Anhänger Betrieb

Audi A6 C6/4F

Mein A6 Avant ist mit einer Anhängevorrichtung ausgestattet, auf die ich standartmäßig meinen Fahrradträger montiere.

Heute habe ich bei einem Umzug geholfen, und habe erstmals einen Anhänger gezogen (Tandem, ca. 1,8 Tonnen Gesamtgewicht). Ich war erschrocken. Ich habe noch nie ein schlechteres Fahrzeug Verhalten erlebt.

Der A6 schaukelt stark in Längs und auch in Querrichtung, und gibt absolut kein sicheres Gefühl.

Vor einige Zeit habe ich mich vom Campingurlaub abgewandt. Ich habe mit den letzten beiden Passat Modellen jahrelang Wohnwagen gezogen. Dieses Erlebnis möchte ich mit dem A6 nicht haben.

Wie sind eure Erfahrungen?

Beste Antwort im Thema

... oder Gebrüder Grimm der Neuzeit.... 😁

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Martinthurner


Hallo,

Ich habe erst neulich einen A6 avant 2,5tdi Quattro mit niveauregulierung gekauft.
Beim ziehen meines Boots (1,7to 8Meter) war er leider sehr instabiel und schaukelt sich auf. Ich führte dies auf die geringe Stützlast zurück. Jetzt hab ich über die Feiertage den Anhänger umgebaut und bin jetzt bei ca. 70kg Stützlast. Aber leider kaum eine besserung, katastrofales Fahrverhalten. Man bringt sogar mit leichten Lenkbewegungen bei ca. 60kmh die Hinterräder zum rutschen.

Frage: Ab wann sollte sich die Gespannstabilisierung bemerkbar machen? Wie kann man die testen? Und fals das ding funktioniert, gibt es eine Fahrwerksoptimierung evtl. sogar auf Elektronischen weg mit der Niveauregulierung?

Würde mich freuen wenn mir da jemand weiterhelfen könnte!

Gruß Martin

Falsches Forum ....hier 4F , du fährst einen 4B

Deine Antwort
Ähnliche Themen