Angst vor Lagerschaden

Audi 80 B3/89

Hi, Hab hier schonmal geschrieben das mein ABT im kalten Zustand Metallisch klackert (Sind nicht die Hydrostößel) und je nach dem wie stark man aufs Gas drückt das klackern zu einem Rasseln wird.

Jetzt rasselt er auch wenn er warm ist, zwar sehr leise und nur wenn ich stärker Gas gebe im niedrigen Gang aber das Geräusch ist immer noch da. Jetzt habe ich Angst das sich ein Pleuellager oder das Kurbellwellenlager verabschiedet. Hatte das schon jemand oder weiss worum es sich handeln könnte? Werde noch versuchen ein einigermaßen vernünftiges Soundfile hochzuladen.

18 Antworten

dann mach mal die motorhaube auf und höre wo es genau rasselt. am besten mit foto und dann einen roten pfeil machen.

hallo das slebe is bei mir auch nur das wenn er warm wird keinen mucks mehr macht...

ich auch, kommt von den lagerschalen ab der krubelwelle(warscheinlich)

Zitat:

Original geschrieben von Blister Exists


ich auch, kommt von den lagerschalen ab der krubelwelle(warscheinlich)

Mal wieder ein TOP Beitrag von dir!!

Ein Lagerschaden wird erst richtig laut wenn der Motor betriebswarm ist... Im kalten Zustand sind es (meistens) die Hydros.

Ähnliche Themen

ja sowas hab ich auch wenss gaanz kalt ist die erste minute aber gaanz leise hab da nach geguggt öl stand war bei der hälfte hab ganz vollgemacht und ruhe ists meiner meinung hydrostösel? oder wie die dinger so heisen...

Hallo, den Soundfile reich ich noch nach, hatte keine Zeit.

Ich hab es vorhin einem Freund gezeigt, da war es aber nicht so stark (Vorführeffekt), er meinte das evtl etwas locker sein könnte und die Geräusche verursacht bis er warm wird und es wegen der Ausdehnung des Materials fast nicht mehr zu hören ist.

und die Hydrostößel sind es bestimmt nicht, ich weiss wie die klingen. Das was ich meine ist anders.

Hi, hab jetzt ein Video hochgeladen aus dem inneren des Motorraums während der Fahrt ^^

Heute ist es mit 10Grad relativ warm deswegen sind die Geräusche nicht so stark zu hören, naja vielleicht hört ja jemand was raus:

http://www.myvideo.de/watch/3485557

Zwischen 1:20 und 1:30 kann man das Rasseln hören, ist bei Frost viel lauter.

Zitat:

Original geschrieben von --AudiB493--


Hi, Hab hier schonmal geschrieben das mein ABT im kalten Zustand Metallisch klackert (Sind nicht die Hydrostößel) und je nach dem wie stark man aufs Gas drückt das klackern zu einem Rasseln wird.

Jetzt rasselt er auch wenn er warm ist, zwar sehr leise und nur wenn ich stärker Gas gebe im niedrigen Gang aber das Geräusch ist immer noch da. Jetzt habe ich Angst das sich ein Pleuellager oder das Kurbellwellenlager verabschiedet. Hatte das schon jemand oder weiss worum es sich handeln könnte? Werde noch versuchen ein einigermaßen vernünftiges Soundfile hochzuladen.

Das Problem kenne ich. Bei mir war es bloß viel lauter. Auf der Autobahn hatte ich dann einen wunderschönen Motorschaden. Die Lagerschale an einem Zylinder war gebrochen und es ging nichts mehr. Habe dann einen neuen ( anderen )Motor übers Internet erworben.

Hallo, hat vielleicht noch jemand eine Meinung dazu wonach sich das anhört?

Zitat:

Original geschrieben von --AudiB493--


Hallo, hat vielleicht noch jemand eine Meinung dazu wonach sich das anhört?

Nach einen wunderschönen Lagerschaden.

Jo , hört sich schon wie nach Pleul Lagerschaden an , aber 100%ig könnt ich das nicht sagen !
Sollte es einer sein , hast du jetzt noch die Möglichkeit das zu reppen , hört sich noch nach Anfangsstadium an , solltest du damit weiterhin rumfahren , ist dir der Motortod sicher , deine Entscheidung !

Hi ,

noch ist es sehr leise , also ich als Laie höre aus dem File nicht viel raus ....

Aber hatte auch vor kurzem einen Pleullagerschaden auf der Autobahn (bei Tempo 190). Würde mal empfehlen , mach die Ölwanne ab ... ist nicht der riessen Aufwand , sieh die die Wanne an ob da nicht schon Metallspäne drin sind , dann kannst ja die Lager auch mal ansehen . Ich würde es machen , denn der Motortausch ist ein größerer Aufwand , meiner Meinung nach ....

hallo

also ein geräusch was da nicht mit reingehört hör ich da sehrwohl raus bin ja selber 10 jahre ABK gefahren

aber drauf festnageln was es ist lasse ich mich nicht

ich kann nur soweit sagen das es nach meinem persönlichen empfinden für pleuellager zu hell klingt

ich hab das von meinen motorschaden noch anders in errinnerung und von anderen lageschäden die ich mir bis jetzt anhören durfte auch

Mfg Kai

und Hydros schliesst ihr ganz aus? Bei 4 irgendwas beschleunigt er ja auch und das "Rasseln" wird leiser...ach, k.A..

Deine Antwort
Ähnliche Themen