Anhängekupplung Westfalia und AC E-Satz.
Hallo,hab mir eine anhängekupplung von Westfalia und ein E-satz von AC .Hat schon einer den e-satz von AC beim Caddy 4 verbaut? Der mir zur Seite stehen könnte.mfg
47 Antworten
Habe mich schon mal die Einbauanleitung des e-satz angeschaut.Muss ich beim Caddy 2016 auch connektor E anschließen?
@EVO TDI das kann ich dir leider nicht beantworten. Das Anschließen und Codieren hat meine Werkstatt gemacht wegen der Garantie.
Ähnliche Themen
Hallo,habe am Samstag Zeit gehabt alles anzubauen, e-Satz habe ich laut Zeichnungen angeklemmt aber am Anhänger leuchtet nichts. Sobald ich die 15amper sicherung reinstecke habe ich etliche Fehler in den Steugerät Fehler Datenbus. Das Anhängermodul hat Strom nach Messung, aber es kommt nichts raus.Habt ihr eine Idee?
Dann hast du iwo geschludert. Wahrscheinlich ist dein Anschluss am CAN Bus fehlerhaft.
Ist die AHK am Fahrzeug eincodiert?
Nee, habe alles nochmal gescheckt und das Anhängermodul resettet.Habe jetzt ausgelesen funktionstörung wegen fehlerhafter Botschaft. Habt ihr eine Ahnung?
Habe aber das keine Fehler entstehen können die Farbe die ich ausgepint habe gleich wieder eingepint. Und es sind pin15 16 17 habe noch mal nachgeschaut es stimmt alles.
Ob es an der Strom Versorgung liegt hatte den an einen freien Platz eingepint.Weil da wo er hin sollte keine Strombrücke ist.
Du hast doch geschrieben, das die Stromversorgung i. O. ist. Die Pins im Sicherungsträger kann man nachrüsten.
Das würde ich dann aber prüfen. Stell doch mal eine Nummer der Anleitung oder verlinke sie gleich, dann spricht man eine Sprache. Wenn ich mich recht entsinne, bekommt das AHK Steuergerät 2 x Stromversorgung. 1 x Kl. 30 u. 1 x Kl. 15.
Mal doof gefragt: alle Sicherungen drin?
Auch an den richtigen Stellen?
Auch im Motorraum?
Die Anschlüsse am Sicherungskasten werden auch bestromt?
Die müssen IdR auch nachgerüstet werden, sind im Set aber dabei.