Anhängekupplung für B Klasse W 246

Mercedes B-Klasse W246

Hallo,

hat jemand Erfahrungswerte, was eine Anhängekupplung mit nachträglichem Einbau kostet?
Kenne nur den Preis bei einer Neubestellung.

Eigentlich müsste der Preis günstiger sein.

Mein nachträglich gekauftet Becker Map Pilot war auch etwa € 200,00 günstiger als im
Katalog angegeben.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Ralley46


Hallo,

hat jemand Erfahrungswerte, was eine Anhängekupplung mit nachträglichem Einbau kostet?
Kenne nur den Preis bei einer Neubestellung.

Eigentlich müsste der Preis günstiger sein.

Mein nachträglich gekauftet Becker Map Pilot war auch etwa € 200,00 günstiger als im
Katalog angegeben.

Erstens, die original AHK läßt sich bequem ein und ausklappen, per Hebel, ohne schutzige Hände.

Zweitens, bei der org. AHK ist das ESP anders. AHK-ESP ab Werk.

Drittens, bei der org. AHK ist der 9-pol Stecker bequem in der Seite der AHK einzustecken.

Viertens, bei der org. AHK wird kein extra Stauraum benötigt, da unter dem Fahrzeug verstaut.

Fünftens, bei der org. AHK ist kein Ausschnitt in dem Kunststoff-Heckteil nötig, da s.o..

Sechstens, nimm einfach das Original und erspar dir eine Menge Arbeit, Rennerei und Ärger. Dann hast du top Material. Im Entdefekt sparts du mit nachträglichem Anbau der Kupplung, Einbau und TÜV-Eintrag ca.200 €. Dafür mußt du aber jedesmal in die Knie gehen beim Ankuppeln und Kupplung an.-abbauen. Den Stress spar ich mir und habe mir das Original gegönnt. Bei ca. 42 Scheinen, kommt es wohl nicht auf 200 Hundert an, oder ?

Zu dem Becker Map ist, wie oben beschrieben ja alles gesagt.

Gruß Toolpusher

17 weitere Antworten
17 Antworten

Da reicht ja nen Taschentuch. Ist ja nicht viel Kraft vonnöten.

Zitat:

Original geschrieben von B-Experience



Zitat:

Original geschrieben von Toolpusher69


Erstens, die original AHK läßt sich bequem ein und ausklappen, per Hebel, ohne schutzige Hände.
Ohne schmutzige Hände ... hmmm, in der Betriebsanleitung steht:

Zitat:

Original geschrieben von B-Experience



Zitat:

Den Kugelhals von Hand in Pfeilrichtung ziehen, bis er in senkrechter Position einrastet.

Ohne schmutzige Hände nur mit Handschuhe.

Zurück im selben Stil:

Zitat:

Original geschrieben von B-Experience



Zitat:

Den Kugelhals von Hand in Pfeilrichtung drücken, bis er hinter dem Stoßfänger einrastet.

Gruss aus dem Breisgau!

Also, ich habe zu meinen Händen auch noch Füße 😮, und mit dem rechten Fuß klick ich die AHK ein und auch aus ( alles ohne Hände ).

Gruß Toolpusher

Zitat:

Original geschrieben von Toolpusher69



Also, ich habe zu meinen Händen auch noch Füße 😮, und mit dem rechten Fuß klick ich die AHK ein und auch aus ( alles ohne Hände ).

Ok, das klingt elegant und stilsicher ... Muss ich mir merken!

Deine Antwort
Ähnliche Themen