Angel Eyes oder Tagfahrtlicht

Ford Focus Mk2

Schönen guten Tag.... Ich will meinen Ford Focus Baujahr 2006 mal einer kleinen Schönheitsoperation unterziehen... nun meine Frage, was würdet ihr nehmen? Scheinwerfer mit Angel Eyes oder doch eher das neue System mit diesem Tagfahrtlichtbalken???

64 Antworten

Frage, hat das so ne extra Box dran oder sind nur Stecker am Scheni

Ne da war sone separate Anschlussbox bei die die Steuerung der TFL übernimmt, d.h. auf und abblendet

so anbei das 1. bild, gegens licht geknippst :/ sorry

hm, na die passgenau sieht anders aus 🙁 und das TFL ist gedimmt oder wieso sieht man da nicht so viel, sieht irgendwie wie TFL Optik aus :-o...hat der Scheini ne RL Kennung ? nicht wenn nur das R87 Modul zum Scheini gepackt wurde, der vorher nur ne TFL Optik hatte

Ähnliche Themen

hi backlash,

ich muss zugeben, dass du mich mit deinem Text etwas verunsichert hattest, grad als ich mir nochmal die bilder dann angesehen hatte die ich bei abholung mit meinem iphone gemacht hatte. da war wirklich nicht viel zu sehen.

ich also gleich nochmal auco angerufen und mich ausgelassen über die miese qualität der scheinwerfer :P

Fakt ist, die RL Zulassung steht deutlich lesbar auf der Streuscheibe. Die LEDs selber sind von Osram sagte man mir und entsprechen mit 400 candela den vorschriften für TFL.

Du kennst das sicher bei Photos, je nach Winkel und Lichteinfall sieht man mehr und mal weniger. Ich habe noch ein 2. Bild geschossen mit eingeschaltetem Abblendlicht und das ist bis auf einen leichten gelbstich ebenfalss nicht erkennbar auf dem Bild. Vermutlich weil das Auto auf einer kleinen Steigung stand.

Desweiteren sind die LEDs ummantelt, d.h. sie strahlen wirklich nur nach vorne und sitzen in größeren Kammern als z.B. bei Audi. Dadurch (und jeder orientiert sich an Audi) wirkt das Licht viel kompakter und gebündelter (bei Audi).

Ich habe mich mal unter eine Unterführung eben gestellt und Bilder gemacht, da sieht man schön wie hell die LEDs wirklich sind. Man braucht grundsätzlich eine gewisse entfernung um die volle Leuchtkraft zu erkennen, wenn ein Audi oder Mercedes neben dir steht, wirken die Lichter lang nicht mehr so aggressiv und hell wie wenn aus 30m auf dich zu kommt. Zusätzlich ist das Abblenden der TFL hinter einem Auto deutlich am Heck des vorfahrenden Fahrzeugs bemerkbar (Lichtschein).

Es bleibt wohl jedem selbst überlassen sich die anzuschaffen oder auch nicht, hier festzuhalten bleibt dass eine Zulassung tatsächlich existiert und Auco die Ware bei nichtgefallen artig zurücknimmt (hat man mir angeboten) - also ist es auch wenn überhaupt ein kalkulierbares Risiko, wenn man die Dinger selbst einbauen kann :>

ich mach in der dämmerung mal ein paar bilder von runtergedimmt/ normal. dann wird man den unterschied hoffentlich besser sehen. ich kann schlecht auto anlassen und mich 20m von der karre entfernen, dafür ist hier auf den straßen zuviel los - muss ja nur einer einsteigen und das wars dann mit der karre...neeeeee 🙂

Also ich mach gerne mehr und andere Bilder damit ihr euch ein Bild machen könnt, das klappt alles nicht wirklich optimal.

Ich habe jetzt hier 3 Bilder angehangen

-TFL an
-TFL gedimmt
-TFL an aus 10-15m Entfernung

...keine Ahnung ob das Rüberkommt aber im Dunkeln gestern hab ich allein mit den TFL die ganze Straße ausgeleuchtet. Es sind definitiv echte Tagfahrlichter mit hoher Leuchtkraft. Ich mach gleich nochmal eins wenn ich zur Arbeit fahre...

P.S. Bilder sind zurechtgeschnitten

blub 🙂

ja das sieht schon anders aus 🙂

Moin...
ich hab da mal ne frage🙂
weiß jemand von euch ob es solche scheinwerfer auch mit adaptiven kurvenlich gib? ich hab nämlich solche drin und möchte das kurvenlicht eigentlich behalten

nein gibt es nicht und wird es auch nicht geben

Hallo,

bin durch zufall auf diesen Thread hier gestoßen und hab mal vereinzelt Beiträge gelesen..

Ich habe auch eine Ford Focus mk2 Baujahr Ende 2005! Bin nun auch am überlegen mir neue Scheinwerfer mit Tagfahrlicht zu kaufen.
Nur bin ich etwas skeptisch was die Ausleuchtung der Fahrbahn betrifft. Momentan habe ich noch die Serien Reflektorscheinwerfer drin und habe vor 2 Monaten erst die Philips Xtreme Vision +100% "H7" eingebaut. Nun Meine Frage: Ist die Lichtausbeute wenn man von Serien Scheinwerfer mit H7 Philips Xtreme Vision +100% auf Xenon-Oktik Scheinwerfern mit H1 Leuchtmittel umsteigt schlechter? Oder kann ich dann genauso gut H1 Philips Xtreme Vision +100% benutzen die eine genauso gute Ausleuchtung haben?
Und wie funktioniert das mit dem Anschließen des Tagfahrlichts? benötige ich dafür noch irgendwas, oder bekommen die das in der Fachwerkstatt ohne weiteres hin?

MfG

Schade das immernoch keiner geantwortet hat!

Ich bin nun durch zufall noch auf andere Scheinwerfer getroffen und zwar diese hier AngelEyes mit Tagfahrlichtoptik

Was mich an diesen Scheinwerfern reizt ist einmal das Design und was ich positiv an diesen finde ist, dass h/ Leuchtmittel zum Einsatz kommen.

Macht das ein Unterschied zwischen Linsentechnik mit H1 und Linsentechnik mit H7 bei der Ausleuchtung? Vorausgesetzt natürlich die entsprechenden Leuchtmittel.

Hallo.
Diese Scheinwerfer habe ich auch verbaut, aber in schwarz. Die nennen sich " Eagle Eyes ".
Leuchtmittel sind Tatsächlich H7 als Abblendlicht, und H1 als Fernlicht.
Standlicht sind die weissen Kaltlichtröhren und eine LED Reihe unten.

Über die Ausleuchtung kann ich nur sagen, dass ich überrascht war, wie gleichmäßig es ist.
Hell genug sind sie auf jeden Fall, jedoch sind sie mit den normalen Lampen schwächer als originale ohne Linse. Man sollte sich direkt die weisseren Lampen besorgen. Standart Lampen sehen echt ziemlich gelb aus, neben den Ringen...

Bei den Scheinwerfern ist alles fertig angeschlossen. Was mir daran am besten gefällt: Es gibt keine Kabel die ausserhalb vom Scheinwerfer rumbaueln. Alles drin! Man kann sie locker selber tauschen. Oben die eine Schraube lösen, unter dem Scheinwerfer die Plastiknasen etwas runter drücken und Scheinwerfer rausholen. Die neuen Anstöpseln, festschrauben, fertig!

Kritik bei den Scheinwerfern: Die Passgenauigkeit. Ich finde sie stehen etwas ab, lässt sich aber voll verkraften ;-P

Gruß
Alex

Danke für deine aufschlussreiche Antwort. 🙂

Das macht mir die Entscheidung um ein vielfaches leichter die Scheinwerfer zu bestellen.

Über die Ausleuchtung auf deinem Scheinwerfer auf dem Foto bin ich ehrlichgesagt auch sehr überrascht!

Nur eine Frage habe ich noch. Und zwar, musstest du die Scheinwerfer noch einstellen, oder hast du die einfach mit der Leuchtweitenregulierung eingebaut und dann hat alles gleich gepasst mit der Einstellung der Scheinwerfer?

Bin nicht so erfahren in sachen Scheinwerfern, daher meine Fragen 😉

P.S. als Leuchtmittel werde ich dann meine Philips XTreme Vision +100% von den derzeitigen Scheinwerfern übernehmen. Mit denen bin ich nämlich sehr zufrieden, wobei die noch ein wenig weißer sein könnten 😉
Was haltet ihr von den H7 MTEC SuperWhite 55W ? Die sollen ja richtig schön weiß sein..

P.P.S. könntest du bitte mal ein Foto bei Nacht mit den Scheinwerfern auf gerader Strecke machen? Möchte mal gerne sehen wie weit die Scheinwerfer leuchten, also das Abblendlicht, Danke.

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen