Angel eyes
Hallo ich fahre einen BMW E39 540i.BJ97
Wollte mal nachfragen ob mir jemand sagen kann welche Angel eyes gut aussehen?!
Ich habe schon Xenon in den alten Scheinwerfern.
Wäre cool wenn mir jemand helfen kann
MFG DDNH
Beste Antwort im Thema
Hi DDNH
Aus meiner Sicht gibt es nur das "Original Hella" welches zu der Wertigkeit Deines 540 passt.
Somit schau mal hier oder hier.
Die Verwendung von anderen Drittausrüstern lassen die Fahrzeugfront aus meiner Sicht "billig" und "unwertig" erscheinen.
Gruß
wer_pa
22 Antworten
Hi DDNH
Aus meiner Sicht gibt es nur das "Original Hella" welches zu der Wertigkeit Deines 540 passt.
Somit schau mal hier oder hier.
Die Verwendung von anderen Drittausrüstern lassen die Fahrzeugfront aus meiner Sicht "billig" und "unwertig" erscheinen.
Gruß
wer_pa
Hi,
ich gebe wer_pa schon recht.Jedoch ist diese Sache auch relativ kostspielig.
Die ccfl Ringe machen auch was her.Umbau in einem VFL Scheinwerfer geht auch recht flott.Sind verschiedene Farbe zu bestellen.Ich meine auch mal Gelb gesehen zu haben.Persönlich halte ich nichts von den 8000k Ringen.Sind MIR zu billig aus,auch beim FL.
Einfach mal bei Ebay nach ccfl suchen.Kostenpunkt um die 50€
Beachte aber,das es dafür keine ABE gibt.
Mfg
Sal
Warum sind die bei salesafter plötzlich so teuer? Habe die selben bei Salesafter für unter 800 gekauft. Ist die Nachfrage gestiegen oder wird das zeug knapp?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 528er
Warum sind die bei salesafter plötzlich so teuer? Habe die selben bei Salesafter für unter 800 gekauft. Ist die Nachfrage gestiegen oder wird das zeug knapp?
Du weißt doch,die Nachfrage bestimmt den Preis 😉
Wenn sich jemand das öffnen der Fl Scheinwerfer zutraut und bis BJ 2002 welche ersteigert,würde ich demjenigen Gebrauchte ans Herz legen.
Warum sollte er sich trauen sie zu öffnen?Weil zu 98% der Angebotenen FL Scheinwerfer gebrochene Reflektorhalterungen haben.
Warum bis 2002?Weil danach eine Art Silikondichtmasse verwendet wurde,die garnicht bis kaum zu öffnen ist.
Sal
Ja super habe meine vor ca. 1,5 jahren probiert zu öffnen (sind keine 2 jahre alt) aber ohne jeglichen Erfolg. Dachte schon ich bin zu doof😰, aber deine Ausführung erklärt so einiges.😉
Zitat:
Original geschrieben von DDNH
wieso sind die vom preis so unterschiedlich und die einen
sind ja keinen xenonscheinwerfer oder?
.
.
Hi DDNH,
.....wieso sind die vom preis so unterschiedlich....
Frage am besten die beiden Händler selbst, alles andere wäre reine Spekulation.
In jedem Fall sind alle Scheinwerfer Original Hella
....und die einen sind ja keinen xenonscheinwerfer oder?.....
Warum? Es sind alle dargestellten Hella FL Scheinwerfer XENON Scheinwerfer!
Gruß
wer_pa
Zitat:
Original geschrieben von scarface21
Du weißt doch,die Nachfrage bestimmt den Preis 😉Zitat:
Original geschrieben von 528er
Warum sind die bei salesafter plötzlich so teuer? Habe die selben bei Salesafter für unter 800 gekauft. Ist die Nachfrage gestiegen oder wird das zeug knapp?Wenn sich jemand das öffnen der Fl Scheinwerfer zutraut und bis BJ 2002 welche ersteigert,würde ich demjenigen Gebrauchte ans Herz legen.
Warum sollte er sich trauen sie zu öffnen?Weil zu 98% der Angebotenen FL Scheinwerfer gebrochene Reflektorhalterungen haben.
Warum bis 2002?Weil danach eine Art Silikondichtmasse verwendet wurde,die garnicht bis kaum zu öffnen ist.
Sal
.
.
.
Hi Sal
........Warum sollte er sich trauen sie zu öffnen?Weil zu 98% der Angebotenen FL Scheinwerfer gebrochene Reflektorhalterungen haben.......
......Warum bis 2002?Weil danach eine Art Silikondichtmasse verwendet wurde,die garnicht bis kaum zu öffnen ist......
Bei Scheinwerfern bei denen sich der Klebstoff nicht mehr erwärmen läßt um das Scheinwerferglas hiernach vom Gehäuse abzuziehen, gibt es einen anderen prakmatischen Weg gebrochene Reflektorhalter zu erneuern.
Reflektorhalter gäbe es z. B. in dieser Form, oder in dieser (:-))
Gruß
wer_pa
Zitat:
Original geschrieben von wer_pa
Bei Scheinwerfern bei denen sich der Klebstoff nicht mehr erwärmen läßt um das Scheinwerferglas hiernach vom Gehäuse abzuziehen, gibt es einen anderen prakmatischen Weg gebrochene Reflektorhalter zu erneuern.Reflektorhalter gäbe es z. B. in dieser Form, oder in dieser (:-))
Gruß
wer_pa
Hi wer_pa.
Kannst du mir diesen Vorgang mal per PN schicken,interessiert mich sehr.
Sal
Zitat:
Original geschrieben von scarface21
Hi wer_pa.Zitat:
Original geschrieben von wer_pa
Bei Scheinwerfern bei denen sich der Klebstoff nicht mehr erwärmen läßt um das Scheinwerferglas hiernach vom Gehäuse abzuziehen, gibt es einen anderen prakmatischen Weg gebrochene Reflektorhalter zu erneuern.Reflektorhalter gäbe es z. B. in dieser Form, oder in dieser (:-))
Gruß
wer_pa
Kannst du mir diesen Vorgang mal per PN schicken,interessiert mich sehr.
Sal
.
.
Hallo Sal.
....,interessiert mich sehr.....
Das kann ich mir gut vorstellen, aber leider ist nichts umsonst im Leben. (:--))
Um diese Art der Reparatur zielgerichtet aufgrund Erfahrung durchführen zu können, habe ich vorher in der Bucht defekte Scheinwerfer gekauft und entsprechend den Halter Austausch mehrfach geübt.
Anbei ein Foto von einem FL Scheinwerfer bei dem ich die Halter ohne Abnahme der Kunststoffscheibe ausgetauscht habe. Das Bild zeigt die beiden wieder geschlossenen Öffnungsstellen, wobei diese jedoch noch nicht "geglättet" sind.
Gruß aus Dortmund
Zitat:
Original geschrieben von 528er
Ja super habe meine vor ca. 1,5 jahren probiert zu öffnen (sind keine 2 jahre alt) aber ohne jeglichen Erfolg. Dachte schon ich bin zu doof😰, aber deine Ausführung erklärt so einiges.😉
Funtioniert aber mit einer Heißluftpistole
Mfg.