Angel Eyes Einbau
Hallo,
habe mir vor kurzem bei ebay folgende Angel Eyes gekauf:
http://cgi.ebay.de/...0106270128QQihZ019QQcategoryZ72685QQcmdZViewItem
aber statt schwarz in chrom look.
Die mitgelieferte Einbauanleitung versteh ich so gut wie gar nicht.
Super kleine bilder und überhaupt nichtbeschrieben wie man die Elektronik anschließt oder die Motoren oder wie man die alten Scheinwerfer ausbaut. Muss man dazu die Frontschürze abnehmen o. ä.?
Gibt es vlt eine detailiertere Anleitung im Internet. Habe leider bis jetzt noch keine gefunden.
Es ist bereits ein 4-poliger runder Stecker hinten dran, den ich wahrscheinlich an einen orginal stecker später anschließen kann, aber es hängen desweiteren noch 6 kleine Kabel unten aus dem scheinwerfer heraus. Ich habe auch noch in einem Forum gelesen, dass man irgendwelche Clippse entfernen muss aber ich bin mir nicht sicher welche.
Mein Auto (Passat 3B) ist momentan noch in der Werkstatt, aber ich bekomme es morgen zurück und würde dann gern mit ausreichend Wissen zum Einbau starten, ohne das ich irgendetwas kaputt mache.
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe,
MfG
matrixx
27 Antworten
nach dem einbau von neuen scheinwerfer, musste sie einrichten lassen...
sprich, du fährst am besten zum freundlichen oder zu einer ausgestatteten werkstatt und lässt sie dort einstellen...
mit 5 euro für die kaffee tasse machen sie dir das....😉
Hallo,
ich habe meine Angel Eyes gegen Klarglasscheinwerfer getauscht weil ich nicht so zufrieden mit dem Licht gewesen bin.Der umbau von Angel-Eyes auf Klarglas ging in 30minuten, und ich bin jetzt sehr zufrieden.Und an meine alten Angel-Eyes mußte ich nicht noch etwas löten,der umbau ging auch sehr einfach. Den Stellmotor 2Schrauben und 1 eine am Blinker lösen,Kabel abziehen und schon hatte ich den Scheinwerfer in der Hand.
MFG Steffen
soo bin mal heute bzw eben gefahren und jeder idiot hat mich angehupt.!
meine scheinwerfer sind zu hoch .. wie kann ich sie richtig einstellen.... ausser zu VW??
kann ich das selbe machen?
Ähnliche Themen
nein,kannst du nicht bzw.solltest du nicht selber machen weil es viel zu ungenau wird.Was ist so schwer daran mal kurz in die nächste Werkstatt oder Tankstelle mit Werkstatt zu fahren und es kurz und vor allen dingen Richtig Einstellen zu lassen.Das macht mein VW Händler beim Express-Dienst ,mit kurzer Wartezeit, innerhalb von 5Min. und das auch noch umsonst (ich geb dann 2.-€ für die Kaffekasse).
Zitat:
Original geschrieben von TurboPassat
nein,kannst du nicht bzw.solltest du nicht selber machen weil es viel zu ungenau wird.Was ist so schwer daran mal kurz in die nächste Werkstatt oder Tankstelle mit Werkstatt zu fahren und es kurz und vor allen dingen Richtig Einstellen zu lassen.Das macht mein VW Händler beim Express-Dienst ,mit kurzer Wartezeit, innerhalb von 5Min. und das auch noch umsonst (ich geb dann 2.-€ für die Kaffekasse).
wieso den gleich so böse??
ich hatte auch vor zu vw zu fahren.... aber lieber versucht man erst das selbst dann zum profi...
und noch eine frage muss wirklich 4x h7 rein? weil ich hab das reingemacht das andere was vorher in meinen alten scheinwerfer drinne war passt nicht mehr rein
das wahr nicht böse gemeind sondern eine verwundernde Frage.
Wieso sollte ich es selber machen wenn es auch andere für mich machen können und dann auch noch umsonst.
Bei den Scheinwerfern kannst du mit den Birnen eigendlich nichts falsch machen,da sie durch die vorgegebene Form immer nur passen wenns die richtigen sind.Bin auch der meinung das es 4x H7 wahren. Meine neuen Angel-eyes haben 4x H1 drinne,das sind die mit den LED beleuchteten Standringen und den Blinker im Scheinwerfer.
Natürlich kann man die Scheinwerfer auch selber Einstellen, aber das ist nicht ganz einfach und meistens auch nur zu 50% richtig.
Zitat:
Original geschrieben von TurboPassat
Hi, hab meine Black-Angeleyes seit 2 Wochen drinne.
Bei der Anleitung muß ich dir recht geben,echter murks, hab sie aber trotzdem ohne Probleme reinbekommen.Die Scheinwerfer hab ich nur rein bekommen in dem ich die 5 Schrauben über dem Frontgrill (Bild rote Kreise) rausgeschraubt habe um das ganze beim Einsetzen des SW etwas nach vorne zu biegen.Oben habe ich die Scheinwerfer auch nochmal festgeschraubt(Bild grüne Kreise).
Frontansicht
Der Winkel mit dem L drauf kommt auf die Fahrerseite da wo der originale SW angeschraubt wahr ,nimm am besten kürzere Schrauben die anderen sind etwas zu lang(siehe Bild).
Winkel zur Scheinwerferbefestigung
Ich habe die Kabel der Standlichtringe ,jeweils alle Roten und alle Schwarzen, zusammengelötet und da ein kuzes Stück 1,5² Kabel drangelötet ( Lötstelle mit Schrupfschlauch geschützt) und das wiederum mit Kabelpiraten an das Standlichtkabel (Weiß u. Schwarz) angeschlossen.Die Anschlüßkabel von den beiden extra LED's hab ich jeweils am Abblendlicht (Hellblau u. Weiß) mit angeschlossen.
Geh am besten immer direkt an die Scheinwerferkabel mit ran und nicht ans original Kabel.Wenn noch fragen sind sag bescheid,sind bestimmt noch welche 😉 😁
hallo
zu deinem problem der zu hohen SW
1. vermutlich verwendest du die mitgelieferten schrauben = zu lang
2. am SW sind hinten zwei einstellschrauben wobei einer für links-rechts und einer für rauf-runter ist
zur ungefähren einstellung :stell dich abends ca 5meter von einer wand entfernt hin licht einschalten
ablendlicht sollte in KNIEHÖHE an der wand leuchten (LW auf 0 stellen) jetzt kannst du die höhe einstellen
IST ABER WOHLGEMERKT NUR EINE UNGEFÄHRE EINSTELLUNG !!!!!!! damit du andere nicht blendest
GENAUE EINSTELLUNG BEIM FREUNDLICHEN ODER ADAC l.g.
Zitat:
Original geschrieben von TurboPassat
Hallo,da bei den Nachrüsstscheinwerfern keine Stellmotoren dabei sind brauchst du als erstes deine 2 originalen Stellmotoren,die du aus den original Scheinwerfern ausbauen mußt :
Als zweites mußt du bei den Nachrüsstscheinwerfern die Blindstopfen entfernen ,
- Kabel vom Stellmotor abziehen und den Stellmotor leicht(45°) verdrehen ( Bajonettverschluß ) und dann vorsichtig die Haltestange des Stellmotors seitlich aus den Lampeninnenträger drücken.
- dieser besteht meistens aus einer Plastikflügelschraube die ebenfalls einen Bajonettverschluß hat und mit einer Haltestange im Lampeninnenträger eingehagt ist.
Dann in umgekehrter Reihenfolge die Stellmotoren in die Nachrüsstscheinwerfer einsetzen ,anschließen und danach natürlich die Scheinwerfer richtig einstellen lassen.
Gruß
TurboPassat---- Jetzt im Oktober sind wieder Licht-Test Wochen wo eigendlich alle Werkstätten kostenlos das Licht Testen und Einstellen ,
also nichts wie hin in die nächste Werkstatt ---- Gute Fahrt in den Herbst u. Winter 2008. ----
Hallo- Hast du welche Fotos davon gemacht? MfG
Zitat:
Original geschrieben von comic007
Hallo- Hast du welche Fotos davon gemacht? MfG
Nein ,hab leider keine Fotos davon.
TurboPassat
wenn du ne anleitung mit bildern (inkl. erklärung) suchst schau mal hier rein:
http://wawerko.de/...cheinwerfer-angel-eyes-fuer-den-golf-iv+1388.html
ist für nen golf IV...aber prinzipiell das gleiche
hallo...
danke für den link wegen den einbau - da steht überall mann muss das für die ringe (standlicht) irgendwie wo anlöten weil der originale stecker nicht passt!!! Welche Kabel sind das genau? ISt das der originale breite etwas längerer stecker wo 3 kabel weggehen - 2 braune und ein roten glaub ich - oder muss ich das wo anders rauflöten?!?! Bitte um hilfe....
mfg andy