Angemessener Kaufpreis für soliden Golf 2?

VW Golf 2 (19E)

Hallo zusammen!

Kaufberatungen hab ich gelesen, ich weiß auch, welche Motoren ich will und dass ich nicht auf die KM-Leistung schauen sollte
Aber eine Frage hab ich doch: was ist ein angemessener Kaufpreis für einen soliden Golf 2? Also einer, der mich nett von A nach B bringt und bei dem ich gerne Geld investiere. 1000€? Weniger? Mehr?
Und: Händler oder privat? In Berlin sind die für mich attraktiven Angebote alle bei Händlern.

Danke schonmal,
Tobias

38 Antworten

hallo, bei einem händler bezahlst du immer mehr ,da ja der händler auch was an dem golf verdienen möchte.

sag uns doch mal für was für einen motor du dich entschieden hast, welche ausstattung usw.
tüv ja /nein?
was heißt nett von a nach b?
einer bei dem faust große löcher im unterboden sind bringt dich auch von a nach b.
deshalb musst du das etwas konkretisieren. fotos oder links wären super.

Für einen gut erhaltenen 2er mit TÜV und ohne Wartungsstau würde ich, je nach Motorisierung, 600-1.000€ ausgeben.

In der Preisspanne kann man vom 55PS 1,3L bis zum 90PS 1,8L was anständiges bekommen.
Ab und zu auch mal einen GTI 8v, aber die sind zu solchen Preisen oft sehr runtergeritten.

Gruß.

Mit solide meine ich eben: TÜV (möglichst neu), kein substanzieller Rost, also kein Wartungsstau.
Motor dachte ich an den 1.6er mit ~70PS. Und auch wenn viele wegen Mehrverbrauch und fehlender Spritzigkeit davon abraten: gern auch Automatik.

Würde eher zu nem 1,8er 90 PS raten,die "Einspritzung" ist doch nicht ganz so zickig wie diese E-Vergaser...

Ähnliche Themen

@Digi, seh ich genauso - @TE,schauma, orentier dichma an sowas, steht bei uns um die Ecke und ich hab gehört er sei für 1200 €us cash auf den Tisch zu haben

Wenn du sowas in der Art (dieses BJ mit diesen echten KM) für den Preis in der Art findest, geht das (für GT Special) in Ordnung, alles was dünner motorisiert ist / weniger Ausstattung hat kannst du dann nach unten preislich abrunden. Gute (unverbastelte) Substanz beginnt in der Regel bei ca. 800 €us. Alles drunter hat dann meist irgendwelche Altlasten.

Fazit: Rechne mit ca. 800-1600 Tacken für was solides, brauchbares (genannt sind Privatverkäuferpreise) Türken-Fähnchenhändler und "privater"Automarkt sind nicht gemeint / nicht empfohlen.

Zitat:

Original geschrieben von Magixx


@Digi, seh ich genauso - @TE,schauma, orentier dichma an sowas, steht bei uns um die Ecke und ich hab gehört er sei für 1200 €us cash auf den Tisch zu haben

naja 1800 is ja auch total gesponnen. ebenso wie die anzeige absolut lächerlich ist.

toooooooooooooooop originaler wagen. blinker, lippe etc ALLES original, das abschlussblech hinten is fertig oder zuminderst kurz vor, tüv is abgelaufen bzw läuft dieses jahr auf alle fälle ab (und is bestimmt "kein thema"😉, die aufkleber wurden weggecleant, die stosstangen sind runter (optisch), hutablage mit boxen, die ladekannte sieht auch grausam aus...ok alles in allem n netter wagen....1200 auf 1000 runterhandeln und neuen tüv incl. machen lassen. und das auch nur wen man anhand der tüv berichte die laufleistung nachweisen kann (was ich allerdings nicht glaube sonst würds dastehen)...wie der optisch dasteht kann man auf den bildern leider nicht erkennen...

@topic
für einen wirklich guten musst auch wirklich gut bezahlen, das steht ausser frage...einen 0815 golf also normal gibts in der 800€ klasse schon brauchbare.

ach ja....tüv neu is immer so ne sache. wen die bremsen fertig sind und die reifen runter dann weisst du auf einmal WER den bei ebay die 5€ bremsen und die baumarkt reifen kauft. ich hab EINMAL ein auto vom händler mit "da machst aber neu tüv drauf" gekauft. und was war? ich hab alles nochmals machen dürfen. den bremsen aus china und baumarkt schlappen tu ich mir freiwillig nicht an.

Danke erstmal für die Antworten. Dass ein richtig guter auch richtig kostet, ist klar. Ich bin aber mehr auf der Suche nach einer "soliden Gurke". Soll fahren, wenig Zicken machen, gern schraub ich auch selbst. Will nach 11 Jahren führerschein auch mal "was eigenes" haben.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bt4rplee3xdl

Es ist immer schwer zu sagen was er kosten darf.
das ist von region zu region verschieden und hängt auch vom verkäufer ab. Der eine muss verkaufen weil er platz braucht der andere muss nicht unbedingt verkaufen.
Solide ist der zweier auf jeden fall, wenn kein wartungsstau vorliegt.
bissel schrauben können sollte man trotzdem denn das auto ist mind. 20 jahre alt.
Da geht mal plötzlich was kaputt ohne vorankündigung und die fehlersuche ist dann auch nich so leich wie bei modernen autos ala stecker rann--> fehler gefunden.

Edit : bei uns sind die 1.3er z.b teurer als ein 90pser ,weiß aber nich ob das immer so ist.

also ich seh das etwas optimistischer...
Händlerpreise sind Mondpreise und zum teil versteh ich nicht wie manche leute da auf über 1000€ für nen guten kommen...
man bekommt, wenn man ein wenig flexibel ist und nicht von heut auf morgen was haben will schon für 500€ recht ordentliche fahrzeuge... nicht unbedingt von händlerhand, aber denen würde ich eh nur so weit trauen wie ich sie sehen kann...
TüV neu ist auf jeden fall einiges wert! da das allein ja schon fast nen 100er kostet ...
wenn du dich selbst nicht so gut mit golf 2 technik auskennst nimm jedemanden mit der ahnung vom 2er golf hat 😉

meine letzten beiden 2er haben 260€ (12/2009) (1V BJ92) und 350€ (2010) (84er GTD komplett unverbastelt!) gekostet ...

ein paar kleinigkeiten waren daran zu machen(bremsen,stabi-gummis, kleinkram), aber bei dem preis ist das ja nicht der akt...

ich finde meinen link oben gut..

ich auch edi der macht nen guten eindruck.

Zitat:

TüV neu ist auf jeden fall einiges wert! da das allein ja schon fast nen 100er kostet ...

Finanziell vielleicht ,leider gibt es aber keinerlei aufschluss über den tatsächlichen technischen zustand.

PS .: ich hasse" schwarz TÜV"😠

Sicher nicht schlecht Edi, aber bei der Laufleistung machen die Automatikgetriebe häufig Zicken und dann wird´s teuer - deswegen würde ich ihn nicht nehmen....

Warum steckt der soviel Aufwand rein und verkloppt ihn dann??

naja, wenn du da so rangehst, kannst du ja gar kein auto kaufen, das technisch in gutem zustand ist.

der wird für den tüv im september 2010 einiges neu gemacht haben...und/oder hatte mal ein problem, im zuge dessen einiges neu gemacht wurde (zündanlage).

Deine Antwort
Ähnliche Themen