Hallo!
Habe mir selber vor rund 2 Monaten eine abnehmbare 13-pol. AHK von Westfalia unter meinen Mondeo (130PS TDCI Turnier Bj. 02) geschraubt.
Kupplung ist von Westfalia (www.westfalia-automotive.de/; Katalog als pdf gibts hier http://www.westfalia-automotive.de/katalog.pdf) und sehr zu empfehlen. Man sieht von der Kupplung absolut nichts wenn sie abgenommen ist. Einbauzeit ca. 3 Stunden.
Mit dem fahrzeugspezifischen E-Satz ging die Verkabelung Ruck Zuck. Dauerplus hab ich mir von der 12V Steckdose im Laderaum geholt.

Bei weiteren Fragen helfe ich gern weiter.

Gruss
Tomcat

Hallo,
ich kann den "vorschreibern" nur beipflichten.
Habe auch die Westfalia selbst eingebaut und es immer köstlich wenn ich die Kupplung benutze.
--- Was der hat ne Hängerkupplung die sieht man ja gar nicht.---
Der Einbau ist gut beschrieben und dauerte ca. einen Vormittag ( mit Parkpilotsystem)
Beim E-Satz gibt es mehrere Möglichkeiten , auch wird teileise bei Bordcomputer unterschieden.
Habe nach vorne keine Kabel verlegt und auch die meist eingebaute Blinkerkontrolle ist bei mir nicht vorhanden ( geht über ein Steuergerät vom E-Satz )

Gruß Karl

Schnelle Antworten!

Danke für die schnellen Antworten.
Habe mir die AHK von Westfalia bestellt mit dem Top-Tronic Esatz und hoffe ich schaffe das auch.

Zitat:

Original geschrieben von silver-wing


Der Einbau ist gut beschrieben und dauerte ca. einen Vormittag ( mit Parkpilotsystem)
Gruß Karl

Hallo Karl,

wie reagiert denn das PDC, wenn Du eine AHK montiert hast ?

Es muss ja eigentlich die Abstandswarnung verändern, da das Fzg effektiv länger wird, und sollte nicht amok laufen, wenn Du mit Anhänger rückwärts fährst.

Ist dem so ?

Was hast Du für die Kupplung incl E-Satz gezahlt, wenn ich fragen darf ?

Gruß
André

Ich habe eine von Bosal, wird auch von unten gesteckt. Wurde orginal von meinem Ford
Händler montiert. Preis ich denke mit allem so um die 700 Euro´s

Gruß

Epex

Hallo!
Hab für meine abnehmbare Westfalia AHK rund 250,-Eur bezahlt, plus rund 80,-Eur für den E-Satz.
Einbau ist echt kein Thema.
Auf http://www.kupplung.de/-?...
gibts ne bebilderte Einbauanleitung.
Das einzig wirklich blöde ist der Ausbau der Heckschürze. Wenn die erstmal runter ist geht der Rest ziemlich einfach. Allerdings ist es ganz praktisch wenn man den Grundträger für die Kupplung zu zweit einbaut, da das Teil recht schwer ist und man mit den Schrauben und den Flacheisen auch noch hantieren muss. Besonders darauf achten das die Distanzhülsen nicht in den Längsträger fallen!!! Die bekommt man da mit Sicherheit nie wieder raus.

Viel Spass beim basteln
Tomcat

Das PDC reagiert normal weil ich ohne Hänger nur OHNE !! Kupplung fahren darf.
Steht in der Betriebserlaubniss
Mit Hänger piepst es natürlich immer beim Rückwärtsfahren.
Aber auch mit Kupplung und ohne Hänger piepst es nur wenn auch ein Hinderniss im Weg ist.

Allerdings muß ich für die Kupplung mitdenken doch das kann ich verkraften.

Der Preis war ein spezialpreis der nicht zu vergleichen ist.

Gruß Karl

Hi!
Wobei es meines Wissens nach auch einen E-Satz von Westfalia gibt der bei angehängtem Anhänger die PDC abschaltet, so dass sie nicht die ganze beim rückwärts fahren piept.

Gruss
Tomcat

Hallo zusammen,
sorry, dass ich diesen alten thread nochmals aufwärme, aber ich habe folgendes Problem, villeicht kann mir jemand dazu helfen:
1) Wo kann ich die Westfalia-Kupplung und den E-Satz zu moderaten Preisen (die oben genannt wurden) beziehen ?
ATU hat zwar die Kupplung, will aber für den E-Satz 130 Euro haben, das ist mir zu teuer.
Kupplung.de hat eine Kupplung(von Westfalia), aber die sagen etwas von Bearbeitung der Heckschürze, das steht so im Katalog von Westfalia nicht drin.
2) Gibt es diese Kupplung, bei der ich die Heckschürze nicht bearbeiten muss, und wo weder Kupplung, noch Stecker im abgenommenen Zustand sichtbar sind ?

Danke vorab für Tips und Hinweise.

Gruß
André

Hi André

Wenn du dir mal deinen Mondeo von unten anschaust wirst du feststellen, dass die Heckschürze im Bereich des Kennzeichens weit unter den Wagen reicht und dort mit Schrauben gesichert ist. Damit man die Kupplung von unten stecken kann, muss man in dem Bereich zwischen Reserverad und Stosstange in die "Zunge" der Heckschürze ein ca. DIN A4 grossen Loch sägen. Das sieht man später von aussen nicht. Das Loch da reinzubekommen ist kein Thema. Eine entsprechende Schablone wird von Westfalia mitgeliefert und den Kunststoff kannst du mit ner normalen Stichsäge bearbeiten. Nicht wunder das das Loch etwas aussermittig sitzt, aber der Stecker für die Elektrik ist ja zum wegklappen und der muss auch noch mit durch das Loch passen.
Ich hoffe mal ich hab mich einigermaßen verständlich ausgedrückt. Sonst müsste ich mal von meinem Wagen ein Foto machen und hier posten.

Gruss
Tomcat

Guckst Du hier...

Ich habe die Kupplung mit E-Satz bei Rameder günstig geschossen (ca. 260,--€).

Man kann Sie mit ein bischen Geschick relativ problemlos selbst einbauen.

Herzliche Grüße,

Theo Mondeo

Anleitung zum Einbau einer AHK Westfalia beim Ford Mondeo Turnier

Deine Antwort