Angst - wieviele Fehler gibt's beim Q5? - Kaufen ja-nein?
Hallo zuammen,
jetzt bekomme ich irgendwie Angst 🙁
Ich lese sehr Aufmerksam die Beiträge und stelle fest, dass der Q5 mit Fehlern, Problemen und Gravierenden Mängeln überseht ist. Die Audi als normal oder "Stand der Technik" abwinkend behandelt.
Vibrieren und Unwucht bei 100-120km/h,
B&O ohne Subwooferfunktion,
Dämperregelung bei manchen ohne Funktion,
lese ich da.
Ich wollte nächste Woche bestellen, und frage mich, ob ich doch wieder einen A4 nehme 🙂
Auch wenn ich beim derzeitigen A4 das Standplattenproblem habe, und vor ca. 2 Jahren, nach 1 Jahr Rechtsstreit 3000€ erstattet bekam, habe ich dazu nicht wirklich wieder Lust. Mein freundlicher wird dann sagen: "Ach schon wieder der Herr. xxxx, Sie hatten doch beim letzten Auto auch schon herumgenörgelt. Jetzt wollen Sie wohl wieder Geld erstreiten..."
Sind die Probleme wirklich sooo schlimm? Insbesondere das Unwuchtproblem, welches bereits ca. 1/2 Jahr als unlösbar diskutiert wird.
Grüße Tom
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Urlaubsfahrer
Hallo zuammen,
jetzt bekomme ich irgendwie Angst 🙁
Ich lese sehr Aufmerksam die Beiträge und stelle fest, dass der Q5 mit Fehlern, Problemen und Gravierenden Mängeln überseht ist. Die Audi als normal oder "Stand der Technik" abwinkend behandelt.Vibrieren und Unwucht bei 100-120km/h,
B&O ohne Subwooferfunktion,
Dämperregelung bei manchen ohne Funktion,lese ich da.
Ich wollte nächste Woche bestellen, und frage mich, ob ich doch wieder einen A4 nehme 🙂
Auch wenn ich beim derzeitigen A4 das Standplattenproblem habe, und vor ca. 2 Jahren, nach 1 Jahr Rechtsstreit 3000€ erstattet bekam, habe ich dazu nicht wirklich wieder Lust. Mein freundlicher wird dann sagen: "Ach schon wieder der Herr. xxxx, Sie hatten doch beim letzten Auto auch schon herumgenörgelt. Jetzt wollen Sie wohl wieder Geld erstreiten..."
Sind die Probleme wirklich sooo schlimm? Insbesondere das Unwuchtproblem, welches bereits ca. 1/2 Jahr als unlösbar diskutiert wird.
Grüße Tom
Hi,
so, so ..... du hast festgestellt, dass der Q5 mit Fehlern, Problemen und gravierenden Mängeln übersäht ist?
Den Eindruck hatte ich eigentlich nicht. Zum Einen werden in einem Forum immer Problemschilderungen überwiegen ...... man will ja Hilfe diesbezüglich ...... wer zufrieden ist mit seinem Auto, der fährt damit und wird seine Zufriedenheit eher selten hier posten - Ausnahme: Der Positiv-Thread hier (solltest du vielleicht auch mal lesen).
Wenn du aber schon vorab mit soviel Bauchschmerzen und Angst an die Q rangehst, wird dich hinterher selbst das kleinste Problem sofort auf die Palme bringen und dich in den nächsten Rechtsstreit treiben. Vielleicht lässt du dich erstmal von einem anderen Auto enttäuschen ........ und du wirst feststellen, da passiert genau so viel oder eben genau so wenig.
Salut, Q-nibert
94 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Q.D.I
Darst halt nicht das zum Maßstab sehen was Dir im Nachmittags-TV aus dt. Wohnzimmern so gezeigt wird 🙂Zitat:
Wenn ich mir die deutschen Wohnzimmer so anschaue, zweifel ich allerdings am Geschmack deutscher Frauen.
Guter Geschmack setzt ua auch die Möglichkeit voraus ihn sich leisten zu können. Wie bei der Kuh auch.
Wer sagt, dass ich mich am Nachmittags-TV-Wohnzimmer orientiere? Hatte eher das Durchschnitts-Wohnzimmer im Auge.
Sehen eigentlich Nachmittags-TV-Wohnzimmer anders aus als Vormittags-TV-Wohnzimmer?
Spartako
Zitat:
Original geschrieben von Spartako
Wer sagt, dass ich mich am Nachmittags-TV-Wohnzimmer orientiere? Hatte eher das Durchschnitts-Wohnzimmer im Auge.Zitat:
Original geschrieben von Q.D.I
Darst halt nicht das zum Maßstab sehen was Dir im Nachmittags-TV aus dt. Wohnzimmern so gezeigt wird 🙂
Guter Geschmack setzt ua auch die Möglichkeit voraus ihn sich leisten zu können. Wie bei der Kuh auch.Sehen eigentlich Nachmittags-TV-Wohnzimmer anders aus als Vormittags-TV-Wohnzimmer?
Spartako
@Spartako, das geht ja gar nicht. Also, ehrlich, gelbe Tulpen. Da hätte ich aber zumindest rote erwartet.... 😁
Gruß
Tom
(ich glaub' am Nachmittag sind schon ganz viele Chips-Krümel etc. auf der Couch)
Zitat:
Original geschrieben von c269de
Spartako ist das dein Wohnzimmer😉
Als wenn ich es nicht geahnt hätte. 😉
Nein. Soll wirklich das deutsche Durchschnittswohnzimmer darstellen. Und ich bin ja nicht Durchschnitt. 😛
http://www.spiegel.de/netzwelt/tech/0,1518,495179,00.html
Spartako
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Spartako
Wer sagt, dass ich mich am Nachmittags-TV-Wohnzimmer orientiere? Hatte eher das Durchschnitts-Wohnzimmer im Auge.
Sehen eigentlich Nachmittags-TV-Wohnzimmer anders aus als Vormittags-TV-Wohnzimmer?
Keine Ahnung, aber das auf Deinem Foto könnte auch aus dem MDR Programm kommen :-))
Hallo,
das richtige Wohnzimmer für meine kleine Kuh, da sie seit über einem Jahr o h n e Fehler fährt !😁
Viele Grüße
freitag
Hallo freitag,
so wie ich Dein Posting interpretiere, hast Du Dein momentanes Wohnzimmer eher auf Spartakos Bild erkannt. Dann belohne Deine fehlerfreie Kuh mal schnell mit der Renovierung des Zimmers, bevor die Kleine vielleicht doch noch anfängt zu zicken. 😉
Gruß
Kelev
Zitat:
Original geschrieben von diver0815
Der Q5 gefällt mir besser.
Um den gehtses hier doch oder?
Ging es. Jetzt geht es um Wohnzimmer.
Spartako
Zitat:
Original geschrieben von Spartako
Ging es. Jetzt geht es um Wohnzimmer.Zitat:
Original geschrieben von diver0815
Der Q5 gefällt mir besser.
Um den gehtses hier doch oder?
...
Na dann wollen wir das Thema mal wieder in die richtige Bahn lenken 😉
Ich kann nun auch seit Montag den Q5 mein Eigen nennen. Bisher hat der Wagen gute 1000km (inkl. Rückweg von IN) hinter sich und ich (bzw. natürlich auch meine Frau) sind hin und weg. Sehr souveränes Fahrverhalten, absolut kein Vergleich zur alten "Möhre" - vom hier oft bemängelten Unwucht fehlt auch (noch) jede Spur.
Vor wenigen Stunden habe ich mich in den neuen X1 meines Kollegen gesetzt und war ein wenig enttäuscht. Von der Qualität/Verarbeitung des Innenraums ist der Wagen defintiv kein BMW - zumindest nicht mit 3er/5er und Konsorten vergleichbar.
Zitat:
Vor wenigen Stunden habe ich mich in den neuen X1 meines Kollegen gesetzt und war ein wenig enttäuscht. Von der Qualität/Verarbeitung des Innenraums ist der Wagen defintiv kein BMW.
Vorallem nicht mit der Kuh vergleichbar. Auch nicht mit dem Tiguan oder XC60. Der Wagen ist innen für den Preis zu sehr auf billig gemacht, genau wie der 1er im Vergleich zum A3. Verkehrte Welt, früher war das mal andersrum. Aber pssst, das das bloss nicht X1-Fans lesen, gäbe garantiert Stress.
Aber ich würde den X1 ohnehin nicht miit der Kuh vergleichen sondern mit dem A4 Allroad. Wie auch den alten 3er allroad.
Zitat:
Original geschrieben von Colonel-Z
Na dann wollen wir das Thema mal wieder in die richtige Bahn lenken 😉Zitat:
Original geschrieben von Spartako
Ging es. Jetzt geht es um Wohnzimmer.
...Ich kann nun auch seit Montag den Q5 mein Eigen nennen. Bisher hat der Wagen gute 1000km (inkl. Rückweg von IN) hinter sich und ich (bzw. natürlich auch meine Frau) sind hin und weg. Sehr souveränes Fahrverhalten, absolut kein Vergleich zur alten "Möhre" - vom hier oft bemängelten Unwucht fehlt auch (noch) jede Spur.
Vor wenigen Stunden habe ich mich in den neuen X1 meines Kollegen gesetzt und war ein wenig enttäuscht. Von der Qualität/Verarbeitung des Innenraums ist der Wagen defintiv kein BMW - zumindest nicht mit 3er/5er und Konsorten vergleichbar.
GLÜCKWUNSCH!
Wann kommen die Bilder?
Gruß
Stefan
(kurz da, gleich wieder weg)
Zitat:
Original geschrieben von StefanLi
...
GLÜCKWUNSCH!Wann kommen die Bilder?
Gruß
Stefan
(kurz da, gleich wieder weg)
Danke! 🙂
Bilder habe ich bisher nur direkt bei der Abholung in der Halle gemacht, da der Wagen nach der Rückreise von gut 800km nicht mehr wirklich taufrisch aussah - bei dem Wetter kein Wunder! 😠
Zitat:
Original geschrieben von StefanLi
GLÜCKWUNSCH!Zitat:
Original geschrieben von Colonel-Z
Na dann wollen wir das Thema mal wieder in die richtige Bahn lenken 😉
Ich kann nun auch seit Montag den Q5 mein Eigen nennen. Bisher hat der Wagen gute 1000km (inkl. Rückweg von IN) hinter sich und ich (bzw. natürlich auch meine Frau) sind hin und weg. Sehr souveränes Fahrverhalten, absolut kein Vergleich zur alten "Möhre" - vom hier oft bemängelten Unwucht fehlt auch (noch) jede Spur.
Vor wenigen Stunden habe ich mich in den neuen X1 meines Kollegen gesetzt und war ein wenig enttäuscht. Von der Qualität/Verarbeitung des Innenraums ist der Wagen defintiv kein BMW - zumindest nicht mit 3er/5er und Konsorten vergleichbar.
Wann kommen die Bilder?
Gruß
Stefan
(kurz da, gleich wieder weg)
Sie sind da 🙂
http://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...